TT Motor in 3B/3BG ?

Diskutiere TT Motor in 3B/3BG ? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo alle zusammen, und wieder ein frischling dazu gekommen. Würde gerne wissen ob der 1.8t von Audi TT, 225PS, in den 3BG passt. Habe Thema...
  • TT Motor in 3B/3BG ? Beitrag #1

Big Wowa

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Hallo alle zusammen,

und wieder ein frischling dazu gekommen. Würde gerne wissen ob der 1.8t von Audi TT, 225PS, in den 3BG passt. Habe Thema dazu gelesen, aber es war nur die rede vom 3B. Es wäre doch "möglich" den Motor in den 3BG einzubauen, weil der doch auch Quer verbaut ist (bin mir aber nicht sicher). Würde es sich eher lohnen den TT Motor einzubauen oder den normale 1.8T zu chippen und umzubauen. Der normale 150 PS motor wäre dann sehr stark belastet und würde höheren verschleiß haben, deswegen der gedanke gliech einen auf die leistung ausgerichtenten motor einzubauen.

Danke für Antworten

PS: ECHT GENIALES FORUM
 
  • TT Motor in 3B/3BG ? Beitrag #2

vaclav2

Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
Der 3BG hat die Motoren längs verbaut wie der 3B...

Gruß
vaclav2
 
  • TT Motor in 3B/3BG ? Beitrag #3

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Die Idee ist ja nicht so schlecht, aber ich glaube so einfach ist das nicht:

Ein Motor der ursprünglich quer eingebaut war wird für die Längsmontage schwer umzurüsten zu sein. Denk doch nur mal an die Motoraufhängungen, da passt nichts mehr. Von den Leitungen (zb. für LLK etc.) kaum zu schweigen. In dem Fall werden die Kosten und der Aufwand gewaltig sein, einfacher wäre es den 1.8T auszureizen.

Du kannst aber den Kirsten Riedel von RAR fragen, er kann das besser beurteilen als ich.

Wie ich damals meinen Motor bei RAR hab wechseln lassen haben wir über die verschiedensten (zukünfigen) Projekte gesprochen. Was sich seiner Meinung nach relativ leicht bewerkstelligen liese wäre den R32 Motor vom Golf in den Passat zu verbauen. In beiden Fällen Längsmotoren.....

Ich habe seinerzeit mit dem Kirsten vereinbart dass er mir Bilder vom nächsten Umbau zukommen lassen wird. Leider ist Funkstille.
 
  • TT Motor in 3B/3BG ? Beitrag #4

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Das wundert mich jetzt schon, normalerweise hat doch jeder Golf quer eingebaute Motoren, ist das beim R32 anders?
 
  • TT Motor in 3B/3BG ? Beitrag #5

Freakazoid

Stimmt schon..Jeder Golf hat Quer...Jeder 3B/BG hat längs!! :D
 
  • TT Motor in 3B/3BG ? Beitrag #6

Verhuvi

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
geht auf jeden fall. ......aaaaaber mit ungeheurem kostenaufwand. wie geri schon schrieb muss die motoraufhängung z.b. neu und diverse andere teile die richtig ins geld gehen.
da kannst besser den serien 1,8t richtig machen lassen mit z.b. grösserem lader, ist sicher billiger.
falls du es doch versuchen möchtest, hier mal ne adresse: http://www.eversson-cartec.de. der hat schon nen 1,8t aus´m golf4 (quermotor) in nen audi80 (längsmotor) verbaut.
 
  • TT Motor in 3B/3BG ? Beitrag #7

Manuel A4 TDI

Verhuvi schrieb:
geht auf jeden fall.

Bezweifel ich sehr sehr stark!

Nur als kleines Hinderniss: Der Drosselklappenanschluß würde direkt vor der Spritzwand sitzen, somit würdest Du keinen Druckschlauch mehr anschließen können. Die Trubinseite des Turboladers inkl. Abgasanschluß würde Richtung Wasserkühler zeigen, usw..usw...., da sind die Motorlager das geringste Problem.

Und das es wenig Sinn macht die Ansaugbrücke und den Turbolader gegen pasende zu tauschen sollte klar sein! Dann ist nämlich der Leistungsvorsprung wieder dahin!

Es gab eine kleine Serie 1.8T mit 180PS im Audi A4 B5. Solch einen Motor kannst Du 1zu1 implantieren. Oder Du kaufst Dir die entsprechenen Teile beim Freundlichen, um einen TT- 1.8T anzupassen. Aber dann kannst Du eh gleich für das gleiche Geld bei http://www.r-a-r.de einen 2.7 Bi- Turbo einbauen lassen.

Gruß

Manuel
 
  • TT Motor in 3B/3BG ? Beitrag #8

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
der 3,2 VR6 Motor aus Phaeton oder Touarag müßte doch passen, wahrscheinlich wäre da aber der 3Liter 90° aus Audi doch einfacher. Wie auch immer - alles wohl sehr schwierig.
 
  • TT Motor in 3B/3BG ? Beitrag #9

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Ja der aus dem Phaeton müsste wirklich passen. Hat jemand aus dem Forum schonmal einen Motorumbau gemacht und kann ein paar Bilder posten bzw. einen Erfahrungsbericht schreiben. fände es ja schonmal interessant auch wenn bei mir so ein Umbau nur dann in Frage käme, wenn ohnehin ein Motorschaden vorliegt.
 
Thema:

TT Motor in 3B/3BG ?

TT Motor in 3B/3BG ? - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
1,8T 3BG 2001, Chiptuning mit N75 Ventil bei 200.000 km: Hallo, Ich habe erst kürzlich einen sehr schönen Passat 1,8T erworben und würde dort gerne das vielfach beschriebene Chiptuning Stufe 1...
Leistungsproblem (keine Höchstgeschwindigkeit): Hallo zusammen, mein erster Post hier, deshalb kurz eine Zeile zu mir: 25 Jahre alt und wohne in Dresden. Ich fahre seit 2 Wochen einen 3BG...
Div. Motoren auf BABs bzg. Vmax/Nm - Kaufberatung: Hi Leute Nachdem unter "Passat Allgemein" die meisten Fragen nach Kaufberatung gestellt werden, dachte ich mir, dass ich hier vielleicht mal...
Oben Unten