Anhängerkupplung

Diskutiere Anhängerkupplung im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); heute ist meine bestellte anhängerkupplung gekommen. bestellt wie fast alle bei http://www.kupplung.de hersteller ist die fa. bosal, incl. e-satz...
  • Anhängerkupplung Beitrag #1
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
heute ist meine bestellte anhängerkupplung gekommen. bestellt wie fast alle bei http://www.kupplung.de

hersteller ist die fa. bosal, incl. e-satz 13pol. 276,50€

e-satz ist selbst für doppelte linkshänder ohne probs zu verstehen.
war erst über die anleitung (e-satz) ohne bilder völlig schockiert.
nachdem ich die kabelbinder gelöst habe und den kabelstrang mal aufgerollt habe kam dann schnell die erkenntnis, dass man da wohl nicht viel falsch machen kann.

freu mich schon auf den einbau. hoffe nur das sich nicht doch noch ein ungeplantes hinderniss auftut.

einfach nur zur info :rolleyes:
 
  • Anhängerkupplung Beitrag #2

Steffen@3BG

Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Hi

Brauchst nur noch den Styroporkeil.
Kostet ca. 6 Euro beim Freundlichen.

sers...
 
  • Anhängerkupplung Beitrag #3

Cabrio1

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Hallo Dida,
am WE kam auch meine AHK, ebenfalls von kupplung.de .
Hatte noch keine Zeit, die einzubauen, wird aber spätestens am nächsten WE passieren.
Ich habe meine Packung noch gar nicht aufgemacht, wird wohl die gleiche sein.
Ist schon interessant, was man da mit etwas Eigenarbeit sparen kann! :razz:

@Steffen: wofür ist das Styroporteil gut? Das habe ich noch nicht!

Grüße
Cabrio1
 
  • Anhängerkupplung Beitrag #4

Steffen@3BG

Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Hi

Am originalen Prallschutz unter der Stoßstange ist ein Styropor aufgeklebt.
Den musst du abschrauben, wenn du die Kupplung einbaust.
Ich denke er ist zur Vibrationsreduzierung der Stoßstange und damit sie sich nicht durchbiegt, wenn man mal beim Einladen was draufstellt.
Werde morgen mal die Nummer von dem Teil hier reinstellen. Ich hoffe der passt dann an der Kupplung.
Hat einer mal ein Bild von der Kupplung?
Bei meiner von Westfalia stand in der Einbauanleitung die Nummer.

sers...
 
  • Anhängerkupplung Beitrag #5
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Styropor für die AHK 3B9 807 251 A für 6,09 Euro.

Gruß Lutschi
 
  • Anhängerkupplung Beitrag #6

Imperator

Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute,

habe auch letze Woche meine AHK von http://www.kupplung.de bekommen und sie
am letzten Donnerstag drangeschraubt.

Bei Kupplung.de hat sie die Nummer VW1155 (ist eine Ersatz zur VW1034), ich hab dazu den 7 poligen E-Satz genommen. Die AHK ist von Bosal.

Meine Frau hatte nur mal zwei Bilders vom zerlegten Passi gemacht, ich stelle
sie mal rein, ist aber zu diesem Zeitpunkt noch nich ganz fertig.

http://www.superforce.de/passat/imperator/AHK1.jpg
http://www.superforce.de/passat/imperator/AHK2.jpg

Gruß,
 
  • Anhängerkupplung Beitrag #7

Jojo40724

Beiträge
109
Punkte Reaktionen
0
@ Imperator

wie lange hast du gebraucht für den Einbau :?:

Gruß

Jojo
 
  • Anhängerkupplung Beitrag #8

Imperator

Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
@ JOJO

für den Träger, also die eigentliche AHK, ca. 1,5 Stunden, da hab ich mir
schon Zeit gelassen.

Ein paar Problemchens gabs dann beim E-Satz, da musste ich das
Dauerpluskabel bis zur Klemme 30 ziehen, weil ich keine 12V Steckdose
im Kofferraum habe. Da hab ich erst versucht, dass Kabel ohne groß Verkleidung abzubauen nach vorne zu schlängeln, hab aber dann bald gemerkt, dass das nix wird, also komplette linke Kofferraumverkleidung
runter, Fußraumverkleidungen links und vorn, und die Verkleidung unter dem Lenkrad (wegen der Klemme 30, da kommt man sonst nich ran, die ist direkt hinterm Bordbuch :eek: )

Zeit fürn E-Satz incl. alles wieder schön zusammenbauen ca. 3,5 Stunden.
Wenn alles dran ist, sieht man beim dahinterstehen von dem Teil gar nix mehr, gefällt mir gut!

Noch mal ne Frage: Soweit ich das mitgeschnitten habe, brauche ich doch
nicht zum TÜV, wenn ich die Anbauanleitung mitnehme, reicht das doch, oder? Muss das Anhängelastaufkleberchen irgendwo sichtbar hingeklebt werden?

Gruss,
 
  • Anhängerkupplung Beitrag #9
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ich habe meine abnehmbare Westfalia damals über Lutschi bezogen und um die 270 Euro bezahlt. Einbau war in knapp 4 Stunden incl. E-Satz erledigt. Leider musste ich mir aufgrund der falschen Steckerbelegung des 3b E-Satzes zu den nachgerüsteten §bg Rückleuchten ein bisserl was einfallen lassen.

Aber Feuertaufe überstanden: Der Wohnwagen ist bis zum Ender sicher dran gewesen.

Den Styroporblock habe ich übrigens nicht mit angebaut und funzt auch so!!
 
