Federn- H&R oder K.A.W. ??

Diskutiere Federn- H&R oder K.A.W. ?? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ich wollte meinen Passat demnächst tieferlegen ca. 40mm und kann mich nicht zwischen H&R und K.A.W. entscheiden!! Wer kann mir da weiterhelfen...
  • Federn- H&R oder K.A.W. ?? Beitrag #1

DJKasmic

Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Ich wollte meinen Passat demnächst tieferlegen ca. 40mm und kann mich nicht zwischen H&R und K.A.W. entscheiden!!

Wer kann mir da weiterhelfen?? Wie siehts mit der Qualität beider Hersteller aus, setzen sich die Federn noch stark über die angegebene Tieferlegung, oder können sie die angegebene Tieferlegung nicht einhalten???

Ich wäre für jeden Tip dankbar.

Ach ja, ich fahre einen 3B TDI 85kw BJ. 2000 Variant.
 
  • Federn- H&R oder K.A.W. ??

Anzeige

  • Federn- H&R oder K.A.W. ?? Beitrag #2

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Kann ja eigentlich jeder nur seine Erfahrungen zu der Firma schreiben die er drinn hat. Also ich bin mit meinen H&R voll zufrieden vor allem weil sie nicht wie andere hinten tiefer sind oder abgesackt sind. Mein Passi hat immer noch eine leicht Keilform, obwohl die Federn 40/40 sein sollten. Also absolut perfekt.
An deiner Stelle würde ich mich zwischen H&R und KW entscheiden und die Entscheidung danach treffen was du billiger bekommst.
 
  • Federn- H&R oder K.A.W. ?? Beitrag #3

Stoppl

Beiträge
151
Punkte Reaktionen
0
also ich bin mit meine K.A.W. sehr zufrieden!! :top:
schön dezent!
aber is halt alles geschmacksache!
 
  • Federn- H&R oder K.A.W. ?? Beitrag #4
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
TEÁSY hat H&R (ich glaube 50/40 oder so!!) und ist ganz zufrieden !!!
wenn du ihn nicht so Tief haben willst nimm Eibach (30mm Vorn und Hinten)

...wolltest du dir nicht auch noch neue Dämpfer holen ???

Dann nimm gleich ein Fahrwerk (ist billiger!!!)
 
  • Federn- H&R oder K.A.W. ?? Beitrag #5

DJKasmic

Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
ich hab mir schon stossdämpfer ausgesucht, die gibt es in verbindung mit federn leider nicht.

Mich interessiert am K.A.W. ob sich das fahrwerk noch stark über die angegebenen maße setzt, oder ob es bei den maßen bleibt.

Bei H&R interessiert mich, wie tief es wirklich kommt, weil ich teilweise gehört habe, dass es sich nicht so stark setzt und nicht an die angegebenen maße kommt.
 
  • Federn- H&R oder K.A.W. ?? Beitrag #6

Timon´s Papa

Beiträge
351
Punkte Reaktionen
0
Ich hab da mal ´ne Frage zu :)
Habe nicht so recht eine Antwort auf meine Frage gefunden.
In folgendem Beitrag habe ich ein Bild vom Passi des Einarmigen mit 30/30 mm Tieferlegung gesehen:
http://www.meinpassat.de/forum/t15712.html

Genau das habe ich auch vor! Nur meine Sorge ist, das mein Passi mit einer 30/30 Tieferlegung vorne höher ist als hinten, da ich einen 1,8 Benziner habe. Der Einarmige hat ja einen TDI (Motor schwerer) und da setzen sich die Federn sicher besser als beim Benziner, oder?

Gruß
REné
 
  • Federn- H&R oder K.A.W. ?? Beitrag #7
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ich habe 40mm an der VA + HA drin und bin damit voll zufrieden.
Habe jetzt bereits 6 Autos innerhalb der Family (Golf 3+4, A6 Kombi etc.) mit H&R Federn bestückt und jedes Mal standen die Wagen sehr gut da.
Vor allem ist der Komfort grösstenteils erhalten geblieben und die Autos sind nicht ins Bodenlose gesackt nach vielen KM, wie das z.B. bei FK etc. öfter der Fall ist.
H&R :top:
 
  • Federn- H&R oder K.A.W. ?? Beitrag #8

Timon´s Papa

Beiträge
351
Punkte Reaktionen
0
Bitte, Bitte, Bitte,

kann mir einer sagen, wo es vernüftige Internetseiten gibt, auf denen ich Federn bestellen kann? Nach Möglichkeit auch verschiedene Hersteller.
Ich google mich hier blöd und finde nichts außer D&W und die haben nur AP als Hersteller.
Vielen Dank :flehan: :flehan: :flehan: :flehan:

Gruß
René
 
  • Federn- H&R oder K.A.W. ?? Beitrag #9

DJKasmic

Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
@ timons papa:

Also ich hab letztens bei d&w geguckt, die haben jede Menge hersteller, H&R, FK, KW usw.

Guck mal hier: http://www.duw.de/shop/(wwhb5f55ldkpgk45jve03tvl)/listview.aspx?folder=136

Es gibt dort insgesamt 7 Seiten nur mit Federn für den Passat 3B und 3BG!!!
 
  • Federn- H&R oder K.A.W. ?? Beitrag #10

Timon´s Papa

Beiträge
351
Punkte Reaktionen
0
@ DJKasmic,

ganz dickes SORRY!! Irgendwas haut bei D&W mit der Suche nicht hin. Nach einigen Anläufen klappte aber doch noch.

