V6 4motion Vibration, Antrieb oder Motor??

Diskutiere V6 4motion Vibration, Antrieb oder Motor?? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Passi-Fans, fahre einen V6 Variant 4m (Benzin) und irgendwie bin ich nicht so recht von Antrieb und Fahrwerk überzeugt. Manchmal bemerke...
  • V6 4motion Vibration, Antrieb oder Motor?? Beitrag #1

dirks

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Hallo Passi-Fans,

fahre einen V6 Variant 4m (Benzin) und irgendwie bin ich nicht so recht von Antrieb und Fahrwerk überzeugt. Manchmal bemerke ich leichte Vibrationen im Stand (Leerlauf 700 U/minO.K.) und auch während der Fahrt (ca. 30 - 100 km/h) wackelt manchmal die Lehne des Beifahrersitzes (Recaro) und das ganze Auto vibriert leicht. Der Wagen wackelt irgendwie. Bei High Speed oder Tempo über 100 ist alles O.K. Fahrwerk und Bereifung ist Serie 7 x 16 mit 205/55-16 Good Year Eagle NCT5. Felgen und Reifen ohne Unwucht lt. meinem Freundlichen.
Leider habe ich keine Vergleichsmöglichkeit mit einem anderen Passat 4m oder A6 quattro, um zu sehen (fühlen) ob es da genauso ist.
Bei einem "normalen" Passat mit 2 Rad-Antrieb und 2,0 L und 1,8 T habe ich jedenfalls nichts bemerkt, ich denke es ist irgendwie der Allradantrieb oder das Fahrwerk.
Meine Garantie endet im Oktober 2004, insofern bin ich für jeden Hinweis / Tipp der zur Verbeserung führt dankbar :)

Vielleicht wohnt ja jemand mit einem V6 Benzin 4motion oder Audi V6 quattro in der Nähe von mir (KS) und wir könnten mal vergleichen.

Viele Grüße,
Dirk
 
  • V6 4motion Vibration, Antrieb oder Motor??

Anzeige

  • V6 4motion Vibration, Antrieb oder Motor?? Beitrag #2

phaeton69

Beiträge
421
Punkte Reaktionen
0
hallo dirks

die vibration die du erwähnst kaufst du glaub ich mit wenn du einen passi 4M kaufst. bei mir habe ich das auch schon ein wenig gespürt, doch da es nur fein ist, schenke ich dem im moment trotz der tatsache dass mein passi erst 15000km auf dem buckel hat noch keine grössere beachtung. im leerlauf merke ich es am ehesten, doch nur im "D" denn wenn ich im stand ins "N" schalte verschwindet die vibration. doch mein kollege fährt auch einen 3BG limoV6 4M und merkt es wesentlich mehr und hat schon ca.60000km auf der uhr. was die frage aufwirft, ob sich dieses problem mit zunehmenden kilometern verstärkt :?:

kann dir also keinen grund nennen an was es liegt, doch dir versichern das du nicht der einzige mit diesem problem bist. 8)

weitere erfahrungen von 4motion-fahrern wären sicher interessant :!:
 
  • V6 4motion Vibration, Antrieb oder Motor?? Beitrag #3
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
Hi, bei mir vibriert eigentlich nix. Es läuft alles schön ruhig. Das einzige was meiner macht, ist bedingt durch die breiten Reifen, er läuft gerne Spurrillen nach.Dadurch wirkt manchmal das Fahrwerk ein wenig unruhig. Bei den Winterreifen ist das aber nicht. Und wenn voll eingeschlagen ist, merkt man die Verspannung durch den Allradantrieb. Sonst aber alles ok. Achja habe 73 t Km.
 
  • V6 4motion Vibration, Antrieb oder Motor?? Beitrag #4
MasterKobeBryant

MasterKobeBryant

Beiträge
566
Punkte Reaktionen
0
normalerweise darf nix vibrieren und schon garnichts wackeln
wenn das so ist,dann hat sich irgendwo eine unwucht eíngeschlichen
das kann von den reifen selbst kommen(abgefahren,sägezahnbildung),eventuell von den felgen oder vielleicht auch von den bremsscheiben
ich würde das mal überprüfen lassen

klaus
 
  • V6 4motion Vibration, Antrieb oder Motor?? Beitrag #5

Fahrbe

Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Also, meiner hatte ein vibrieren zwischen 80 und 120, war bestimmt 10mal beim auswuchten (auch Elektronisch) hat aber nichts genützt. Erst als ich jetzt einen neuen Lmm bekam ist es weg , fragt mich nicht wie das sein kann, ist mir auch egal Haupsache es ist weg.Fahre zwar nur einen 1.8 aber kann ja auch bei euch so sein, denn seit ich VW fahre weiß ich das alles möglich ist.
 
