Zuheizer

Diskutiere Zuheizer im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Habe vor nächste Woche mir einen Dieselbetriebenen Zuheizer aus einem T4 einzubauen. Habe schon die Einbauanleitung durchgelesen aber habe...
  • Zuheizer Beitrag #1

domo82

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hallo
Habe vor nächste Woche mir einen Dieselbetriebenen Zuheizer aus einem T4 einzubauen. Habe schon die Einbauanleitung durchgelesen aber habe trotzem noch eine Frage. Und zwar: Kraftstoff für den Zuheizer ist ja kein Problem. Auch der Einbauort Fahrerseitig unterm Ausgleichsbehälter geht klar. Der elektrische Anschluss ist ja auch nicht so wild. Brauche ja Zündungsplus, Dauerplus, Masse und Lichtmaschinensignal. Aber wo kann ich das abgreifen damit der Zuheizer weiß wann der Motor läuft? Korrigiert mich wenn ich was falsch beschrieben habe :D . Hat jemand eine Idee? Und was meint ihr wie lange dann der Zuheizer braucht um das Kühlwasser aufzuwärmen? DANKE

Ps. Passat 3BG
1.9 TDI ATJ 115Ps
Baujahr 2000

:top:
 
  • Zuheizer

Anzeige

  • Zuheizer Beitrag #3
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Masse und Zündungsplus findest du im Fahrerfußraum, Limasignal im Kabelbaum vom Motor zum Tacho. Such mal nach der Steckerbelegung vom Tacho für genauere Info.

Grüsse
Matthias
 
  • Zuheizer Beitrag #4

domo82

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
domo82 schrieb:
Aber wo kann ich das abgreifen damit der Zuheizer weiß wann der Motor läuft?

=
Lichtmaschinensignal


Wohl kaum. Ist ein 3B....

Mein ich ja.... 3B5 :?<br /><br />-- 22.12.2010 - 17:53 --<br /><br />Würde das wohl richtig sein? Direkt am Stecker vom Tacho gefunden.
12 - Kontrollleuchte für Generator -K2-,
Ladekontrollleuchte, Klemme 61
Dann nur das Kabel verfolgen und unten anklemmen...
 
  • Zuheizer Beitrag #5
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Da ist nix mit Kabel verfolgen, außer du willst den Kabelbaum auswickeln. Das Kabel geht direkt von den Steckern am MSG zum Tacho. Klemms direkt am Tacho an.

Grüsse
Matthias
 
  • Zuheizer Beitrag #6

domo82

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Kann ich denn nicht auch direkt an den Stecker von der Lichtmaschine gehen? Das müßte doch auch gehen, oder? Welche farbe hat das Kabel da wohl? Danke
:D
 
  • Zuheizer Beitrag #7
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

An der Lima ist nur ein großes rotes dickes und ein kleineres dunkles. Keine Ahnung welche Farbe genau. Das ist das Signal vom Laderegler.
Wenn du dort hantierst, aber vorher unbedingt Batterie abklemmen.

Grüsse
Matthias
 
  • Zuheizer Beitrag #8

domo82

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Ok dann muß ich mal meine glupscher aufmachen und schauen :D . Einer von den beiden dünnen Kabeln wird es schon sein. :tongue:
Lg Domo
 
  • Zuheizer Beitrag #9
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Das Generatorsignal ist ein dünnes blaues Kabel, falls es um das jetzt geht.
 
  • Zuheizer Beitrag #10

domo82

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
joo das meinte ich.... das lichtmaschinensignal ;D . danke
und allen frohe weihnachten......
lg
 
  • Zuheizer Beitrag #11
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Steht im ersten Beitrag :?


von Schorni » 22.12.2010 - 17:43

domo82 hat geschrieben:

Aber wo kann ich das abgreifen damit der Zuheizer weiß wann der Motor läuft?



=

Lichtmaschinensignal

Was bei 3 Kabel -

+12V = Strom
-12V = Masse
Signalleitung

nicht sooo schwer sein dürfte :(
 
  • Zuheizer Beitrag #12

knox

Kleine Korrektur: Masse und "-12V" sind nicht das Gleiche. Alle Messungen werden gegen Masse als Bezugspunkt durchgeführt, was bedeutet: es gibt im Auto keine "-12V".
 
  • Zuheizer Beitrag #13
ogghi

ogghi

Beiträge
278
Punkte Reaktionen
0
Aber manchmal benutzt man es als Schreibweise. Zb. habe ich 2 Kabel von 24 Volt Spannungsversorgung, einmal +24 und einmal -24, auch wenn es eig. 0 Volt sind :top:

So schreibweise wird auch auf Schiffen verwendet!
 
  • Zuheizer Beitrag #14
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
knox schrieb:
Kleine Korrektur: Masse und "-12V" sind nicht das Gleiche. Alle Messungen werden gegen Masse als Bezugspunkt durchgeführt, was bedeutet: es gibt im Auto keine "-12V".


Das war nur so geschrieben das JEDER es versteht... daher -12V UND masse als angabe :?
 
  • Zuheizer Beitrag #15

knox

Mir ist das schon klar, aber ein absolut Unbedarfter würde womöglich die -12V suchen und eben nicht finden... Ich achte auf so etwas; da wurde schon so mancher Bock geschossen, weil man etwas voraussetzte, der Fragende aber völliger Neuling war :eek: .

Zum Glück fährt sich der Passi nicht wie ein Schiff :D !

Ansonsten: Frohe Weihnachten!
 
  • Zuheizer Beitrag #16

domo82

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Jo alles klar....
-12V war mir schon bewußt. Bin kein unerfahrener, aber wollte lieber nochmal auf Nummer sicher gehen.
Passat ein Schiff?? Wußte garnicht das Schiffe auch Anhängerkupplungen haben...... :lol:
In diesem Sinne..... guten Rutsch!
 
Thema:

Zuheizer

Oben Unten