Wie ungenau ist eingentlich die Tankanzeige beim 3BG ???

Diskutiere Wie ungenau ist eingentlich die Tankanzeige beim 3BG ??? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Mhm, nagut damit kann ich jetzt nichts anfangen.. da kenn ich mich nicht aus :eek: Was mir aufgefallen ist, nen Kumpel von mir fährt nen 3BG...
  • Wie ungenau ist eingentlich die Tankanzeige beim 3BG ??? Beitrag #21
Trask

Trask

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
1
Mhm, nagut damit kann ich jetzt nichts anfangen.. da kenn ich mich nicht aus :eek:

Was mir aufgefallen ist, nen Kumpel von mir fährt nen 3BG Variant
AVB PD und die Tankanzeige dort ist richtig gut genau. Aber komischer
weise bekomme ich mit der Diagnose-Softw. keine Ohmwerte angezeigt..
Warum? Keine Ahnung.. scheint aber besser zu funktionieren als wie mit
Ohmwerte, wie bei meinem zu sehen ist ;)
 
  • Wie ungenau ist eingentlich die Tankanzeige beim 3BG ???

Anzeige

  • Wie ungenau ist eingentlich die Tankanzeige beim 3BG ??? Beitrag #22

h0tte

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Also bei meinem 3BG stimmt die normale Anzeige wohl halbwegs (hab das Auto noch nicht so lang). Aber wie er die Rest-Km berechnet ist mir noch ein Rätsel... Bis 300Rest-Km ist das meist noch nachvollziebar aber dann wirds etwas komisch :lol: 20km Strecke und er zieht schön 40 oder 50 Rest-Km ab. Bei normaler Fahrweise, nich wild getreten oder so.. Aber egal vom Tank her passt es am Ende wieder :D
 
  • Wie ungenau ist eingentlich die Tankanzeige beim 3BG ??? Beitrag #23
Trask

Trask

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
1
Oh man, ich bin ja schon nen bissel froh.. das wohl mehrere das Problem haben.
Bisher hatte ich immer Audi´s Typ89,B4.. von 1.8Liter bis 20V Turbo ABY.
Aber ohne Mist, die Anzeigen gingen alle genau. Und das obwohl die
Technik bis zu 10 Jahre älter ist, als die vom Passat. :/

Vielleicht sollte ich doch mal ein anderes KI probieren..
Bei Audi gab´s immer so nen Spannungskonstanter, den konnte man Wechseln.
Ich denke, dass wird wohl beim 3BG nicht gehen.. oder???

:lol:
 
  • Wie ungenau ist eingentlich die Tankanzeige beim 3BG ??? Beitrag #24

knox

Auch im KI vom Passi sitzt so'n Teil, ich weiß aber nicht, wie das im Zeitalter der SMD- Bauteile heutzutage aussieht...
Wechseln des Konstanters bringt nur was, wenn die Anzeigen ständig was Anderes (mal viel, mal wenig, mal gar nichts) anzeigen. Meist ist 'ne kalte Lötstelle schuld, der Konstanter selbst geht kaum kaputt.

Logarithmische Potentiometer sind eine Art prozentuale Geber; ein bestimmter Drehwinkel entspricht nicht einem bestimmten Ohmwert, sondern einer bestimmten Änderung in Prozent.
 
  • Wie ungenau ist eingentlich die Tankanzeige beim 3BG ??? Beitrag #25

banzinator

Beiträge
116
Punkte Reaktionen
0
Hab das Problem das meiner irgendwie ganz schön schluckt oder ich bilde mir das ein. MKB: AVF 1.9TDI 130PS mit TT5. Bin im Durchschnitt selten unter 7.5-8 Liter.
Wenn der Motor wamr ist und ich mal drauf trete steht im Momentanverbrauch~40 Liter. Dieses Phänomen ist mir nur bekannt wenn der Motor kalt ist.
Habt ihr ne Idee?
 
  • Wie ungenau ist eingentlich die Tankanzeige beim 3BG ??? Beitrag #26

madbow

Beiträge
211
Punkte Reaktionen
0
@banzinator
Auch wenn es in diesen thread OT ist - Meiner mit der gleichen Ausführung hat den gleichen Verbrauch. Man muss schon mit sehr spitzem Fuss fahren, wenn man unter 7l/100km kommen will.
 
  • Wie ungenau ist eingentlich die Tankanzeige beim 3BG ??? Beitrag #27

banzinator

Beiträge
116
Punkte Reaktionen
0
JA ich weiß. Dachte ich riskier es trotzdem. Ja mit dem spitzen Fuß hast du Recht, da waren auch schon mal 6.5 Liter auf den Tacho ;) aber naja, mag den dicken ja, was nützt's!
 
  • Wie ungenau ist eingentlich die Tankanzeige beim 3BG ??? Beitrag #28

senior86

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Also zu meiner Anzeige die geht sehr genau mit der Tachoanzeige habe einen 3BG bj12/03 1.9L 130PS.
War schön öffters inder Lage ,das nur noch 10km da standen und naja nicht gleich eine Tankstelle in sicht war 8).
Aufjedenfall von den Weg von Leipzig bis kurz vor Berlin (nur Landstraße gefahren) waren wir bei 5,2 Liter verbrauch und meine Gute ist nicht so zögerlich mit den Gas geben ;) ,naja und wenn ich bei mir in der Stadt fahre komme ich nie unter einen Verbrauch von 9 Litern :cry:,also nicht so die Welle.
 
  • Wie ungenau ist eingentlich die Tankanzeige beim 3BG ??? Beitrag #29
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
Hallo,

hat schon einmal jemand den Tankgeber gereinigt?
Geht das?
 
  • Wie ungenau ist eingentlich die Tankanzeige beim 3BG ??? Beitrag #30
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Geber ist nur ein Schwimmer mit Poti dran. Wie am G I oder G II...
 
  • Wie ungenau ist eingentlich die Tankanzeige beim 3BG ??? Beitrag #31
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
Kann man das Poti zerlegen und reinigen?
Der Verstellbereich im KI reicht nicht mehr ganz aus für die Geberkennlinie.

Danke
 
  • Wie ungenau ist eingentlich die Tankanzeige beim 3BG ??? Beitrag #32
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Der poti ist nur ein Schiebe-GEBER. Wie im GOLF I und II. Da gibt es nichts zum zerlegen!!!


$%28KGrHqEOKikE3y01MNVmBOGF0vw6gg%7E%7E_12.JPG


$%28KGrHqZ,%21iwE3Q7bSCl3BODGlWY-EQ%7E%7E0_12.JPG
 
  • Wie ungenau ist eingentlich die Tankanzeige beim 3BG ??? Beitrag #33
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
ah, super, danke.
Dann kann man es eventuell reinigen.
Werde ich mal bei Gelegenheit probieren.
 
  • Wie ungenau ist eingentlich die Tankanzeige beim 3BG ??? Beitrag #34
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
zum 3. mal. da gibt es NICHTS...

egal...
 
Thema:

Wie ungenau ist eingentlich die Tankanzeige beim 3BG ???

Wie ungenau ist eingentlich die Tankanzeige beim 3BG ??? - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Oben Unten