  • V6 4motion Vibration, Antrieb oder Motor?? Beitrag #6

Ulrich

Bei mir vibriert nix ( http://www.passat3b.de/galerie2/galerie2.php?user_id=4349 ) !Ist also halt noch nen 3b mit der Endung V6 Syncro hat jetzt 107.000 km auf dem Buckel und fährt vibrationslos .
Von Dir zu mir müßten das um die 1,5 Std. sein mußt Du wissen ob du Dir das führ ne fahrt mit meinen V6 inanspruch nehmen möchtest.Ansonsten wenn du willst biste willkommen und nen Kaffe stelle ich auch parat .

Gruß Ulrich
 
  • V6 4motion Vibration, Antrieb oder Motor?? Beitrag #7
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
Also das mit dem vibrierenden Fahrersitz und dem "unrund" bei Leerlauftemperatur kann ich auch bestätigen.

Am besten kommste nach Paderborn zum Treffen am 19.06. ... da gibts bestimmt genug V6 zum "üben" :D
 
  • V6 4motion Vibration, Antrieb oder Motor?? Beitrag #8

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
@Airwalk: Was bedeutet "Leerlauftemperatur"? 8)

Also das was dirks ganz oben beschreibt klingt recht eigenartig. Im Leerlauf rüttelt es und bei bis zu 100km auch. Danach ist es weg.
Das könnte ein Magerrucken sein, mir kommen auch die 700 Umin sehr wenig vor. Vielleicht ist bei dir ein Unterdruckschlauch modrig (bei meinem 98er waren alle die oben am Motor waren kaputt) und/oder er zieht wo falsche Luft. Weitere Ursachen für zu mager kann ein defekter Benzindruckregler, eine defekte Kraftstoffförderpumpe, ein verdreckter Benzinfilter oder eine defekte Einspritzdüse sein. Achja, der LMM könnte auch für ein zu mageres Gemisch verantwortlich sein. Und dann könnte es auch noch ein Problem mit der Zündung sein, Zündkabeln oder Zündkerzen.

Mein Tipp: Der :) soll sich auf die Suche begeben, Magerruckeln kann einen Folgeschaden verursachen (zu heisse Verbrennung). Es darf ganz sicher nichts ruckeln, das Probefahren kannst du dir eigentlich sparen. Fahre lieber in die Werkstatt. Sag ihm klipp und klar das Auto hat einen Defekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • V6 4motion Vibration, Antrieb oder Motor?? Beitrag #9

dirks

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Hallo nochmal,

Danke erst mal für die vielen Infos und Tipps :)
Komisch finde ich die Sache trotzdem, die einen habens auch, die anderen nicht.
Meine Reifen sind so gut wie neu - ca. 2500 km, der Wagen hat 23.000 km gelaufen.
Sollte eigentlich alles O.K. sein, aber vielleicht ist es ja auch völlig normal und ich sollte wirklich mal einen anderen V6 4m fahren.
Vor dem Passi hatte ich einen Golf IV Variant TDI PD mit 130 PS, der lag super und hat auch nicht vibriert - ausser wenn der TDI kalt war :)

Nun denn, schaumermal.

Viele Grüße,
dirks
 
  • V6 4motion Vibration, Antrieb oder Motor?? Beitrag #10

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
Das einzige was meiner macht, ist bedingt durch die breiten Reifen, er läuft gerne Spurrillen nach.
Dieses Nachlaufen macht meiner nur, wenn in einem der Querlenker schon minimalstes Spiel herrscht. Leider ist ein Ausgeschlagener Querlenker im Anfangsstadium sehr schwer zu lokalisieren (im eingebauten Zustand). Selbst der örtliche VW-Händler hat zugegeben, daß es nicht ganz so einfach ist. Als diese Achse auf den Markt kam, haben die zu Anfang die Querlenker zum Prüfen ausgebaut, bis sie damit genug Erfahrung gesammelt hatten.

Zu den Vibrationen:
Die hat meiner nur, wenn er beladen ist. Es ist dann ein leichtes "Rummeln" aus den Bereich der Kardanwelle zu hören. Fahre ich allein oder max. mit 2 Personen, dann ist alles ruhig. Verspannungen gibt es allerdings beim Vollseinschlag.
Kilometerstand von meinen Auto: 143.000km/Schaltgetriebe
 
  • V6 4motion Vibration, Antrieb oder Motor?? Beitrag #11

PassatV6Limo

Beiträge
1.363
Punkte Reaktionen
0
Also meiner ruckelt auch nicht, hab 105.000 und Handschaltung!
 
  • V6 4motion Vibration, Antrieb oder Motor?? Beitrag #12

Anonymous

Hi, in meinem Passat V6 merkt man auch im Leerlauf leichte Vibrationen die aber, laut Auskunft mehrerer VW-Händler mit der Bauart des Motors zusammenhängen (V6, bei einem Reihen Sechszylinder dürfte das nicht sein).

Bei den Sitzen treten die Vibrationen auch zwischen ca. 90 – 110 am Beifahrersitz auf, was meines Erachtens daran liegt, dass das Sitzgestell oder Lehne zu schwach Fixiert ist. Wurde auch relativ oft in Autozeitschriften kritisiert.

Mein Auto hat mittlerweile schon 194Tkm drauf, aber läuft noch wie am ersten Tag.

