Dachhimmel bei Limo ausbauen

Diskutiere Dachhimmel bei Limo ausbauen im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Ich hab mal eine frage. Wie bekomme ich bei der Limo hinten den Himmel ab zwecks einbau einer triplexantenne. Muss man die C säulenverkleidung mit...
  • Dachhimmel bei Limo ausbauen Beitrag #1

Wolfsburger

Beiträge
148
Punkte Reaktionen
0
Ich hab mal eine frage.
Wie bekomme ich bei der Limo hinten den Himmel ab zwecks einbau einer triplexantenne. Muss man die C säulenverkleidung mit abbauen?
 
  • Dachhimmel bei Limo ausbauen Beitrag #2
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
Hallo.
Das ganze ist ein wenig schwierig, weil der Himmel hinten eingehängt ist. Zuerst die Dichtungen in diesen Bereich abziehen.
Am leichtesten ist es, hinten mal die Kopfstützen weg, die beiden Verkleidungen links und rechts entfernen, sind nur mit Plastiklammern gesteckt, am besten ganz oben beginnen, und wenn möglich die letzte ganz unten drinnen lassen. Also oben beginnen, und soweit zum Innenraum ziehen, bis knapp zur letzen unteren Klammer und die Seitenverkleidungen nach oben wegziehen. Ratsam ist es sich 2-3 Klammern zu besorgen. Danach würde ich noch die beiden Haltegriffe hinten entfernen, weil dann kommt der Himel weiter runter und knickt nicht ab. Denn wenn ein Knick drinnen ist, den sieht mann immer. Dann denn Himmel mit sanfter gewalt aushängen. Die Rundung die am ende des Himmels ist, kann sein, das diese ein wenig bricht, ist aber nicht schlimm, man sieht nacher nichts. Danach hängt der Himmel runter. Antenne vorsichtig tauschen. Danach wird es halt wieder schwierig den Himmel wieder einhängen. Ist ein wenig sanfte gewalt gefragt, aber es geht. Zum schluß die Seitenverkleidungen unten in die Klammer schieben, die anderen ausrichten, und in die Büchsen reindrücken, Türdichtugen und Griffe wieder montieren.
Achja, ab besten mit Handschuhen arbeiten, sonst ist alles voller Fingertapper.
Wünsche gutes gelingen.
 
  • Dachhimmel bei Limo ausbauen Beitrag #3

Wolfsburger

Beiträge
148
Punkte Reaktionen
0
@ Powertoni vielen dank für die anleitung.
 
  • Dachhimmel bei Limo ausbauen Beitrag #4

Wolfsburger

Beiträge
148
Punkte Reaktionen
0
@ Powertoni
Dank deiner Anleitung war der Umbau in 20 min erledigt.
Total einfach. :D
 
  • Dachhimmel bei Limo ausbauen Beitrag #5
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
@Wolfsburger; Hallo, freut mich, das es geklappt hat.
 
  • Dachhimmel bei Limo ausbauen Beitrag #6

Pulsedriver

Hallo !
Ich muss die Antenne auch wechseln....
Muss ich nur Haltegriffe/C-Säulenverkleidungen entfernen ?!
Oder auch die Innenleuchten + Dichtung ?! bei der Dichtung...bis wohin ?!
Hat jemand vielleicht bilder ?!
 
  • Dachhimmel bei Limo ausbauen Beitrag #7
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
@Pulsedriver,
Zuerst die Dichtungen in diesen Bereich abziehen..........Danach würde ich noch die beiden Haltegriffe hinten entfernen, weil dann kommt der Himel weiter runter und knickt nicht ab.
Hallo, lese meine Anleitung ganz oben nochmals genau durch.Die Leuchten bleiben drinnen.
 
  • Dachhimmel bei Limo ausbauen Beitrag #8

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
@powertoni:
Hey.
Ich habe vor meine A-B-C-Säulen und den Himmel in nächster Zeit in Angriff zu nehmen..
Also alles raus und neu beziehen...
-Wie sind die Säulenverkleidungen angebaut?
Nur geclipst? Kann ich die einfach von vorne her "abziehen"??
-Is der Himmel auch nur geclipst?
Wie bring ich den aus dem Auto?
-Ist es ein groser Act die Stoffteile an den Dichtungen zu beziehen oder soll ich da lieber mit Stofflack arbeiten?
Ich weiss viele Fragen aber ich wollt da ned schon wieder einen neuen Thread eröffnen....
Wer hatt sowas schon mal gemacht???

MFG
 
  • Dachhimmel bei Limo ausbauen Beitrag #9
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Hi!
- Ja sind nur geklipst!
- Am Besten Sitze raus und dann sollte es gehen!
-beziehen der teile hat meines Wissens noch keiner gemacht!
Sind aber nur geklebt, entweder Stoff zuschneiden und drankleben oder in der Gewünschten farbe lackieren, wobei ich nicht glaube, dass es einen Stofflack zum Sprühen gibt! :gruebel:
 
  • Dachhimmel bei Limo ausbauen Beitrag #10

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Das mit dem Lack hab ich mir auch schon überlegt aber ich denke nicht das das ein zufriedenstellendes Ergebniss bringt....
Werd mich dann mal ans kleben wagen und schauen was ich beziehen kann...
Werd dann a paar Bilder machen :)
MFG
 
