SCHEISSSSSSSSSSSSS TDI!!!!!!!!!!!!!!!!!

Diskutiere SCHEISSSSSSSSSSSSS TDI!!!!!!!!!!!!!!!!! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Problembeschreibung: Ruckeln, Leistungsmangel, Rauch aus Auspuff (teilweise) Lösung: Spritfilter neu, Luftfilter neu, Tank + Sieb +Vor und...
  • SCHEISSSSSSSSSSSSS TDI!!!!!!!!!!!!!!!!! Beitrag #1

Gast

Problembeschreibung:
Ruckeln, Leistungsmangel, Rauch aus Auspuff (teilweise)
Lösung: Spritfilter neu, Luftfilter neu, Tank + Sieb +Vor und Rücklauf gereinigt, LMM ok, kein Fehler im Speicher, Spirngt auf Schlag an, läuft rund, kein Klappern oder ähnliche "Fremdartigen" Geräusche (Kilometerstand 2300)
Frage Was hat die PISSKARRE nu schon wieder????????????
Ausser den Wunsch den Verwerter näher kennenzulernen????

Einer ne Idee bevor ich den Hammer raushole????
>Danke<
 
  • SCHEISSSSSSSSSSSSS TDI!!!!!!!!!!!!!!!!! Beitrag #2

sukram_trebe

Welche Gesamtlaufleistung der Einspritzpumpe ?

Meine war nach 180.000km hinüber.

Hast du schon mal die Dieselschrauber gefragt?
 
  • SCHEISSSSSSSSSSSSS TDI!!!!!!!!!!!!!!!!! Beitrag #3

Gast

Komplett neuer Motor (Inkl aller Anbauteile) Einbaufertig
 
  • SCHEISSSSSSSSSSSSS TDI!!!!!!!!!!!!!!!!! Beitrag #4

Passat3

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Zu deinem Problem habe ich leider keine Idee. Aber zu deinem Auto. Wie vertägt sich deine Fahrzeughöhe mit euern Strassen? Mit meinem vorletzten konnte ich in der Gegend fast nur Schrittempo fahren... Mit den jetziegen geht es so in etwa. Deiner sieht ganz schön tief aus!
 
  • SCHEISSSSSSSSSSSSS TDI!!!!!!!!!!!!!!!!! Beitrag #5

marcel

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
Ich weis nicht wie es auf Deutch heist, aber hier in die Niederlande machen wie alle die EGR zu. Und wir machen die Katalisator offen.... :top:
 
  • SCHEISSSSSSSSSSSSS TDI!!!!!!!!!!!!!!!!! Beitrag #6

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Einspritzbeginn verstellt??
 
  • SCHEISSSSSSSSSSSSS TDI!!!!!!!!!!!!!!!!! Beitrag #7
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Hallo Schorni ,du hast aber auch ein Pech mit deinem Motor .

Es wurde doch schon mehrfach berichtet das wenn der Schlauch von Ladeluftkühler undicht ist ,das es genau zu solchen Symtomen kommt .



mfg Duke
 
  • SCHEISSSSSSSSSSSSS TDI!!!!!!!!!!!!!!!!! Beitrag #8

Gast

Einspritzbeginn passt. Ladeluftschläuche alle dicht. Nadelhubgeber in Ordnung. (zuminsestens laut Kloppftest)

Komische Sache ist nur, die Symtome passieren erst, wenn der Motor einen Moment lang läuft, sprich wärmer wird. Riss im Kopf/Block der sich bei Erwärmung ausdehnt? Kopfdichtung? Standgas läuft rund, anspringen tut er auf Schlag wie es sich gehört für einen TDI.
Dann kommen Aussetzer bis zum fast absterben, und blau/weisser Qualm aus Auspuff. Abtouren in Standgas, alles i.o. Dann nimmt er auch wieder Gas an nur bei höherer Drehzahl (ab ca 1800-2000u/min) wieder dieses Problem.

@Duke Und das is schon der 2. von denen.... Hat erst 2300 km auf der Uhr das Teil... Ist Garantie, aber er kann den Wagen frühestens morgen abend mit Trailer holen. Werkstatt is 70km weg... Und wenn er genauso lange wie für den Motorwechsel braucht (6Wochen) dann is fast wieder Winter....

@sukram_trebe habe dort etliche Beiträge mit ähnlichen Symtomen gefunden. Meist NHG oder Relais 109. NHG wechsel ich morgen Mittag. Relais prüfe ich dann. Habe aber nicht den Eindruck, das es daran liegt. :flop:

Mal sehen was der Verwerter noch für zahlt wa :roll:
 
  • SCHEISSSSSSSSSSSSS TDI!!!!!!!!!!!!!!!!! Beitrag #9

sukram_trebe

Meiner hat damals stark geruckelt bei 1600-2400 U/min. Ab 2400 war dann Ruhe. Man konnte damit fast nicht mehr fahren.

