lowtec fahrwerk?

Diskutiere lowtec fahrwerk? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi, hat einer von Euch Erfahrung mit LowTec Fahrwerken? http://www.lowtec.de Würde mich mal interessieren. Sollen angeblich gut sein. Was man...
  • lowtec fahrwerk? Beitrag #1

klarmaker

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Hi,

hat einer von Euch Erfahrung mit LowTec Fahrwerken?

http://www.lowtec.de

Würde mich mal interessieren. Sollen angeblich gut sein. Was man vom Internetauftritt nicht behaupten kann. :D
 
  • lowtec fahrwerk? Beitrag #2

klarmaker

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
... keiner was von gehört? :?:
 
  • lowtec fahrwerk? Beitrag #3
passi 787

passi 787

Beiträge
719
Punkte Reaktionen
1
Hy , Du Kieler Sprotte :D

Ich würde die Finger von " Noname " Fahrwerken .
Gebe lieber ein paar Euros mehr aus für FK oder KW .

Habe mir wegen 20 Euro unterschied ein Weitec geholt , was soll ich sagen , aus Fehlern lernt man :cry: :cry:

Grüße Nach Kiel aus Schönberg ( Schwartbuck )

Marc
 
  • lowtec fahrwerk? Beitrag #4

klarmaker

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Hi,

diese Antwort hilft mir natürlich nicht richtig weiter.

:D

Ich lasse das ganze jetzt bei Holert + Kontz in Kiel machen. Der Meister hat mir die Dinger auch nach bohrenden Fragen noch weiter empfohlen. Die haben damit nur gute Erfahrungen.
Der Laden macht einen sehr guten Eindruck. Günstig sind die nach meiner Einschätzung auch. Die Felgen/Reifen-Kombi war dort jedenfalls mit Abstand am billigsten.
Mal sehen wie das wird.

Ich berichte mal hinterher und stelle ein Bild mit Tieferlegung und neuen Felgen rein. :D

Gruß nach Schönberg (Californien oder Brasilien, ich weis nicht genau, was da in der Nähe liegt :D :D )

Arne
 
Zuletzt bearbeitet:
  • lowtec fahrwerk? Beitrag #5

david

Beiträge
825
Punkte Reaktionen
0
ich habe lowtec federn und kann nichts schlechtes berichten!

tieferlegung wie beschrieben, fahrverhalten gut!

gruß david
 
  • lowtec fahrwerk? Beitrag #6

klarmaker

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Danke .. endlich mal eine Antwort aus erster Hand.

:D
 
  • lowtec fahrwerk? Beitrag #7

Anonymous

Was nimmt holert denn für den einbau und spur- sturz- einstellen?
Meine federn habe ich bei vergölst in kiel einbauen lassen,die sind auch gut und einbau und spur hat mich nicht ganz 200 e gekostet.

grüsse aus dem hohen norden :D
 
  • lowtec fahrwerk? Beitrag #8

klarmaker

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Hi,

da ich ein komplettes Fahrwerk eingebaut bekomme und nicht nur Federn ist das nicht vergleichbar.

Ansonstes muss ich leider sagen, dass ich auch bei Vergölst war.

Hätte ich da auch auf jeden Fall ziemlich billig bekommen. Ich habe bei dem Laden aber ein ganz mieses Gefühl. Ziemlich unseriös. Von wegen Felgen brauchen keine TÜV Abnahme. Bei Unfall kriegst Du höchstens eine Ordnungswidrigkeit, aber Versicherungsschutz verlierst Du nicht ... bla, bla, bla.

Das ist gar nichts für mich.
 
  • lowtec fahrwerk? Beitrag #9

swordfish

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
hat jemand erfahrung mit Lowtec Hilow Gewindefahrwerken??

will mir eins zulegen. :)
 
  • lowtec fahrwerk? Beitrag #10

nivek

???? hast es jetzt gekauft??
würd ich mir auch gerne zulegen!!
gibts doch net das keiner das lowtec gewinde fährt!!
 
  • lowtec fahrwerk? Beitrag #11
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Ganz schön alter Bericht. Ich selbst habs auch nicht verbaut, aber ein Bekannter von mir hatte das in sein Oktavia verbaut und war sehr überzeugt davon
 
  • lowtec fahrwerk? Beitrag #12

Milicenta

Beiträge
112
Punkte Reaktionen
0
nivek schrieb:
???? hast es jetzt gekauft??
würd ich mir auch gerne zulegen!!
gibts doch net das keiner das lowtec gewinde fährt!!

Doch ich. Fährt sich sehr angenehm , tiefgang...naja.
Vorspannung ist halt leider sofort weg, wenn man unter Gutachtenhöhe fahren will. FW fliegt wieder raus bei mir, das Lowtec ist mir zu hoch.
Für einen Durchschnittfahrer sicher sehr gut, jmd der wirklich tief fahren will, sollte sich lieber nach einem H&R tiefe Version umsehen.
Wie gesagt, für einen normalen Durchschnittsfahrer ist das Fahrwerk sicher empfehlenswert.
 
