domo82
- Beiträge
- 18
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo
Habe vor nächste Woche mir einen Dieselbetriebenen Zuheizer aus einem T4 einzubauen. Habe schon die Einbauanleitung durchgelesen aber habe trotzem noch eine Frage. Und zwar: Kraftstoff für den Zuheizer ist ja kein Problem. Auch der Einbauort Fahrerseitig unterm Ausgleichsbehälter geht klar. Der elektrische Anschluss ist ja auch nicht so wild. Brauche ja Zündungsplus, Dauerplus, Masse und Lichtmaschinensignal. Aber wo kann ich das abgreifen damit der Zuheizer weiß wann der Motor läuft? Korrigiert mich wenn ich was falsch beschrieben habe
. Hat jemand eine Idee? Und was meint ihr wie lange dann der Zuheizer braucht um das Kühlwasser aufzuwärmen? DANKE
Ps. Passat 3BG
1.9 TDI ATJ 115Ps
Baujahr 2000
:top:
Habe vor nächste Woche mir einen Dieselbetriebenen Zuheizer aus einem T4 einzubauen. Habe schon die Einbauanleitung durchgelesen aber habe trotzem noch eine Frage. Und zwar: Kraftstoff für den Zuheizer ist ja kein Problem. Auch der Einbauort Fahrerseitig unterm Ausgleichsbehälter geht klar. Der elektrische Anschluss ist ja auch nicht so wild. Brauche ja Zündungsplus, Dauerplus, Masse und Lichtmaschinensignal. Aber wo kann ich das abgreifen damit der Zuheizer weiß wann der Motor läuft? Korrigiert mich wenn ich was falsch beschrieben habe
Ps. Passat 3BG
1.9 TDI ATJ 115Ps
Baujahr 2000
:top: