Sicherung 5 fliegt nach 3s raus.

Diskutiere Sicherung 5 fliegt nach 3s raus. im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen, seit einer Woche geht meine Climatronic nicht mehr. Die Sicherung Nr.5 fliegt nach 2-3s raus. Ich habe schon, wie hier im Forum...
  • Sicherung 5 fliegt nach 3s raus. Beitrag #1

cksit

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

seit einer Woche geht meine Climatronic nicht mehr. Die Sicherung Nr.5 fliegt nach 2-3s raus.
Ich habe schon, wie hier im Forum beschrieben, die Sitzheizung abgeklemmt (am Sitz den Stecker rausgezogen) und auch schon beide Regler abgezogen.
Das Climatronic Bedienteil ist auch abgezogen und die SIcherung fliegt immernoch raus.

Was hängt noch alles drauf und was kann man noch ausschließen?

Vielen Dank!

Christian
 
  • Sicherung 5 fliegt nach 3s raus. Beitrag #2

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Zieh mal das Relais für die Viscokupplung für den Klimakompressor. Oder trenne mal den 1 Poligen grünen Stecker im Motorraum nahe Servobehälter. (grün/gelb es Kabel). Wenn sie dann hält scheuert dein Viscokupplungskabel irgendwo auf Masse.
 
  • Sicherung 5 fliegt nach 3s raus. Beitrag #3

cksit

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
das grüne kabel habe ich getrennt, ohne erfolg.
Die Relais 370 (2x) 373 und 267 habe ich auch gezogen : Ohne Erfolg...

was hängt denn noch alles an der sicherung? Ich dachte der Schalttafeleinsatz, aber alle Birnchen leuchten fröhlich vor sich hin...
 
  • Sicherung 5 fliegt nach 3s raus. Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Tacho ist 7 bzw 11
 
  • Sicherung 5 fliegt nach 3s raus. Beitrag #5

schubi

Beiträge
186
Punkte Reaktionen
0
Hallo, die Sicherung 5 geht meinen unterlagen nach, nur zum Bedienteil und auf den 16 poligen Stecker (pin15) und über einen weiteren Stecker an der A-Säule zu einem Druckschalter der Klimaanlage. An dem Druckschalter sollte es der bn/ws auf Pin 2 sein.

Grüße Schubi
 
  • Sicherung 5 fliegt nach 3s raus. Beitrag #6

cksit

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich kam leider noch nicht wirklich weiter mit der Fehlersuche.
Fakt ist, dass der Pin der Sicherung auf Masse liegt (0Ohm gegen Masse).

Komisch ist nur, dass laut http://www.passatplus.de/umbauten/climatronic/3BG_in_3B/index.htm der Pin 15 je nach Stecker entweder gar nicht belegt ist oder eben Masse ist. Was stimmt denn jetzt?

Vielen Dank schonmal für die Antworten!

Christian
 
  • Sicherung 5 fliegt nach 3s raus. Beitrag #7

schubi

Beiträge
186
Punkte Reaktionen
0
Hallo, mein Fehler.
Geht nach T16a/9
Im Plan steht da auch noch eine 15.......für was die steht .........keine ahnung.

grüße schubi
 
  • Sicherung 5 fliegt nach 3s raus. Beitrag #8

knox

Laut Tabelle in passatplus.de ist das die Leitung zur Zündung, und das wiederum ist bekannt als Klemme 15.
 
  • Sicherung 5 fliegt nach 3s raus. Beitrag #9

cksit

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
ok dann stimmt wohl zumindest die Belegung bei passatplus.
ich versuch mich dann nochmal durchzumessen.

Hallo, die Sicherung 5 geht meinen unterlagen nach, nur zum Bedienteil undauf den 16 poligen Stecker (pin15) und über einen weiteren Stecker an der A-Säule zu einem Druckschalter der Klimaanlage
wenn ich den Satz jetzt richtig interpretiere, dann hattest du dich verschrieben und wolltest sagen, dass die Sicherung 5 nur zum Climatronic Bedienteil auf den 16poligen Stecker geht und zum Druckschalter für die Klima oder was war mit dem Bedienteil gemeint?

Steht da auch noch was für ein Stecker das in der A Säule ist? (Da gibts ja ein paar :) )
 
  • Sicherung 5 fliegt nach 3s raus. Beitrag #10

schubi

Beiträge
186
Punkte Reaktionen
0
hallo,
T10k Pin 10 / Steckverbindung, 10-fach, grau, A-Säule links
kommt an sw/rt und geht als sw/bl weiter.

geht dann zu T4e Pin 4 Steckverbindung, 4-fach, im Motorraum vorn links
kommt an sw/bl geht weiter bn/ws zu Pin 2 an den Druckschalter.
T4e ist ein Zwischenstecker für den Druckschalter.

