Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Zustand der Vorglüh-Anlage 1.9TDI Bj.´98 feststellen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Nebelwerfer_TDI, post: 379362, member: 7336"] musst ja nicht bis zum Ende vorglühen, villeicht springt er auch schon früher an; ansonsten: Bosch Duratherm oder Duratherm Chromium hinein (werden schneller heiß) und dann die Glühzeit per VAG COM herunteradaptieren; Bei den Dieselschraubern gibts, soweit ich mich erinnern kann einen Fachartikel dazu :wink: ach ja, zum Zustand: Stecker abziehen (hab ich selber noch nicht geschafft - geht anscheinend nur mit Gewalt) und Widerstand messen; sollten annähernd 0 Ohm vorhanden sein, so ist die GSK in Ordnung; sind mehr als 0,5 - 1 Ohm vorhanden ist über einen Austausch nachzudenken; ansonsten: per VAG COM oder anderem Diagnosetool (bei kaltem :!: Motor mal die Werte der Temp. Sensoren checken... [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Zustand der Vorglüh-Anlage 1.9TDI Bj.´98 feststellen
Oben
Unten