Ich habe folgende günstige Federn gefunden:

http://www.duw.de/shop/(q5rjxkjekjpc0om3btobsg55)/detailview.aspx?ID=1024500
http://www.duw.de/shop/(q5rjxkjekjpc0om3btobsg55)/detailview.aspx?ID=1024809
http://www.duw.de/shop/(q5rjxkjekjpc0om3btobsg55)/detailview.aspx?ID=1048754

Taugen die Sachen was oder sind die zu billig?
Bitte teilt mir Eure Meinungen/Erfahrungen mit.

Gruß
REné
 
  • Federn- H&R oder K.A.W. ?? Beitrag #11

DJKasmic

Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Bei den billigen wirst du das Problem haben, dass die Federn sich evtl. noch stark über die angegebene Tieferlegung setzen und dass der Wagen dann zu tief ist.
 
  • Federn- H&R oder K.A.W. ?? Beitrag #12

pro-styles.de

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Oder du holst dir gleich ein günstiges Gewindefahrwerk 8)
 
  • Federn- H&R oder K.A.W. ?? Beitrag #13
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
H&R und gut :!: :top: :!: :top: :!:

Die setzen sich auch noch ein wenig, aber dann ist es gut.

Bei FK :freak: (bei nornalen Federn + beim Gewindefahrwerk) habe ich die Erfahrung gemacht, dass die jahrelang immer weiter sacken.
Ich sag nur: NIE WIEDER FK für mein Auto :!: :flop: :!: :flop: :!:

Bei H&R bleibt die Höhe konstant erhalten, wenn der Wagen sich nach ein paar Wochen entsprechend gesetzt hat. :top:
 
  • Federn- H&R oder K.A.W. ?? Beitrag #14

Timon´s Papa

Beiträge
351
Punkte Reaktionen
0
Oh mann, dann wären es diese hier:
http://www.duw.de/shop/(nxy3mu55z0uofcvzudyurg55)/detailview.aspx?ID=19236

Die Kosten aber 199 Teuros :eek:
Ich werde mal schauen.... vielleicht bekomme ich die noch irgendwo günstiger.
Auf jeden Fall sind Eure Argumente überzeugend :top:
Da sollte ich wohl nicht am falschen Ende sparen.

Gruß
René
 
  • Federn- H&R oder K.A.W. ?? Beitrag #15

winston81

Beiträge
253
Punkte Reaktionen
0
Also ich würde auch die H&R nehmen ...
hab die auch früher immer verbaut ...
sin zwar ein bissi teuer aber dafür gut
 
  • Federn- H&R oder K.A.W. ?? Beitrag #16
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Lieber ein paar Euro mehr ausgeben und dann zufrieden sein, als dann bei billigen Federn nachher da stehen:

"Die Karre schleift, ist hart, viel zu tief, fährt sich schwammig etc......"

Das bringt nichts.
Und schliesslich geht´s um die "Beine" Eures Autos.
Wir reden ja nicht über ein paar Tausen Euro sondern über einen 2-stelligen Betrag. ;D
 
  • Federn- H&R oder K.A.W. ?? Beitrag #17

Timon´s Papa

Beiträge
351
Punkte Reaktionen
0
Is ja schon gut, ich seh´s ja ein :)
Im Netz war das günstigste Angebot 188€ + Versand.
Geht da noch was oder ist das schon ein guter Preis?

Gruß
René
 
  • Federn- H&R oder K.A.W. ?? Beitrag #18

winston81

Beiträge
253
Punkte Reaktionen
0
Wo war das angebot im www


Gruß

Rene´
 
  • Federn- H&R oder K.A.W. ?? Beitrag #19

Timon´s Papa

Beiträge
351
Punkte Reaktionen
0
winston81 schrieb:
Wo war das angebot im www


Gruß

Rene´

Bei http://www.md-tuning.de/
Habe gerade gesehen, daß die ab 100 EUr keine Versandkosten haben (bei Vorkasse)und noch 2% Skonto geben.

Gruß
René
 
  • Federn- H&R oder K.A.W. ?? Beitrag #20

winston81

Beiträge
253
Punkte Reaktionen
0
Okay

Danke

Gruß

Rene´
 
Thema:

Federn- H&R oder K.A.W. ??

Federn- H&R oder K.A.W. ?? - Ähnliche Themen

H+R 40/40 Federn mit Seriendämpfern: Hallo, es geht um einen Passat 3C5 Variant BJ2005, 2,0l TDI, 140PS, DSG. Folgendes Problem. Hatte vorne Fahrerseite einen Federbruch. VW sagt...
H&R Federn 35mm in Passat 3B: Hallo zusammen, ich möchte meinen Passat demnächst ein wenig tieferlegen. Ich könnte günstig von einem Freund an fast neuwertige H&R Federn...
H&R KW Bilstein usw.: Hallo ich bräuchte mal ein paar Ratschläge zu Gewindefahrwerken für meinen passi. Zur Vorgeschichte: Habe mit vor ca. 4 Monaten ein Hilltrac...
Probleme mit Brembo Max: Hallo zusammen, habe seit ca. 2 Monaten Brembo Max Scheiben (288er) mit original VW-Bremsbelägen verbaut. (beides neu eingebaut) Seitdem treten...
Wie ist die originale Standhöhe beim Var. 2,5 V6 TDi ?: Hallo, wer kann mir bei meinem Problem helfen. Ich brauche die orig Standhöhe von nem Passat Variant 2,5 V6 TDi (bj 08/04) mit 4motion...
Oben Unten