Grüße Schubi
 
  • Sicherung 5 fliegt nach 3s raus. Beitrag #11

cksit

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Super vielen Dank! Damit lässt sich der Fehler ja doch weiter eingrenzen.


Ich melde mich sobald ich da durch bin.
 
  • Sicherung 5 fliegt nach 3s raus. Beitrag #12

schubi

Beiträge
186
Punkte Reaktionen
0
na dann bin ich mal gespannt.

grüße schubi
 
  • Sicherung 5 fliegt nach 3s raus. Beitrag #13

cksit

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Sooo das Rätsel ist gelöst. Nachdem ich unterm Armaturenbrett bald den halben Kabelbaum zerlegt hatte, wollte das mein Bruder auch mal sehen. Wir haben dann eine 15A Sicherung reingemacht, da die 10er langsam zur Neige gehen. Es fing sofort an aus der Motorhabe zu qualmen. Nachdem wir dann alles aufgemacht hatten und immernoch nichts sehen konnten (dachte zuerst es würde aus dem Steuergeräthalter kommen) legten wir eine weitere Sicherung rein und konnten sehen, dass es vorne im Bereich der Lichtmaschine rauskam.
Das Ende vom Lied war dann, dass der Ölsensor ebenfalls mit auf der Sicherung hängt, aber nicht über den 10poligen Stecker an der A -Säule geht... :/

Ich hätte das ganze Auto zerlegen können um diesen Fehler zu finden... Aber gut als ich den abgesteckt hatte lief auch die Climatronic wieder. Und nachdem ich auch wieder alle Stecker an Ort und Stelle hatte wurde es auch wieder kalt im Auto :)

Vielen Dank nochmal für die Tipps!

Christian
 
  • Sicherung 5 fliegt nach 3s raus. Beitrag #14

Luckymouse

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Ich habe das gleiche Problem mit meinem Passat 2.0 TDI 136 PS Bj. 2004 Motor BGW...

Das ganze fing damit an, dass mein Gebläse nicht mehr mit konstanter Drehzahl lief, damit meine ich NICHT die unterschiedlichen Gebläsestufen der Climatronic, dass hörte sich eher so an, als würde es dem Gebläse für ein bis zwei Sekunden "schwer" fallen die an der Climatronic jeweils eingestelle Gebläsestufe zu erbringen, so ähnlich wie man es in der Waschstraße erlebt, wenn die Trocknungsgebläse der Waschanlage über den Wasserkasten blasen...

Dann viel das Gebläse auf einem ganz aus, also Climatronic Display zeigte Lüfterstufe 3 an, aber der Lüfter drehte sich gar nicht mehr, dass änderte sich auch nicht nach Zündung aus - Zündung an...

8 Stunden später als ich wieder mit dem Wagen nach hause gefahren bin, funktionierte wieder alles einwandfrei...

Am nähsten Tag ging dann plötzlich dass Display der Climatronic aus und auch die Beleuchtung des Multifunktionslenkrades, beides ist seitdem ohne Funktion....

Nun habe ich mich durch verschiedene Foren gelesen mit dem Problem der Sicherung 5, die war auch bei mir durchgebrannt, habe sie erneuert und für gefühlte 0,3 Sekunden ging nach dem Zündungsan auch wieder dass Display der Climatronic...

NUN ZU MEINER FRAGE:

Hat denn jemand inzwischen eine EINDEUTIGE Fehlerursache hierzu gefunden ??

Ich hätte jetzt eher den Lüfter in Verdacht, dass dieser einen Kurzschluss hat...

Einige Schreiben was vom ÖLSENSOR...

Ich hatte auch Zeitweise die Fehlermeldung "Ölsensor Werkstatt!" im Display, aber die kommt und geht obwohl das Display der Climatronic nach wir vor aus ist und die Climatronic nicht geht...

Eben hat mal wieder seit langem die Sonne auf das Solarschiebedach geknallt und dadurch wurde der Lüfter angetrieben, also kann der auch keinen Kurzschluss haben...

Aus dem Vorposting geht auch nicht eindeutig hervor, ob der Ölsensor den Kurzschluss verursacht hat und ob auch nach dessen austaussch alles wieder ok war...

Gebt mir doch bitte mal einen Tipp, wie ich am sinnvollsten die Fehlerursache finde ohne dass halbe Auto zu zerlegen...

:?
 
  • Sicherung 5 fliegt nach 3s raus. Beitrag #15
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Bei deinem Vorposter lags am Ölsensor. Der sitzt unten in der Ölwanne. Mit etwas Geschick und langen Armen kommst du von oben ran, der Motor sollte natürlich kalt sein. Einfach mal den Stecker abziehen. Dann bekommst du zwar Meldungen bzgl. deins Öles, aber siehst ob der Rest funktioniert.
Den Stecker im Steuergerätekasten zu trennen ist keine Option.

