Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
zubehörscheinwerfer und nur probleme - höheneinstellung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Kanther, post: 609309, member: 17354"] hi zusammen, hab mir als beohnung für meine neue stelle ein paar zubehörscheinwerfer für meinen 3bg gekauft. schwarz, standlichtringe (nicht die von fk. packet angekommen, erster eindruck sehr gut (inkl. der verpackung). eingebaut (auch nur die tüv-konformen leuchten angeklemmt), stellmotoren aus den alten scheinwerfern raus, in die neuen rein, kein problem. angeschlossen, lwr probiert, nix tut sich. ausgebaut, wieder die motoren an die kabel der originalen dran, laufen. geguckt, kabel der neuen scheinwerfer offensichtlich falsch geklemmt. also umgelötet, angeschlossen, juchu, laufen. eingebaut, optik gefällt, spaltmaße in ordnung, stoßstange dran, wagen raus, licht an und - häh? licht an? warum ists dann so dunkel? ausgestiegen, licht war an, leuchtete nur ca. 2m vorm wagen auf den boden. ok, kann man ja justieren. gedreht (nicht überdreht), doch selbst bei höchster einstellung leuchetn die nur ein paar meter weit. was tun. ok, dann nehm ich halt die el lwr wieder raus, mach die lieferschrauben stattdessen rein und dreh die auf maximum. gesagt getan (da war ich schon so weit, auf die lwr zu verzichten), doch selbst dann ist der winkel viel zu hoch, d.h. auf 5 metern verlier ich bestimmt schon 15-20 cm an höhe (normal sind 1,2-2 grad), ganz zu schweigen davon, dass die seitliche ausleuchtung miserabel ist. nun ja, das ganze immer an den weihnachtstagen bei 0°C, insgesamt dreimal stoßstange ab und wieder runter. hab den wagen jetzt erstmal frustriert so gelassen und bau nächste woche wieder die originalen ein. dazu gleich meine erste frage: die motoren für die leuchtweitenregulierung, wie baue ich die wieder ein? bei den zubehörscheinwerfern kann man den kugelkopf ja so seitlich einführen, dass geht bei denen ja nicht. gibts da irgendeinen trick? will da ja nix kaputtmachen, sonst hab ich ja gar keine scheinwerfer mehr. zweite frage: hab die scheinwerfer bei eBay mit paypal gekauft: kann ich die dort reklamieren und mein geld zurückbekommen? hab ja schließlich die kabelbelegung ändern müssen. doch ich konnte die ungeeignete verstellung ja erst erkennen, wenn ich alles angeschlossen habe, und dafür ist die el lwr ja notwendig. der shop hat auch leider erst wieder montag auf, mal sehen, was man mir dort sagt. hab jedenfalls keine lust, auf den 175 euro sitzen zu bleiben... danke, kanther ps: hier noch ein bild von den scheinwerfern (mir gefallen sie ja, nur da kann ich auch ganz ohne licht fahren...) pps: auf dem bild ist das licht aus, da spiegelt sich nur der blitz der sw [url=http://imageshack.us][img]http://img514.imageshack.us/img514/7824/schwarzescheinwerferej3.jpg[/img][/url] [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
zubehörscheinwerfer und nur probleme - höheneinstellung
Oben
Unten