  • Anhängerkupplung Beitrag #10

Steffen@3BG

Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Hi

Also nummer ist ja schon da.
Aber wie ich sehe ist der Träger nicht rund sonder eckig. Dann passt das Styropor eh nicht da es für die runde von Westfalia ist.
Vieleicht passt da ja das original vom Prallschutz da der auch eckig ist.
Habe für meinen Einbau ca 3 Stunden gebraucht.
Klingt schlimmer als es ist.

sers...
 
  • Anhängerkupplung Beitrag #11

Imperator

Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Na toll, hab vorhin grad mal den Styropor für Fzge mit AHK beim :) bestellt!

Is ja nich so toll, wenn der nur auf nen runden Träger passt!
Mein :) nimmt nämlich bestellte Teilte nich zurück, also
falls das Teil nich Passen sollte, hab ich eins übrig, könnt ihr haben
(Wenns passt natürlich nich, aber sonst für geschenkt!)

Falls ja, mach ich nochmal n´paar Bilders mit E-Satz (falls Interesse besteht). Muss eh beim Schwiegerpapa die gleiche AHK am selben Auto anbauen!

Aber der orig. Styropor is auch rund, nich eckig!

Gruss,
 
  • Anhängerkupplung Beitrag #12
airmax

airmax

Beiträge
894
Punkte Reaktionen
1
kann mir einer mal die steckerbelegung für nen 3b vari posten.
habe nur nen uni-e-satz und da steht das glaube nicht dabei.
möchte beim einbau nicht soviel suchen und probieren.
thx schonmal im vorraus
 
  • Anhängerkupplung Beitrag #13

PassiEnte

Beiträge
573
Punkte Reaktionen
0
Das ihr euch alle ne AHK holt,ich habe meine weggeschmissen nach den Abbauen,stört ja nur das Teil :D
 
  • Anhängerkupplung Beitrag #14

Pasatt

Beiträge
687
Punkte Reaktionen
0
@PassiEnte
Also Deinen Beitrag kann ich nicht wirklich als Ernstgemeint werten, oder ?
Es soll Leute geben, die benützen eine AHK auch. Und vereinzelt hab ich sogar schon AHK´s gesehn, die man bei nichtgebrauch einfach abnehmen kann. Meine sogar auch, wenn ich mich recht erinnere. Find ich ne ganz dufte Erfindung sowas.
 
  • Anhängerkupplung Beitrag #15

PassiEnte

Beiträge
573
Punkte Reaktionen
0
War net ganz ernst ist schon klar,ich hatte auch so eine abnehmbare dran,war aber halt im weg :) (wegen dem Auspuff)

Find das nur so lustig,einige rüsten es nach und ich empfand es damals als Nutzlos und habe es weggeschmissen :)
 
  • Anhängerkupplung Beitrag #16

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@PassiEnte

nur mal am Rande. Nicht nur nibi123 fallen Deine immer öfter aufkommenden "nicht ernstgemeiten" Postings auf.

Und in diesem Beitrag ist er nun auch ganz daneben.
Versuche doch einfach mal ein bisschen darauf zu achten wo Du was schreibst.
So schwer ist das nicht und wenn Du die AHK aus Gründen der Auspuffanlage nicht brauchen konntest ist das verständlich - aber das trifft eben in diesem Fall nur für DICH zu. Hier wird gepostet weil man die AHK nachrüsten möchte und das macht man sicher nicht weil das fahren mit dem Schweinehaken so viel hermacht.

Ich denke, daß ich mich klar genug ausgedrückt habe. Falls nicht steht Dir mein PN Postfach gerne für Beschwerden, Anregungen anderen Problemen zur Verfügung.

Baumi
 
  • Anhängerkupplung Beitrag #17

PassiEnte

Beiträge
573
Punkte Reaktionen
0
@ Baumi ok,werde in Zukunft meine Klappe halten und auch kein Spaß mehr machen,dachte ihr versteht ein bissle Spaß,aber dann ében nicht.

Wollte mehr daraufhin anspielen das das Nachrüsten sicher net so einfach ist,da das Dicke Kabel nach hinten muß und man es alles verkabeln muß,d.h wenn eine Anhänger dran ist dann muß die Nebelrückschlußleuchte ja ausgehen und sowas alles.
 
  • Anhängerkupplung Beitrag #18
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Das oder der Styropor passt bei der Westfalia AHK, die ist auch rund. Aber warum mußtest Du für den 7 Pol E-Satz dauerplus vorlegen? Das habe ich noch nie gesehen, nur bei 13 Polig.

Gruß Lutschi
 
  • Anhängerkupplung Beitrag #19

Imperator

Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
@ Lutschi

Keine Ahnung wieso, es stand eben so in der Einbauanleitung und da hab ich
das so eingebaut. Ist vielleicht dafür gedacht, wenn man mal mit nem Adapter 7 auf 13 Pole rumgondeln will!

Auf jeden fall kann ich mir jetzt ne 12V Steckdose im Kofferraum
nachrüsten, die rote Strippe is eh einmal da!

Gruss,
 
  • Anhängerkupplung Beitrag #20

Steffen@3BG

Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Hi

Das Dauer Plus von vorne muss man sich nur holen wenn man keine Steckdose hat.
Wird für das Relais gebraucht. Das erkennte dann den Hängerbetrieb und schaltet den kurzen Rhütmus ein wenn ein Blinker hinten kaputt ist.
Dadurch brauch mann nicht mehr vorne das Relauis unter dem Warnblinkschalter zu wechseln.
Ich hatte Glück, habe 2 Steckdosen hinten. :razz:

sers...
 
Thema:

Anhängerkupplung

Oben Unten