Grüsse
Matthias
 
  • Sicherung 5 fliegt nach 3s raus. Beitrag #16

Luckymouse

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Hallo Matthias,

danke für die schnelle Antwort, habe eben den Stecker abgezogen, neue Sicherung eingesetzt und es geht wieder alles.

Bis eben auf die Meldung "Ölsensor Werkstatt"

Von einem Marderbiss am Kabel einmal abgesehen (auf die schnelle habe nichts gefunden) gibt es da noch eine andere Ursache oder ist dass eindeutig der Sensor der den Kurzschluss verursacht ??

Habe im ebay schon einen rausgesucht, würde den dann bestellen und einbauen in Verbindung mit einem Ölwechsel...
 
  • Sicherung 5 fliegt nach 3s raus. Beitrag #17
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Guck dir den Verlauf des Kabels an, ob dort irgendwo was scheuert.

Kannst ja auch erstmal nur nen anderen Sensor ohne Einbau in der Ölwanne anstecken.

Zu Teilen von eBay sag ich jetzt mal nix... .

Grüsse
Matthias
 
  • Sicherung 5 fliegt nach 3s raus. Beitrag #18

coach

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
hallo,
habe einen passat 3bg, bj 2000, v6 4motion

bei mir fliegt auch immer die sicherung 5. habe schon bedienmodul der klima und die sitze unterm sitz abgeklemmt. trotzdem fliegt sie.
wenn ich aber eine größere sicherung reinstecke, hält sie und alles läuft. leider kann ich auch nichts riechen oder feststellen. keine leuchten kommen oder fehlfunktionen.

ich wuerde gerne die steps zur fehlersuche meiner vorschreiber anwenden, aber ich bin mir nicht ganz sicher ob ich die richtigen kabel habe.
habt ihr vielleicht noch ein paar fotos? oder vielleicht noch ein paar vorschläge zur fehlersuche?
 
  • Sicherung 5 fliegt nach 3s raus. Beitrag #19

passat1976

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
@cksit:
Also war es bei euch der Ölsensor der dafür verantwortlich war das die Sicherung Nr. 5 rausfliegt sobald die Climatronic an war?

Sooo das Rätsel ist gelöst. Nachdem ich unterm Armaturenbrett bald den halben Kabelbaum zerlegt hatte, wollte das mein Bruder auch mal sehen. Wir haben dann eine 15A Sicherung reingemacht, da die 10er langsam zur Neige gehen. Es fing sofort an aus der Motorhabe zu qualmen. Nachdem wir dann alles aufgemacht hatten und immernoch nichts sehen konnten (dachte zuerst es würde aus dem Steuergeräthalter kommen) legten wir eine weitere Sicherung rein und konnten sehen, dass es vorne im Bereich der Lichtmaschine rauskam.
Das Ende vom Lied war dann, dass der Ölsensor ebenfalls mit auf der Sicherung hängt, aber nicht über den 10poligen Stecker an der A -Säule geht... :/

Ich hätte das ganze Auto zerlegen können um diesen Fehler zu finden... Aber gut als ich den abgesteckt hatte lief auch die Climatronic wieder. Und nachdem ich auch wieder alle Stecker an Ort und Stelle hatte wurde es auch wieder kalt im Auto :)

Vielen Dank nochmal für die Tipps!

Christian
 
  • Sicherung 5 fliegt nach 3s raus. Beitrag #20

3BVWPassat

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Ist zwar keine Antwort auf deine Frage ...aber wie kann ich hier einen Beitrag verfassen oder eine Frage stellen.? Danke
 
Thema:

Sicherung 5 fliegt nach 3s raus.

Sicherung 5 fliegt nach 3s raus. - Ähnliche Themen

Sicherung Nr.5 knallt ständig durch: Hallo, ich hab folgendes Problem beim 2002er Passat 3BG Variant Highline mit AWT Motor. Kleine Vorgeschichte: In diesem Sommer ist mir schonmal...
Sicherung fliegt raus beim Rückwärtsgang einlegen Automatikgetriebe: Hallo erstmal an alle!! :) Ich habe ein Problem mit meinem Passat 3BG Bj.2001 mit einem FNM Getriebe, MKB, AKN (2.5TDI) Ein ähnliches Problem...
Probleme OBD/Fehler auslesen: hallo zusammen ich habe ein riesiges Problem mit meinem Passat ( 3BG Kombi 1.9l 131ps Bj. 2001) ich hatte vor ca.2 Monaten das Problem das mir...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Ein großes und ganz viele kleine Probleme :(: Hallo erstmal an alle hier! Da dies hier mein fast erster Beitrag ist muss ich erstmal los werden das es ein geniales Forum ist, auch wenn das...
Oben Unten