
bertl
- Beiträge
- 931
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Leute
Als ich heute mein Blinkermodul eingebaut hab
und zu den Komfortsteuergerät mußte, fühlte ich mit der
Hand das der Bereich vor dem Steuergerät nass ist.
Mit nass meine ich, das sich keine Pfütze gebildet hat, sondern
einfach die Dämmmatte und das Blech feucht ist. Oberflächlich merkt man nicht`s.
Habe dann die Batterie ausgebaut, mit dem Errgebnis das, das darunter befindliche Ablaufloch frei ist, dagegen war das Ablaufloch hinter dem Bremskrafttverstärker zu, aber eins reicht ja, oder ?
Auf der Beifahrerseite hab ich nicht unter dem Teppich geschaut, aber Oberflächlich ist nichts zu erkennen.
Wo kommt eigendlich das Wasser auf der Fahrerseite rein wenn die Löcher mal zu sind. ??
Als ich heute mein Blinkermodul eingebaut hab
und zu den Komfortsteuergerät mußte, fühlte ich mit der
Hand das der Bereich vor dem Steuergerät nass ist.
Mit nass meine ich, das sich keine Pfütze gebildet hat, sondern
einfach die Dämmmatte und das Blech feucht ist. Oberflächlich merkt man nicht`s.
Habe dann die Batterie ausgebaut, mit dem Errgebnis das, das darunter befindliche Ablaufloch frei ist, dagegen war das Ablaufloch hinter dem Bremskrafttverstärker zu, aber eins reicht ja, oder ?
Auf der Beifahrerseite hab ich nicht unter dem Teppich geschaut, aber Oberflächlich ist nichts zu erkennen.
Wo kommt eigendlich das Wasser auf der Fahrerseite rein wenn die Löcher mal zu sind. ??