Probleme V5 170 PS???

Diskutiere Probleme V5 170 PS??? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo! Wer hat von euch einen Passat V5 2.3 mit 170 PS. Hätte mal gewußt, ob es Probleme speziel am Motor gibt. Ich danke euch. kfzman
  • Probleme V5 170 PS??? Beitrag #1

Anonymous

Hallo!
Wer hat von euch einen Passat V5 2.3 mit 170 PS. Hätte mal gewußt, ob es Probleme speziel am Motor gibt.
Ich danke euch.
kfzman
 
  • Probleme V5 170 PS??? Beitrag #2

Gast

Könnte.... Muss nicht hier mal ein Auszug:

Problembeschreibung
Fahrverhaltensmangel und / oder EPC- Lampe leuchtet.
Ursache
Durch Verschleiß am kleinen Kettenrad der Zwischenwelle ändern sich die Steuerzeiten der Nockenwellen. Fahrverhaltenmangel/EPC - Lampe leuchtet.
Serien-Lösung
Ab 08.2001Optimierung der Rollen von der oberen Steuerkette.
Kundendienst-Lösung
Bei Beanstandungen Fahrverhaltensmangel, mit der Fehlermeldung 17748/17755 und /oder EPC- Lampe leuchtet, ist das kleine Kettenrad der Zwischenwelle auf Verschleiß zu prüfen. Ist ein Verschleiß zu erkennen, muss das Kettenrad und die obere Kette ersetzt werden.

Problembeschreibung
Blubbergeräusche aus dem Kühlkreislauf
Ursache
In Einzelfällen kann es zu Blubbergeräuschen aus dem Kühlkreislauf kommen. Grund ist eine nicht vorhandene Drossel im Kühlmittelschlauch.
Serien-Lösung
Änderung ab Kalenderwoche 13/2003, Fg.-Nr. 3B 3E 405 000
Kundendienst-Lösung
Bei Beanstandungen „Blubbergeräusche aus dem Kühlkreislauf“ ist der Kühlmittelschlauch zu ersetzen.
Alt:
ET-Nr. 3B0 122 447 R
Neu:
ET-Nr. 3B0 122 447 S

Problembeschreibung
Geräusche vom Keilrippenriemenspanndämpfer.
Ursache
In Einzelfällen kann es zu Geräuschen vom Keilrippenriemenspanner kommen.
Serien-Lösung
1J = Neuer Riemenspanndämpfer ab Einführung VR5 - 4V
3B = Einsatz neuer Riemenspanndämpfer ab Kalenderwoche 06.2002
Kundendienst-Lösung
Bei Geräuschen vom Keilrippenriemenspanner, sind der Riemenspanner und der Keilrippenriemen zu ersetzen.
1J : 2,3 L 110 kW / 125 kW
Riemenspanndämpfer ET-Nr. 022 145 299 D
Keilrippenriemen (Standard) ET-Nr. 066 145 933 K
Keilrippenriemen (Klima) ET-Nr. 066 145 933 J
3B : 2,3 L 110 kW / 125 kW
Riemenspanndämpfer ET-Nr. 066 145 299 A
Keilrippenriemen (Standard) ET-Nr. 038 903 137 J
Keilrippenriemen (Klima) ET-Nr. 071 145 933 M
 
  • Probleme V5 170 PS??? Beitrag #3

LK

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Wie ungefähr hört sich das mit den Keilrippenriemen an.

Ich habe seit kurzem so ein pfeifendes Geräusch um vorderen Motorraum
am Keilriemen. Ich würde sagen eher auf der linken Seite(Fahrtrichtung).

Fahre einen 3B 12.1998 110 KW.

Wo sitz der Riemenspanndämfer.
Sind da drehbare Teile dran die einen Lagerschaden haben könnten.
Ist die Rep. selber zu machen oder muß der Freundliche dran.

Oder könnte das die Wasserpumpe bzw. Lichtmaschine sein.

Vielen Dank für die Rückmeldung
 
  • Probleme V5 170 PS??? Beitrag #4

desp

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
antwort kommt zwar bisschen spät, aber ich kann gerade aus eigener erfahrung sprechen:
hatte genau 1 1 /2 wochen dieses geräusch, ehe eine umlenkrolle komplett zugegangen ist und die zweite nur noch halb lief. der riemenspanner ist dabei gleich komplett verreckt...und hat natürlich auch gleich den keilrippenriemen mit ins jenseits genommen...
-> 200euronen teile...
 
Thema:

Probleme V5 170 PS???

Probleme V5 170 PS??? - Ähnliche Themen

Kurbelwellensensor ausbauen , Passat 3bg V5, 2,3l 170PS Motorcode AZX: Hallo Leute , ich habe einen Passat 3bg V5, 2,3l 170PS Motorcode AZX . Dort soll der Kurbelwellensensor getauscht werden , das Kabel des sensors...
Problem Turbolader: hallo ich brauche mal eure Hilfe, ich fahre einen VW Passat 3b5 variant 1,9 tdi 110 PS bj 1999 folgendes Problem der Anschluß von der ÖlLeitung...
Passat Variant B6, 3C5 - Kupplug wechseln - Teilenummer gesucht: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr: 2006 140 PS 2.0L Km...
Passat 3b VR5(AGZ) Motorprobleme: Moin liebe VW´ler. Wir haben da ein Problem. Der Passat von meinem Bruder, 2.3 VR5 AGZ, Syncro, macht Probleme. Ich fange mal ganz Vorne an: Wir...
Kurbelwellensensor ausbauen , Passat 3bg V5, 2,3l 170PS Motorcode AZX: Hallo Leute , ich habe einen Passat 3bg V5, 2,3l 170PS Motorcode AZX . Dort soll der Kurbelwellensensor getauscht werden , das Kabel des sensors...
Oben Unten