wasser (feuchtigkeit) auf der Fahrerseite

Diskutiere wasser (feuchtigkeit) auf der Fahrerseite im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Leute Als ich heute mein Blinkermodul eingebaut hab und zu den Komfortsteuergerät mußte, fühlte ich mit der Hand das der Bereich vor dem...
  • wasser (feuchtigkeit) auf der Fahrerseite Beitrag #1
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute

Als ich heute mein Blinkermodul eingebaut hab
und zu den Komfortsteuergerät mußte, fühlte ich mit der
Hand das der Bereich vor dem Steuergerät nass ist.
Mit nass meine ich, das sich keine Pfütze gebildet hat, sondern
einfach die Dämmmatte und das Blech feucht ist. Oberflächlich merkt man nicht`s.

Habe dann die Batterie ausgebaut, mit dem Errgebnis das, das darunter befindliche Ablaufloch frei ist, dagegen war das Ablaufloch hinter dem Bremskrafttverstärker zu, aber eins reicht ja, oder ?

Auf der Beifahrerseite hab ich nicht unter dem Teppich geschaut, aber Oberflächlich ist nichts zu erkennen.

Wo kommt eigendlich das Wasser auf der Fahrerseite rein wenn die Löcher mal zu sind. ??
 
  • wasser (feuchtigkeit) auf der Fahrerseite Beitrag #2
schemi

schemi

Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1
Ich bin wohl etwas durch den Wind ... jetzt hab
ich Dir die Antwort doch glatt als PN geschickt :oops:

Kann mich mal wer kneifen - ich glaub ich bin etwas
überarbeitet und sollte mal langsam ins Traumland wandern :D
 
  • wasser (feuchtigkeit) auf der Fahrerseite Beitrag #3
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
macht ja nicht`s
hauptsache der Empfänger stimmt

EDIT:
ich stells mal hier rein, für die Nachwelt

Kann vorkommen, das wenn ein Abfluss verstopft ist, das
das Wasser durch die Dichtung der Motorhaubenentriegelung
in den Innenraum kommen kann ... hatte ich auch schon mal.
Ich würde das mal prüfen.
 
  • wasser (feuchtigkeit) auf der Fahrerseite Beitrag #4
schemi

schemi

Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1
Super, dann ist mein Fehler
ja wieder ausgebügelt :wink:
 
  • wasser (feuchtigkeit) auf der Fahrerseite Beitrag #5
Eagle69

Eagle69

Beiträge
417
Punkte Reaktionen
1
Hallo

Dazu möchte ich auch mal etwas loswerden !! Ich habe bei mir auch das Problem, das sich hinter dem Steuergerät ( oben rechts Fahrerseite ) Wasser gesammelt hatte !!
Gesehen nach der Autowäsche !!!

Hatte es dann trockengelegt und bin zu VW gefahren habe gefragt ob das normal ist !!??

Sie meinten ich solle am Freitag ( waren 2 tage ) mal hinkommen zum aussaugen !!!!! Denn wenn das Wasser dort zu hoch steht läuft es in den Fahrerraum rein !!!! SUUPER !!!!!

Also am Freitag hin, dann kam der Werkstattmeister Ich IHM das erklärt, und der meinte dann wieder es sei dort NORMAL das dort Wasser steht, das würde von Alleine ablaufen durch Fahrt und verdunsten ??? :eek: !!!!
Denn meine Abflußlöcher waren frei !!!!!

Tja und nu ??? Ich meinte dann nur zu dem Meister, na OK wenn ich einen Schaden aufgrund des Wassers dort hinten habe ( Steuergerät )komme ich wieder und die Reparatur zahlen SIE :razz: :razz: ( die Freundlichen )

Was sagt Ihr dazu ??????? :? :? :eek: :? :( :(

Gruß

Eagle69
 
  • wasser (feuchtigkeit) auf der Fahrerseite Beitrag #6

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
Es kann aber auch sein, daß das Wasser über den Kabelbaum kommt, der durch den linken Kotflügel verläuft. Der kommt ja direkt im Fahrerfußraum an. Wenn da dann natürlich vielleicht mal was dran gebastelt oder zusatlich durchgelegt wurde kann es ja schonmal passieren. Und ein Innenkotflügel ist ja auch nicht 100%ig abgedichtet.
 
  • wasser (feuchtigkeit) auf der Fahrerseite Beitrag #7

Zacki

Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Hallo miteinander,
bei meinem alten Passat 3B (BJ 01/98) war der Wasserablauf des Schiebedachs nicht aus dem Wagen herausgeführt. Der Schlauch führt normalerweise in der A-Säule runter und dann aus dem Wagen heraus. Bei mir jedoch endete er innen im Wagen. Effekt: totaler Wassereinbruch auf der Fahrerseite bei Regen. Der Fußboden war vollgesogen und klitschnass.
Das ganze war ein Fehler ab Werk => Behebung und Beseitigung der Auswirkungen auf Kulanz.
Vielleicht kann das auch eine Ursache sein?

Gruß
Zacki
 
  • wasser (feuchtigkeit) auf der Fahrerseite Beitrag #8
doc-s

doc-s

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Ne defekte Türdichtung kann ähnlich unangenehme Auswirkungen mitsich bringen! Würd ich mal nachsehen, ob da vielleicht ein Riss ist, den man auf den ersten Blick nicht sieht...
 
Thema:

wasser (feuchtigkeit) auf der Fahrerseite

wasser (feuchtigkeit) auf der Fahrerseite - Ähnliche Themen

3B-Limo - Geringer Wassereintritt nahe A-Säule BF-Seite: Hallo mal wieder - war ja schon ewig nicht mehr hier :) Ich habe jetzt fast ne Stunde damit zugebracht hier was zum leidigen Thema Wassereintritt...
Wasser im Innenraum-Wassereinbruch an diversen Stellen: Edit bei MOD (der bärliner): Zusammenfassung der möglichen Stellen für Wassereinbrüche beim Passat 3B/3BG 1. Ablauflöcher des Batteriekastens...
Oben Unten