Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
zusätzlicher Ölkühler, Einbaubericht und Bilder
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Geri, post: 325190, member: 13"] LOOOOOOL, der ist echt gut! :lol: :lol: hihi, lass sie schön grüßen! Musst dir halt was einfallen lassen so in die Richtung " das schont den Motor" :) und du kannst dafür unbekümmert den Gasfuss auf Vollgas lassen, auch wenn es draußen heiß ist. :wink: Aprops Ebay (die Auktion finde ich klasse, bist du der Verkäufer?): Ich bin sicher in Ebay bekommt man so ein Set um einiges günstiger, jedoch das Risiko von wegen "[i]passt nicht[/i]" und "[i]shit, kein Umtauschrecht[/i]" war zu groß. Wer immer es nachbauen will hat es jetzt leichter und billiger. Zu achten wäre noch auf die Schlauchlänge. Zuerst dachte ich die Schläuche wären viiiiiiel zu lang, Moser Tuning hätte mir welche auf Maß gefertig. Als ich aber dann auf diesen Montageort gekommen bin war ich heilfroh dass sie so lang waren. Vielleicht wären Schläuche mit Metallfexgewebe sinnvoll. Ich habe sehr darauf geachtet dass die Schläuche nirgendwo reiben. Den Aluwinkel musste ich extra besorgen. Ein Problem ist auch noch der verfügbare Platz [b]hinter[/b] dem Ölfilter. Der Adapter ist rund 4cm dick, um dieses Maß wird der Ölfilter "länger". Ihr müsst halt gucken dass sich das hinten noch ausgeht. Alternativ dazu hatte ich mir aber vorher einen etwas kürzeren Ölfilter besorgt, konnte dann aber doch einen (neuen) originalen Filter verwenden - und den anderen zurückgeben. :D Achtung beim Ölfüllen: Wenn man die normale Menge Öl in den Motor reingibt bitte nicht vergessen dass der Kühler noch leer ist. Also Öl reinfüllen bis Maximum, dann starten und 2-3 Minuten laufen lassen. Diese Adapterplatten lassen immer etwas Öl über einen Bypass durch, damit füllt sich der Kühler schon etwas. Ölstand kontrollieren, nachfüllen. Starten, Warmlauf bis Kühler komplett warm, dann Endkontrolle Ölstand machen. Achtung: Bei Nichtbeachtung würde der Motor knochentrocken laufen! @Titus: Das mit dem RS4 Kühler wäre natürlich auch eine Möglichkeit, ich kenne diesen Kühler. Ich wollte aber ehrlich gesagt nicht sooo viel Zeit in die Suche, Fragen über die Montage und Fragen über den motorseitigen Anschluss investieren - ne Anleitung gibt`s ja auch nicht dazu. :) Das Teil musste noch unbedingt vor dem Urlaub bzw anschliessend Nürnberg fertig werden. Dieses Jahr fahre ich nämlich im Sommer [b]mit[/b] Unterfahrschutz, ist aus aerodynamischen Gründen besser aber thermisch gesehen schlechter. Da ist der Kühler sicherlich eine sinnvolle Ergänzung. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
zusätzlicher Ölkühler, Einbaubericht und Bilder
Oben
Unten