Die Werkstatt hatte mir eine gebrauchte VEP eingebaut, die im alten Wagen einwandfrei lief. Das Problem war, das bei dieser alten VEP das Mengenstellwerk schon eine etwas zu große Toleranz infolge Verschleiß hatte, daß der Motor nur noch ruckelte. Der NHG war beim Klopftest auch soweit in Ordnung.

Wenn du einen neuen Motor bekommen hast, hat man bestimmt die alten Anbauteile genommen?

Wollen wir mal nicht hoffen, daß es daran liegt, denn meine VEP hat mich vor 6 Monaten 1300,- EUR :cry: gekostet.
 
  • SCHEISSSSSSSSSSSSS TDI!!!!!!!!!!!!!!!!! Beitrag #10

unnamed

Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
schwierig schwierig,

fehlerspeicher auslesen,
steuergerät defekt ?
könnt ev. irgendein elektr. teil sein (relai, ventil, lötstelle)

hoffe du findest den fehler
 
  • SCHEISSSSSSSSSSSSS TDI!!!!!!!!!!!!!!!!! Beitrag #11
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Hmm, das kann so vieles sein.
Am Besten mal von vorn bis nach hinten durchgehen

  • Drosselklappenpoti
  • Poti für Referenzwert der Drosselklappenstellung
  • Unterdrucksystem(Verbindungen,HBZ,...)
  • ...

Ich würde alles vom Ansaugtrakt angefangen bist zur Lambdasonde hin durchtesten, da mal hier und mal da schauen nur mit Glück was bringt.
 
  • SCHEISSSSSSSSSSSSS TDI!!!!!!!!!!!!!!!!! Beitrag #12

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
@Helmi ich bin mir nicht gaz sicher aber seit wann hat ein Diesel (siehe Titel) eine Drosselklappe oder eine Lambdasonde???

@ Schorni Welchen Motor hast Du? mir ist es entfallen.

Silver Surfer
 
  • SCHEISSSSSSSSSSSSS TDI!!!!!!!!!!!!!!!!! Beitrag #13

Gast

Motor war mit allen Anbauteilen. Komplett einbaufertig. Auch die VEP.
Ein defekter Mengenverteiler wurde bei meinem 1.Block als Fehler abgelegt.
Fehlerspeicher leer. Steuergerät kann ich noch nicht testen, kommt morgen erst ein anders. Den NHG hab ich grag geholt teste ich nach Mittagessen.


@Helmi Ich danke Dir. Du versuchst was beizutragen. Ist auch schon mal sehr nett. Unterdrucksystem sprich Schläuche etc in Ordnung

@agenius AHU baugleich mit 1Z (Golf3) bzw AHH
 
  • SCHEISSSSSSSSSSSSS TDI!!!!!!!!!!!!!!!!! Beitrag #14

Gast

So. OT-Düse vom AFN dreingebastelt. Also laufen tut er, aber ab 3500u/min fehlt immer noch spürbar die Leistung.
Öffnungsdruck der 90PS Düse liegt bei 190bar und die 110PS liegt bei 220-300bar. Kann das die fehlende Leistung obenrum erklären? Sprich später öffnen? Daher weniger Sprit? Wir haben alle Teilenummern geprüft, VEP und restliche Düsen sind original 90PS.

Und von wegen Kloppftest.... Das teil muss so Schrott sein, das nicht mehr mal der hilft zum testen...

Grrrrrrrrrrrrrrrrr wer braucht noch einen Passat???
 
  • SCHEISSSSSSSSSSSSS TDI!!!!!!!!!!!!!!!!! Beitrag #15
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Ups, da bin ich etwas zu vorschnell gewesen.

Ich hab mir gerade das Selbststudienprogramm zum neuen A6 3,0 TDI durchgelesen und der hat ne Lambdasonde und hat auch Saugrohr- bzw Drosselklappen.

Ich hab das gedanklich auf den Passi übertragen ...was falsch war :oops:, da das ja nur auf "große" Audimotoren, die nicht älter als 2 Jahre sind, zutrifft.

Seit dem hat nen Diesel auch ne Lamdasonde und so ne Klappendinger, agenius...zumindest beim Audi.
 
  • SCHEISSSSSSSSSSSSS TDI!!!!!!!!!!!!!!!!! Beitrag #16

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Ich kenne einige die die AFN Düsen im AHU fahren, was ich jedoch für gefährlich halte wegen dem anderen Spritzbild. Aber das ist eine andere Geschichte.

Wenn gebrauchte Düsen länger liegen verharzen (verkleben) die und sind komplett in Eck.

