Radio Gamma ersetzen

Diskutiere Radio Gamma ersetzen im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo erstmals! Ich übernehme in Kürze den Passat 3BG (Baujahr 2004) meines Vaters. Nachdem ich das Radio (eingebaut ist ein Gamma +...
  • Radio Gamma ersetzen Beitrag #1

chrisfis

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hallo erstmals!

Ich übernehme in Kürze den Passat 3BG (Baujahr 2004) meines Vaters. Nachdem ich das Radio (eingebaut ist ein Gamma + Einzel-CD-Schacht) kenne, möchte ich es ersetzen.
Die Gründe: - Kein Radiotext (oder?)
- kein USB-Anschluss (mp3 abspielen vom Stick)
- kein Bluetooth

Aber irgendwie dürfte der 2004er Passat ein Zwischenmodell sein. Viele der angebotenen Adapter enden mit Bj 2003 oder beginnen mit 2005.
Daher meine Fragen:
Geht der Radiowechsel (am liebsten auf ein Kenwood Modell, aber wenn es andere bessere Lösungen gibt bin ich offen)?
Was benötige ich alles?
Bekomme ich auch die Lenkradfernbedienung dieses Jahrganges zum Laufen? Womit?

Sorry. falls ich dieses Thema schon zum x-ten Male aufwärme, aber ich habe bislang nix zum 2004er Passat gefunden.

Grüße aus Österreich,
Christian
 
  • Radio Gamma ersetzen

Anzeige

  • Radio Gamma ersetzen Beitrag #2
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Bei dir musst du genau das gleiche beachten wie jeder andere 3B und 3BG Fahrer mit dem Gamma auch, wurde wie du schon sagst X mal durchgekaut, darum einfach nachlesen. Dass deiner aus 2004 ist macht übrigens gar keinen Unterschied.

Lenkradfernbedienung unterstützen nur wenige Fremdradios, bzw. nur wenige Hersteller bieten Adapter dafür an.
 
  • Radio Gamma ersetzen Beitrag #4

chrisfis

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Danke erstmals für die Antworten. Wenn jemand einen funktionierenden Lenkrad-FB Adapter kennt, wäre ich sehr dankbar, da ich die eigentlich nicht missen möchte.

Ich weiß, dass dieses Thema schon oft besprochen wurde, ich habe schon Stunden darüber gebrütet, aber ich dachte, dass beim 2004er etwa anders wäre (Stichwort Can-Bus).

Grüße,
Christian
 
  • Radio Gamma ersetzen Beitrag #5
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Can Bus ist nur bei MFD, MCD und Delta interessant. Das Gamma hat sowas noch nicht.
 
  • Radio Gamma ersetzen Beitrag #6

TeMpL

Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
@chrisfis

Hast du etwas passendes gefunden ?

@Alle

Was is die beste Losung ? (Lenkrad Kontrolle muss bleiben)
 
  • Radio Gamma ersetzen Beitrag #7
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Wenn MFL weiter nutzbar sein soll, wieder ein originales Radio einbauen.

Grüsse
Matthias
 
  • Radio Gamma ersetzen Beitrag #8
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Ich finde das Gamma ist nicht so schlecht wie es von vielen hier gemacht wird. Für sagen wir 200€ bis 300€ kann man auch das Gamma mit sehr gutem Bluetooth und einer funktionierenden mp3 Schnittstelle (egal ob jetzt Ipod, USB Stick oder Memorycard) samt Steuerung über das Gamma nachrüsten.
 
  • Radio Gamma ersetzen Beitrag #9

TeMpL

Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
pmboma schrieb:
Ich finde das Gamma ist nicht so schlecht wie es von vielen hier gemacht wird. Für sagen wir 200€ bis 300€ kann man auch das Gamma mit sehr gutem Bluetooth und einer funktionierenden mp3 Schnittstelle (egal ob jetzt Ipod, USB Stick oder Memorycard) samt Steuerung über das Gamma nachrüsten.

mp3 -> id tags? Welches model (auch im MFA?)
 
  • Radio Gamma ersetzen Beitrag #10
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
id tags hast du beim originalen Wechsler auch nicht. Von dem her ist es - wenn einer emuliert wird - nicht möglich (nur bei einem Anschluss über den Wechslereingang kann man auch über das Radio steuern).
 
  • Radio Gamma ersetzen Beitrag #11

chrisfis

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
@templ:
Ich glaube schon, dass ich was gefunden habe: Kenwood bietet einen eigenen MFL Adapter für den Passat 3BG an. Dann noch ein Kenwood Radio, das sollte hinhauen, zumindest Lautstärke und Senderwechsel.

Das Gamma aufrüsten kommt für mich aus mehreren Gründen nicht in Frage:
1. Meines Wissens ist die Leistung nicht die gleiche wie bei einem anderen Radio (eine extra Endstufe mag ich nicht einbauen).
2. Der fehlende Radiotext. Ich schätze es, wenn ich als Musikfan jederzeit am Display sehe, welches Lied gerade gespielt wird.
3. USB-Anschluss mit Text. Die Lösungen über den Wechsler stellen nur die Titel Nr. dar.
4. Der Kassetten-Teil ist schon von meinem Vater her jungfräulich und wird es auch bleiben. Da ist mir doch ein 1-DIN-Radio und ein Ablagefach drunter lieber (um z.B. den eingesteckten USB-Stick abzulegen. Ich verwende immer eine kurze Verlängerung, da ich beim Fahren in der Nacht das Blinken vom Stick hasse).

Aber etwas Zeit hab ich noch, bis mein Vater sein neues Auto bekommt.

