Passat bremst sporadisch selbständig

Diskutiere Passat bremst sporadisch selbständig im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Moin, ich habe jetzt schon einiges hier zum Thema Passat "bremst allein" gelesen, aber nichts ist meinem Problem ähnlich (jedenfalls konnte ich...
  • Passat bremst sporadisch selbständig Beitrag #1

efyzz

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Moin,

ich habe jetzt schon einiges hier zum Thema Passat "bremst allein" gelesen, aber nichts ist meinem Problem ähnlich (jedenfalls konnte ich nichts finden).

Also folgendes Problem:
Mein Passat 3B, Bj. 1997, 1,6l, Automatik, bremst manchmal von allein, kurz nachdem ich losgefahren bin. Dies geschieht zum Glück nur bei geringen Geschwindigkeiten, wenn ich gerade vom Hof runterfahre. Es hat den Anschein, als wenn auf allen Rädern gleichmässig gebremst wird, zumindest zieht er dabei nicht zu irgendeiner Seite.

Wenn ich auf´s Gas trete, arbeitet der Motor dagegen. Er dreht dann hoch (ist ja Automatik, also quasi nicht "eingekuppelt"), das Auto wird aber trotzdem langsamer. Wenn ich vom Gas gehe, löst die Bremse wieder automatisch sobald das Auto steht und alles ist gut.

Bisher hat er das immer nur einmal gemacht, direkt auf den ersten 50m nach´m Losfahren. Heute Morgen hat er es aber gleich 4x gemacht, auf den ersten 200m. Danach war alles gut.

Die Bremsen sind so gut wie neu! Vor ein paar Wochen habe ich nochmal alles gereinigt, ohne Erfolg.

Ich würde behaupten, dass es auch kein mechanischer Fehler ist, sondern dass der Boardcomputer aus irgendeinem Grund der Meinung ist, mal auf die Bremse zu "treten". Vielleicht irgendein Sensor vom ABS, der spinnt? Im Fehlerspeicher steht leider nichts :(

Freue mich auf eure Vorschläge!
 
  • Passat bremst sporadisch selbständig Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Bei deinem 3b kann kein Steuergerät außer dem ABS seblbsttätig bremsen. Das kann man ausschließen, indem man mal vorübergehend die Sicherung zieht.
Kontrollier mal ALLE Unterdruckleitungen, speziell die diversen Rückschlagventile. Evtl. klemmt eins oder hat dauerhaft Durchgang.

Grüsse
Matthias
 
  • Passat bremst sporadisch selbständig Beitrag #3

1Husky1

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hi
Das abs an sich kann auch nicht selbsttätig bremsen!!
ausser man hat ESP an Board dann siehts anderst aus.
Wenn du KEIN ESP hast dann würde ich mal beim BKV Anfangen zu suchen evt. Wasser im Wasserkasten??
Ich geh mal davon aus das du kein esp hast sonst geht in 98% der fälle die Warnlampe an

gruss andi
 
  • Passat bremst sporadisch selbständig Beitrag #4
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Stümmt... .
Reines ABS macht ja nur die Bremse auf, aber nicht zu. Sorry, mein Fehler.

Grüsse
Matthias
 
  • Passat bremst sporadisch selbständig Beitrag #5

efyzz

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Richtig, habe kein ESP.

Vielen Dank für die Tipps!
Werd ich demnächst mal nachschauen und euch berichten.

-- 09.12.2011 - 07:14 --

Moin moin,

ich muss gestehen, dass ich bisher noch nichts weiter unternommen habe, denn bisher trat der Fehler nicht wieder auf. Außer gestern und heute mal wieder, morgens direkt beim Losfahren.

Jetzt ist mir noch eine Idee gekommen:
Vielleicht ist das ja gar nicht die Bremse, die da bremst, sondern irgendein Lager im Automatikgetriebe?!

Mir hat jemand gesagt, ein Lager könne es nicht sein. Denn das würde nur 1x blockieren und dann wäre es Matsch. Kann das jemand so bestätigen oder widerlegen?

Danke euch!

-- 10.12.2011 - 22:49 --

Nabend!
Gestern hat´s mich nun voll erwischt .(
Der Passat hat ständig gebremst und ich habe es mit Mühe noch gerade in die nächste Werkstatt geschafft.

Der Mechaniker hat sich das Ganze heute Morgen angeschaut und meinte, dass es höchstwahrscheinlich das Steuergerät für das Automatikgetriebe sei. Er müsse dafür das Getriebe ausbauen, um das Steuergerät zu tauschen.

Gibt es tatsächlich ein Steuergerät im Getriebe??? Kann mir das schlecht vorstellen.

Übrigens scheint es aber tatsächlich vom Getriebe zu kommen. Hatte ja gestern genügend Gelegenheit, das zu testen. Während der Passat gebremst hat, habe ich mal in "N" geschaltet und siehe da, er rollte ganz flockig. Wieder auf "D" geschaltet und ganz schnell stand ich wieder.

Außerdem machte er gestern beim Bremsen manchmal quietsch-Geräusche. Nicht wie eine quietschende Bremse sondern eher blechern. Kann ein Getriebe solche Geräusche machen? Wie soll ein Getriebe überhaupt bremsen, wenn es nur falsche Befehle vom Steuergerät bekommt? Kann ein evtl. falsch geschaltetes Ventil das ganze Auto bremsen???<br /><br />-- 28.12.2011 - 23:42 --<br /><br />Nabend,

schade, dass niemand mehr helfen wollte oder konnte. Aber heute habe ich den Fehler gefunden :D

Das Problem waren korridierte Kontakte an der Leiterfolie des Schieberkastens im Automatikgetriebe. Habe heute alles zerlegt und gereinigt. An den Kontakten war deutlich Grünspan zu sehen :eek:

Hoffe, dass jetzt Ruhe ist. Ansonsten muss ich wohl in einer neue Leiterfolie investieren. Aber auch die ist mit ca. 120 Euro immernoch wesentlich billiger, als ein Austauschgetriebe ;)
 
Thema:

Passat bremst sporadisch selbständig

Passat bremst sporadisch selbständig - Ähnliche Themen

Passat 3B 1.8 ADR ruckelt seit Batteriel leer: Hallo liebe Gemeinde, habe seit einer Woche ein Problem mit meinem Passat 3b, Bj. 1998, 1.8 Automatik, Motorcode ADR. Vor einer Woche war die...
1 Passat mit 1000 Problemen.. HILFEEEE: Hallo Leute aus dem Passat Forum .. Habe mich soebend angemeldet weil ich echt mitlerweile keinen Rat mehr weiß und es viele verschiedene...
Brauche Hilfe bei meinem Passat Bremsproblem!!: Einen wunderschönen guten Tag wünsche ich der ganzen Passat Gemeinde Mein Name ist Deniz, bin aus Wuppertal und ich fahre einen Passat 3bg aus...
3B V6 stottert - Benzinpumpe ?: Hallo zusammen, seit letztem Sonntag bin ich stolzer Besitzer eines VW-Passat und will gleich meine Probleme schildern: Erstmal zum Auto: -...
Motoraussetzer/Ruckeln Passat 1,6 AHL: Hallo zusammen! Habe Probleme mit meinem 98er Passat 1,6L, 101PS, Motor AHL, ca. 125 tkm Laufleistung. Versuche den Problemverlauf mal so...
Oben Unten