Ich würde mal alle 4 Düsen zum freundlichen bringen und die am Düsentestgerät abdrücken um zu sehen ob die beim geforderten Öffnungsdruck auch wirklich einspritzen. WEnn die anderen auch im Eck sind dann fehlt die Leistung. Natürlich kann auch die Pumpe erledigt sein, das kannst Du aber nur auf einem Pumpenprüfstand testen lassen, was teuer und aufwändig ist. Falls es die Pumpe sein sollte, ich hab noch ne getestete bei mir liegen.

Aber was mich irritiert ist Deine Beschreibung von blau weißem Rauch....

Silver Surfer
 
  • SCHEISSSSSSSSSSSSS TDI!!!!!!!!!!!!!!!!! Beitrag #17

Gast

agenius schrieb:
Ich kenne einige die die AFN Düsen im AHU fahren

Und wie machen die das ohne die VEP zu wechseln mit dem höheren Öffnungsdruck? AHU 190bar bzw AFN 220-300bar?

Wenn gebrauchte Düsen länger liegen verharzen (verkleben) die und sind komplett in Eck.

Ja. Bei der 2.Fahrt, wo ich meine Mama abgeholt habe, lief er schon besser. (würde ich mal sagen)

Ich würde mal alle 4 Düsen zum freundlichen bringen und die am Düsentestgerät abdrücken um zu sehen ob die beim geforderten Öffnungsdruck auch wirklich einspritzen.

Neeeeee... Hab ja jetzt 3 AHU und eine AFN drinne. War nur zum testen ob es am NHG liegt. Die Düsen gibt es auf Garantie neu.

Natürlich kann auch die Pumpe erledigt sein, das kannst Du aber nur auf einem Pumpenprüfstand testen lassen, was teuer und aufwändig ist. Falls es die Pumpe sein sollte, ich hab noch ne getestete bei mir liegen.

Die fasse ich zu 100% nicht an. :roll: Läuft der mit den 4 neuen Düsen immer noch nicht richtig, geht das Teil zurück. Die VEP ist laut Teilenummer original AHU. Die Düsen auch, nicht wie beim Block vorher wo das alles zusammengewürfelt war. Prüfen basteln etc können die dann machen, wenn der Motor wieder da ist. Ich mache mit denen keine Kompromisse mehr.

Aber was mich irritiert ist Deine Beschreibung von blau weißem Rauch....

Jo. Darum war ja auch die erste Vermutung, das irgendwas mit der Einspritzung/Verbrennung nicht stimmt. So sieht die Düse aber auch aus.... Die Nadel vom Geber muss immer voll hängengeblieben sein. Oder verkantet oder ähnliches. Zumindestens läuft er jetzt "erstmal"... Ohne Rauch/Qualm.

Danke an alle für die Ideen und Infos.
 
  • SCHEISSSSSSSSSSSSS TDI!!!!!!!!!!!!!!!!! Beitrag #18

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Die Pumpe bringt schon den geforderten Druck, jedoch betreibt man die Pumpe am oberen Limit. Weiters Problem sind die anderen Kolben da die AFN Düsen ein anderes Spritzbild haben, außerdem hat der AFN eine Kolbenbodenkühlung die dem AHU fehlt.

Silver Surfer
 
  • SCHEISSSSSSSSSSSSS TDI!!!!!!!!!!!!!!!!! Beitrag #19

Gast

HEHEHEHEHEHEHEHE :lol: :lol:
Nu haste Dir aber nen Ei gelegt. Die Kolbenbodenkühlung gab es seit Golf1 im Diesel. Mein Vorgängerblock hatte 2 gebrochene Düsen der Bodenkühlung in der Ölwanne liegen. :D Also von daher muss ich sagen... Grinsssss

Foto vom Block? :wink:
 
  • SCHEISSSSSSSSSSSSS TDI!!!!!!!!!!!!!!!!! Beitrag #20

2fast4you

Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Hallo schorni!

hmm,also ich hab da net so viel ahnung gerade was diesel betrifft :oops: ,aber für mich hörts sich so an als ob irgendwas am genisch faul ist.
vielleicht ein zu fettes gemisch??wird der motor unnatürlich heiß?
hast du mal deinen ölstand kontrolliert???hat er abgenommen?
wie siehts mit den kerzen aus?

nach was in anderer sache:
morgen ist chiptuningtag beim 1.6er in hannover
die abgasanlage 63,5mm(riesenrohr ab kat!!) ist schon drunter!sowie anderer luftfilter mit kaltluftzufuhr.
dann hat er realistisch gesehen ca. 126 PS.

ich bin gespannt!schreib dir dann mal meine erkenntnisse!
bis dahin alles gute für dich und deinen passi!

viele grüße,2fast4you
 
Thema:

SCHEISSSSSSSSSSSSS TDI!!!!!!!!!!!!!!!!!

Oben Unten