  • Dachhimmel bei Limo ausbauen Beitrag #11
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
hallo, den Himmel bei der Limo bekommt man nur raus, wenn die Front oder Heckscheibe ausgebaut ist. Alternativ geht es auch noch, wenn man die vorderen Sitze die Lehne ganz zurückdreht, und den Himmel vorsichtig bei den hinteren Türen ausfädelt. Bei der A Säule sind Klipse,die Verkleidung von oben nach unten abziehen, beim letzten unten die Verkleidung nach oben ziehen. Die B Säule ist auch nur gesteckt, am besten mit einer dünnen Plastikspachtel weghebeln,dort wo die Verkleidung geteilt ist,links und rechts, und dann vorsichtig entfernen. Die Dichtungen sind zusammen vulkanisiert,überkleben geht nicht wirklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Dachhimmel bei Limo ausbauen Beitrag #12
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
powertoni schrieb:
hallo, den Himmel bei der Limo bekommt man nur raus, wenn die Front oder Heckscheibe ausgebaut ist.

nein das stimmt nicht, ich habe aus meinem unfall passat den dachhimmel auch so rausgekriegt, wenn alle sitze und die rückbank draussen sind kann man den himmel bei den hinteren türen ausfädeln.



@winky: könnte man den stoff von den dichtungen nicht mit einer textilfarbe schwarz färben ? wäre vielleicht einen versuch wert...
http://cgi.ebay.at/TEXTILFARBE-SCHW...5456950752QQcategoryZ8450QQrdZ1QQcmdZViewItem
 
  • Dachhimmel bei Limo ausbauen Beitrag #13

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
@Hawk:
Das sieht nicht schlecht aus... Aber wie verhält sich das Zeugs in der Waschmaschine :)
Will hier keinen Ärger bekommen... Lass ja auch nicht jeden an den Passi, wenn du verstehst wie ich mein :)
Die andere Frage is wie sich das Zeugs mit feuchtigkeit und nässe verhält ???
MFG
 
  • Dachhimmel bei Limo ausbauen Beitrag #14
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
ich würds auch nicht in die waschmaschine geben sondern in ein waschbecken oder einen eimer und immer schön umrühren.

ich hab ehrlich gesagt auch keine ahnung ob das gut geht, aber wenns klappt dann siehts sicher besser aus als irgend ein angeklebter murks...

wenns nicht so kappt wie du es haben willst kannst du ja noch immer versuchen was aufzukleben :)
 
  • Dachhimmel bei Limo ausbauen Beitrag #15

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Das stimmt...
Mal schauen obs sowas bei ebay-deutschland gibt oder ob das hier schon wieder illegal is :lol: :lol:
 
  • Dachhimmel bei Limo ausbauen Beitrag #16

V6-Derule

Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Bekommt man den himmel nun wirklich ohne ausbau der front oder heckscheibe raus!?

ich würde nämlich auch gern den himmel färben, gab es nicht einen lack wie diesen: KLICK auch mal für stoffe!! Oder könnte ich den eventuell auch für stoffe verwenden!?
 
  • Dachhimmel bei Limo ausbauen Beitrag #17
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Ja indem du die vorderen Sitze ausbaust! :wink:
 
  • Dachhimmel bei Limo ausbauen Beitrag #18
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Achwas.

Klar geht der himmel so raus. Ich hab ihn ohne Probleme rausbekommen ohne einen Sitz oder das Amaturenbrett auszubauen.


Ich hab nur den beifahrersitz nach fast ganz vorne geschoben und die Rückenlehne nach ganz hinten gedreht, dann geht der da raus.

Hat ca. ne minute gedauert den richtigen winkel zu finden, dann geht der butterweich raus ohne ihn zu knicken.




Es gibt ne Farbe, mit der du ihn ansprühen kannst. Def-shooter hat das bei seinem gemacht. Da brauchst du aber ziehmlich viel von und die ist net sehr günstig. Besser ist, wenn du ihn gleich mit nem Stoff überziehst (würd ich jetzt mal behaupten).


Vom Himmel würde ich (persöhnlich) den alten Stoff vorher abmachen, da der sonst zuviel Kleber aufsaugt.
 
  • Dachhimmel bei Limo ausbauen Beitrag #19
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Ja, da bei mir die Sitze sowieso draußen waren, hatte ich mir die Ausfädlerei gespart. 8)
 
  • Dachhimmel bei Limo ausbauen Beitrag #20

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
marc hat die Dichtungen meines Wissens nach mit schwarzem Alcantara überzogen.

Wenn man den Himmel überziehen möchte würde ich als allererstes den Himmel auf der Rückseite mit ner Lage GFK verstärken.
Wenn man den Stoff drauf lässt dann unbedingt einen Kleber verwenden der den Schaumstoff unter dem Stoff nicht auflöst.
 
Thema:

Dachhimmel bei Limo ausbauen

Dachhimmel bei Limo ausbauen - Ähnliche Themen

Schließzylinder und Türschloss: Moin Leute, Es gibt einige Beiträge und Post zu dem Thema, habe vieles gelesen und vielleicht auch überlesen und leider, vielleicht auch deshalb...
am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
Türschloss ausbauen, Zentralverriegelung Platine nachlöten, Batterie entlädt sich: Hallo zusammen, weil ich mal wieder drei Schlösser ausbauen musste hab ich eine Doku dafür geschrieben, wie das in gut einer Stunde pro Schloss...
VCDS Hex-V2 komme nicht aufs MSG "No Response from Controller": Hallo ,ich habe mir kürzlich über conrad.de ein ORIGINALES HEX-V2 von MFT Bestellt ,komme bei meinem 07/98 AEB ums verrecken nicht aufs...
Seitenmarkierungsleuchten US Passat: Hallo. Ich fahre die US Version seit 2008. Bisher hat nie ein Prüfer die Seitenmarkierungsleuchten bemängelt. Nun hab ich aber einen erwischt, der...
Oben Unten