Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Allgemein 3B / 3BG
zum x-ten mal! sorry :)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="MikeF, post: 94506, member: 179"] Hi! Ich war einer der ersten der die VW-NBL bekommen hat und sich sehr dafür eingesetzt hat (Leserbriefe noch und nöcher). Bei mir war es auch so, allerdings sollte man wegen der Verwirrung das Salz weglassen! Das hat nämlich mit dem generell schlechten Ansprechen der Bremse rein gar nichts zu tun. Das Salz ist NICHT das Problem! Meine Beobachtungen waren folgende. a)Regen oder nasse Fahrbahn OHNE Vordermann (keine Gischt) ---> KEIN Problem, auch bei extrem langer Fahrt. b)Wenn die Scheiben mal ordentlich nass sind tritt die Bremswirkung im Extremfall erst nach 2s ein und bis dort hin zieht das Auto, bei mir zumindest und anderen auch, nach RECHTS! c)Mit VW NBL ist einzig und alleine die Zeit bis die Scheiben nass sind verlängert worden. Vom Gefühl her ca.verdreifacht. Mit den alten Blechen konnte ich z.B. 10s hinter einem herfahren und hatte dann 2s null Bremswirkung, jetzt sinds hat 30s. Das eigentlich Problem besteht jedoch immer noch. d)Salz ist unwichtig, Regenwasser genügt! Und zwar das des Vordermanns in Form von Gischt. e)Hatte mein 3-er GTI nie solche Probleme. Wenn man villeicht mal 1/2 Std. hinter einem herfuhr und dann erst bremste, dann hat man ev.einen Bruchteil (1/10) verzögertes Ansprechen gehabt. Aber man hat sich nie unsicher gefühlt. Die Bremse war super! f)Ich glaube viel mehr daß es an den Belägen liegt. Die saugen sich mit Wasser voll, wie ein Schwamm. Und bis die Beläge trocken sind kann man ein paar mal bremsen oder mal ordentlich aus hohem Tempo. Ich glaube das deshalb, weil wenn ich bei Regenwetter schonend dahinfahre und dann vor dem Einparken mal trockenbremse (also vom Gefühl her=Bremse trocken und o.k.)und das Auto abstelle, habe ich dann am nächsten Tag beim wegfahren ordentlich angerostete Schieben. Das merke ich wegen des rauhen schleifen der Beläge auf den Scheiben. Will heißen daß noch in geringer Wasserfilm auf der Schiebe zurückbleibt. Das kann aber nur sein, wenn der Belag nicht vollständig trocken ist. Auf der Scheibe wird durchs Bremsen der Wasserfilm sicher verdampft. Am Belag genügt eine Bremsung oder öfter zu sachte Bremsungen offensichtlich nicht. g)Liegts sicher nicht mehr an der Blechabdeckung selbst. Denn die VW-NBL deckt die Innenseite der Scheibe perfekt ab. Vielleicht könnte mal wer Teilenummer der aktuellen Beläge der 288-er Bremse raussuchen und mit älteren vergleichen. Grüße [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Allgemein 3B / 3BG
zum x-ten mal! sorry :)
Oben
Unten