  • lowtec fahrwerk? Beitrag #13

nivek

@Milicenta
hast mal n bild bezüglich der tiefe??[/quote]
 
  • lowtec fahrwerk? Beitrag #14

Milicenta

Beiträge
112
Punkte Reaktionen
0
Nein hab ich nicht.
Radnabe Kotflügelkante sind ca 308mm
 
  • lowtec fahrwerk? Beitrag #15

nivek

da ich das noch nie gemessen hab kann ich net sagen ob das wirklich viel ist!!
na ja vielleicht kannst ja mal n bild machen !
 
  • lowtec fahrwerk? Beitrag #16

tussifreunde

ich weiß ist schon länger her das thema. Aber mal paar infos zu Lowtec:

Lowtec ist ein eigentlich sehr gutes Fahrwerk. Ich habe noch nichts schlechtes gelesen oder gehört und ich habe die auch schon paar mal verbaut, unter anderem im Audi A6 4B! Lowtec soll, das weiß ich aber nicht zu 100 % Weitec sein. Feststeht das die schon über 20 Jahre arbeiten!

Mal einen kleinen Unterschied Lowtec zu TA.

TA gibts zwar verschiedene Federn etc und auch stossdämpfer, aber die bauen für ein Auto (beispiel Passat 3B) ein Fahrwerk und statten es mit Gutachten aus. Bei Lowtec werden mehrere Fahrwerke hergestellt. TA zum beispiel baut eins für den ganzen Achslastbereich also von 1,6 bis 3,6 (das TA ist auch für den 3BG, Skoda Superb und Audi A6 4b) während es bei Lowtec unterschiedliche Fahrwerke gibt für 4 Zylinder Benziner, 5 und 6 Zylinder Benziner, und 4 und 6 Benziner und Diesel. Also schon mal 3 verschiedene Fahrwerke.

Somit würde ich mir bei der Qual der Wahl eher nen Lowtec als nen TA holen, auch wenn TA nicht schlecht ist, was ich damit auch auf keinen Fall sagen will, aber Lowtec ist halt fahrzeugspezifischer! Und die Hilow Fahrwerke sind qualitativ echt gut.
Abgesehen davon gibts bei Lowtec auch Fahrwerke für seltene Autos oder eben Fahrwerke für Autos die es bei TA nicht im Programm gibt!
 
  • lowtec fahrwerk? Beitrag #17

SveneMe

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Hallo. Hab in meinem Bora Variant V5 ein Lowtec 9.1.gefahren.
Ansich war ich sehr zufrieden. Ist relativ komfortabel. Nach ca.30000km ein Dämpfer kaputt, aber problemlos auf Garantie gewechselt.
Gab im Boraforum dieverse Probleme mit Lowtec,gibt einen Riesenthreat drüber.
Dort ist keiner gut drauf zu sprechen.

SvenMe
 
  • lowtec fahrwerk? Beitrag #18

fusion1337

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Moinsen,

ich grab das ding jetzt noch mal aus falls wieder jemand googled und hier landet.
Ich hab das Fahrwerk (LowTec HiLow 9.1) seit ca 2,5 Jahren und ca 35.000km 3bg 2.8V6 4MOTION und kann mich nicht beklagen. Es ist definitiv was für einen dayli driver da es sehr komfortabel. Für ne Kiste mit der ich Kurven Bügeln will wäre es mir zu weich aber für 20km jeden tag auf arbeit (teils auch recht Kurvig) ist es top. Zum vergleich, meine Frau fährt einen 2014er Seat leon ST FR der ist bedeutend härter. ich kann es nur ganz klar empfehlen. Zum Thema TA, im 3bg noch keins gefahren aber im Golf 2 hab ich eins drin und da hätte ich auch einfach streben statt Stoßdämpfer einschweißen können. Solche Erfahrungen will ich nicht im Täglichen Betrieb. ich bin auch max tiefe lt. Gutachten (70mm glaube ich) und es reicht um mit Serienbereifung hier und da schon Probleme zu haben (Poserbremsen vor dem REWE hab ich einmal probiert und mit dem Schweller aufgesetzt, ging nur Rückwärts wieder runter.
 
Thema:

lowtec fahrwerk?

lowtec fahrwerk? - Ähnliche Themen

3B Automatikgetriebe defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, aber leider nichts gefunden, was...
3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^: Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^ Ich habe mir am Freitag ein neues "Spassmobil" gegönnt. :D Ich war recht lange auf der Suche...
Ditch aus Mittelfranken sagt SERVUS: Hi Leute, mein Name ist Ditch. Ich bin Baujahr 1982 und komme aus Mittelfranken in Bayern. Ich arbeite seit 1998 in der KFZ-Branche und liebe die...
Fahrwerk 3BG 2.3 4M Limo: Hi, kurz zu meiner Situation. Da es letztes Jahr mein 3B 1.8 zerlegt hat (Ölpumpe ist ausgestiegen und mir war die Reparatur zu aufwändig), habe...
Oben Unten