Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
ZV: Welcher Microschalter ist def. ? (Prüfung ohne OBD)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Flofix, post: 338798, member: 9677"] Hi Leutz! Mein Passi 3B 06/99 hat also das bekannte Microschalterproblem :( . Nachdem es jetzt so schlimm geworden ist, dass gar nix mehr blinkt, muss ich was tun! Nur weiß ich nicht welche Tür(en) mir in die Suppe spucken. Frage: Es muss doch möglich sein, die Schaltzustände am KSG abzufragen, so richtig altmodisch mit Prüflampe, Voltmeter o.Ä :D Es kann doch eigentlich nur so sein, dass entweder : A: pro Tür das AUF/ZU Signal als Masse (oder als Plus) auf 2 Leitungen ins KSG gemeldet wird (je 1 Ltg für AUF u. 1 für ZU Meldung) ODER B: pro Tür nur eine Ltg. ins KSG geht die dann je nach AUF/ZU Status die Polarität wechselt (z.B. Ltg führt Masse, wenn Tür ZU, und Plus, wenn Tür AUF, oder halt umgekehrt) Ehrlich gesagt, ich vermute eher letztere Möglichkeit, da es ja den Fehler des "undefinierten Schaltzustandes" gibt. Das könnte nämlich genau dann der Fall sein, wenn der Schalter (die Lötstelle) Unterbrechung hat. Dann wäre weder Plus noch Masse auf der Leitung) Kann mir jemand sagen, welche Leitungen (Kabelfarben) am KSG die Meldeleitungen welcher Tür sind, und was diese bei den jeweiligen Status AUF oder ZU für ein Potential führen müssen? UND: Bekommen die Microschalter an Ihrem EINGANG diese Potentiale aus dem KSG oder von Extern? Das ist wichtig für die Prüfung: Wenn ich nämlich das KSG zur Prüfung abziehe, bräuchte ich mich ja dann nicht wundern, wenn ich kein Signal "zurück" bekäme :D Vielen Dank im Voraus Holgi [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
ZV: Welcher Microschalter ist def. ? (Prüfung ohne OBD)
Oben
Unten