Grüße,
Christian
 
  • Radio Gamma ersetzen Beitrag #12

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
So weit ich weiss biete JVC auch ei MFL Adapter für dne 3BG, aber der Adapter aleine kostet schon ca. 80€
 
  • Radio Gamma ersetzen Beitrag #13
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Was willst du mit Radiotext? Die paar Sender die den ausstrahlen, lassen nur ihre Werbung durchlaufen. Habe noch keinen Sender mit sinnvoller Nutzung des RT gefunden... .

Grüsse
Matthias
 
  • Radio Gamma ersetzen Beitrag #14

chrisfis

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Also bei uns in Österreich gibts doch einige Sender, die immer wieder mal die Lieder anzeigen, die gerade gespielt werden, darunter ist mein meistgehörter Sender FM4. Auch unser reichweitenstärkster Sender Ö3 zeigt manchmal die Musik an (den hör ich allerdings nur auf längeren Fahrten, wegen dem Verkehrsfunk).

Aber eine Liste von sagen wir mal 200 mp3s ohne Text zu durchsuchen ist ja auch nicht ohne.

Grüße,
Christian

-- 04.06.2013 - 19:05 --

Hallo nochmals!

So jetzt wirds ernst. Seit einer Woche habe ich den Wagen. Bevor ich mich an den Radio-Umbau von Gamma auf ???) mache, folgende Frage:

Ich habe gesehen, dass im Multifunktionsdisplay oben der Radiosender angezeigt wird. Wenn ich das Radio tausche, bleibt das ganze MFD dunkel oder nur der oberste Teil (Sender-Anzeige). Darauf kann ich verzichten, auf den Boardcomputer aber nicht...

Grüße,
Christian
 
  • Radio Gamma ersetzen Beitrag #15
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Es bleibt nur der Radioteil dunkel. BC funktioniert weiter.

Grüsse
Matthias
 
  • Radio Gamma ersetzen Beitrag #16

chrisfis

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hallo nochmals!

Also jetzt hab ich den Passat. Und ich hab das Gamma ersetzt. Und ich bin begeistert!!!

Also für alle die es interessiert, stell ich hier einmal einen Erfahrungs- bzw Montagebericht rein:

Gekauft habe ich ein Kenwood-Radio-Komplettset für VW Passat 3B/3BG (Radtio BT53U mit Bluetooth, alle Kabel, ein Einschubfach für die Stelle wo der CD-Player war, usw.)
Außerdem einen Lenkrad-Fernbedienungs-Adapter (ist zwar auf der Schachtel nur für Passat bis 2003 angeschrieben, passt aber auch fürs 2004er Modell).

Während der Lieferzeit ist mir dann noch eine Idee gekommen: Da wir in der Familienkutsche auch ein Kenwood Radio haben (KDC-3054UR) und die (dort nicht verstellbaren) Displayfarben (blaues Display, rote Tastenbeleuchtung) optimal zum Passat, aber nicht so toll zu unserem Vivaro (gelbe Beleuchtung) passt, habe ich das Radio der beiden Autos noch getauscht (das neue Radio kann zwar etwas mehr, aber ich fahr mit beiden Autos abechselnd, also hab ich keinen Nachteil). Da die Anschlussstecker identisch sind, kein Problem.

Also heute ist das Paket gekommen. Zuerst war ich verzweifelt, weil im Komplettpaket eigentlich keine Installationsanleitung dabei ist, aber dafür viele Kabel und Adapter. Aber als ich dann das Gamma samt CD-Player ausgebaut habe, war ich sehr verwundert: Der Antennen-Adapter war unnötig, da die Antenne so wie sie ist aufs Radio passt (und auch nicht den in verschiedenen Foren beschriebenen Stromanschluss braucht). Auch das Adapterkabel aus dem Set war unnötig (ich weiß gar nicht, wo dieser Ansschluss passen sollte, mein Auto hat einen ISO-Anschluss). Dann noch den blauen Stecker vom VW-Anschluss abgetrennt (= Anspeisung CD-Player), alles wieder zusammengebaut und fertig. Den Lenkradfernbedienungs-Adapter hab ich dann noch dazwischen gehängt (dazu musste ich nur auf das Remote-Kabel des Radios einen Stecker aufcrimpen und mit dem Adapter zusammenhängen). Alles funktioniert perfekt. Auch die Fernbedienung.

Einen kleinen Hinweis am Rande: Einmal musste ich noch beide Radios ausbauen, da beim Opel Zündungsplus und Dauerplus vertauscht sind und ich natürlich das Kabel mitgewechselt habe. Aber das erkennt man sofort, wenn das Radio bei jedem Start im "Demo-Mode" startet und die Einstellungen futsch sind. Dauerplus und Zündungsplus (gelb und rot) sind im Kenwood-Kabelsatz mit Steckern verbunden und können leicht getauscht werden.

Eine Bemerkung am Rande: Ich bin echt erstaunt, was die originalen Boxen im Passat leisten, wenn ein gutes Radio dranhängt. Zumindest vorerst werde ich keine Boxen tauschen....

Fall ihr noch Fragen habt, schreibt mir ruhig.

Grüße,
Christian
 
Thema:

Radio Gamma ersetzen

Radio Gamma ersetzen - Ähnliche Themen

Fragen zu "Radio Gamma" Austauschen? Ja/Nein: Hallo Hier mein erster Tread/Beitrag. Habe einen Passat 3b mit dem Radio Gamma ohne CD-Wechsler, also nur mit Kassette. Die Fragen sollten...
Oben Unten