Gruß Willi
 
  • V6 4motion Vibration, Antrieb oder Motor?? Beitrag #13
Passat V6 4x4

Passat V6 4x4

Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
1
Meiner ruckelt nicht, habe 106.000km und TT
 
  • V6 4motion Vibration, Antrieb oder Motor?? Beitrag #14

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Mal ne Frage: Was ist unter diesen Verspannungen zu verstehen?

Gruß WarLord
 
  • V6 4motion Vibration, Antrieb oder Motor?? Beitrag #15
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Also im Leerlauf habe ich auch keine nennenswerten Vibrationen.
Während der Fahrt habe ich nur Vibrationen, wenn ich sehr zügig in ne Kurve fahre und das Fahrzeug durch z.B. Bodenwellen zusätzlich weiter einfedert.
Scheinbar drücken die Antriebswellen dann sehr stark auf das Differenzial(was durch ne Tieferlegung noch begünstigt wird). Das macht sich das als leichtes Vibrieren bemerkbar.
Nachlaufen von Spurrillen ist auch nur bei sehr ausgefahrenen Strassen vorhanden. Das kommt auch wieder auf die Reifenbreite und Qualität an(bei mir 225er ContiSportContact2).

Achso: Ich hab 112T km und 5Gang Schaltgetriebe...
 
  • V6 4motion Vibration, Antrieb oder Motor?? Beitrag #16

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
WarLord schrieb:
Mal ne Frage: Was ist unter diesen Verspannungen zu verstehen?

Gruß WarLord

Diese Verspannungen entstehen wenn man mit permanenten Allradantrieb auf trockener Fahrbahn voll eingeschlagen um eine enge Kurve fährt. Die kurveninneren Räder drehen sich dabei langsamer als die kurvenäusseren Räder. Man merkt dies im Lenkrad und es macht auch ein komisches Geräusch. Beim Audi Quattro mit eingelegten mechanischen Diffsperren vorne und hinten kann man so eine Kurve nicht mehr fahren, das Auto bleibt stehen.
 
  • V6 4motion Vibration, Antrieb oder Motor?? Beitrag #17

Bandit

Hallo,

also bei mir kamen die Vibrationen nach dem aus und wieder einbau des Thorsendiff., danach hatte die Kardanwelle eine kleine Unwucht. War nicht arg aber ich als Wirbelsäulen geschädigter litt sehr darunter. Welle wurde neu ausgerichtet, seit dem sind fast keine Vibrationen mehr spürbar.
Habe übrigens 149 tKm runter.
Mfg
Franz
 
  • V6 4motion Vibration, Antrieb oder Motor?? Beitrag #18

hardy

Hallo zusammen,

ich habe auch dieses Problem wie im ersten Post geschrieben.
Bei mir ist es allerdings kein konstantes Vibrieren sondern ein Rrrrr ...... Rrrrr ...... Rrrrr. man merkt es ganz fein zwischen 60 und 120 km/h am Lenkrad oder wenn mann das Knie ans Türpannel hält und am Gaspedal.
Bei mir wurde aus diesem Grund schon der Schaltkasten im Automat, die Kardanwelle und alle Bremsen V + H getauscht. Leider trat keine Besseung ein.
Wisst ihr dazu noch andere Fehlerquellen? Wäre es möglich das es eine Antriebswelle oder ein Achswellenstummel ist?

Ich habe einen W8 Limou.

Danke für eure Antworten,
Hardy
 
  • V6 4motion Vibration, Antrieb oder Motor?? Beitrag #19

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
hast du schon einmal probiert bei dieser kritschen Geschwindigkeit in "N" zu schalten? Damit könnte man sicherstellen ob das Geräusch vom Motor bzw Getriebe kommt oder aber vom Antriebsstrang. Solange der Motor eingeschalten ist kannst du ohne Sorge auf "N" gehen.
Eine andere Möglichkeit wäre das Auto auf eine Bühne zu heben und auf diese Umdrehungsgeschwindigkeit zu bringen bis wieder das Geräusch kommt. Dann kann man vielleicht von unten checken woher es kommt.
Abgesehen davon, lass auf jeden Fall sämtliche Öle im Antriebsstrang checken, zb. das Achsantriebsöl rechts vorne (siehe meine Page), das Differenzialöl hinten und Umständen auch das Ausgleichsgetriebeöl in der Mitte. Und sollte dein Auto schon mehr als 70-80tkm runter haben empfehle ich dir auch gleich das Getriebeöl samt Ölsieb tauschen zu lassen (infos ebenfalls auf meiner Page)
 
  • V6 4motion Vibration, Antrieb oder Motor?? Beitrag #20
Passat V6 4x4

Passat V6 4x4

Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
1
@Geri

Solange der Motor eingeschalten ist kannst du ohne Sorge auf "N" gehen.

was passiert, wenn der Motor aus ist :?
 
Thema:

V6 4motion Vibration, Antrieb oder Motor??

V6 4motion Vibration, Antrieb oder Motor?? - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Oben Unten