Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
ZV Beifahrertür
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="bonafide, post: 671918, member: 21183"] hallo zusammen, hab schon mit der suchfunktion geschaut aber keinen ähnlichen fehler gefunden. beim aufschließen mit der ffb oder schlüssel geht die vordere tür der beifahrerseite nicht auf. die zentralveriegelung der beifahrertür gibt dann nur ein komisches geräusch von sich etwa so als würde etwas durchdrehen. wenn ich versuche direkt mit dem schlüssel an der beifahrerseite die tür zu öffnen geht dies nur wenn ich den schlüssel bis zum anschlag drehe und gleichzeitig am hebel ziehe.....auch hier dieses durchdrehende geräusch. hab an der fahrertür schon einmal die microschalter nachgelötet, könnte dies hier jetzt auch der fall sein?? ist es möglich das ein micro/-endschalter für den stellmotor defekt ist bzw. ne gebrochene lötstelle hat? oder ist es ein rein mechanisches problem?? danke für eure antworten!!! tobi<br /><br />-- 02.03.2010 - 10:02 --<br /><br />gestern hab ich das schloss ausgebaut und mal reingeschaut.... an der platine der microschalter waren keine brüchigen lötstellen, auch die durchgangsmessung hat dies bestätigt. wo das ding aber schon mal auf war, hab ich alle lötstellen gleich mal nachgelötet. der grund für das komische geräusch war der kleine motor der in der elektrikeinheit des türschlosses verbaut ist. das übertragende zahnrad mit der gravitationskupplung hat im inneren einen messingring und dieser ist aus dem zahnrad gerutscht. hab in dann zuerst nur wieder eingeschoben und das schloss wieder zusammengebaut. nach viermaligen betätigen der zv genau das gleiche wieder. also wieder das ganze auf... alle bauteile (kunststoff führungen) gut geschmiert und den messing ring im kunsstoff zahnrad verschmolzen. und nun geht wieder alles!!! tobi [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
ZV Beifahrertür
Oben
Unten