Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Karosserie 3B / 3BG
Zentralveriegelung nach Schließzylindertausch
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Prüfziffer, post: 711521, member: 31122"] So, wer fragt weiß mehr. (Und zahlt mehr.) Nach Besuch Nummer vier (in drei Wochen) und 270 € (Gesamt. 565 €) später geht alles wieder wie an einem Neuwagen! Wagen zur GFS. - Ergebnis: Steuergerät für ZV defekt. (Wieso auch immer) Aber kein Wort mehr davon, dass es nich machbar ist bzw. so richtig war... :ugly: Und der Schliesszylinder flutscht jetzt auch wieder hin und her wie zuvor! Na ja, das Geld ist ja nicht weg, dass haben nur andere ... -- 21.08.2011 - 02:42 -- So, sechs Monate und ein paar Tage um! Und, das Problem war wieder da! Also am selben Tag gleich wieder in die Werkstatt - für zwei Wochen später Termin erhalten. Zum Termin dann Auto 3/4 Tag da geblieben. Ergebnis = Keins, bzw. Aussage: "Da ist irgendwo ein Kabelbruch, da müssen wir einen 2-Tages-Termin machen. Zum Durchmessen!" Das schien mir ein wenig komisch, denn die Störung ist die gleiche wie vor einem halben Jahr. ZV wird nich angesteuert, Schließzylinder schwergängig. Da die knapp 600 € für die Rep. zuvor auch nicht gerade geschenkt war, gleich mal in eine Freie Werkstatt zum Durchmessen gefahren. Ergebnis dort = Alles kommt dort an wo es soll, kein "Wackler" zu finden! Vermutlich Mikroschalter defekt. Nun die Frage: Kann ich die evtl. für die ausgetauschten Teile die Ersatzteilgarantie auch bei einem anderen "Freundlichen" in Anspruch nehmen, oder geht es nur da? Falls nicht, was dann? Wieder hin fahren und sagen: "Alles quatsch, guck noch mal genau hin!". Ich stehe i.d.R. ja nicht daneben wenn da rumgebastelt wird.<br /><br />-- 21.08.2011 - 02:47 --<br /><br />So, sechs Monate und ein paar Tage um! Und, das Problem war wieder da! Also am selben Tag gleich wieder in die Werkstatt - für zwei Wochen später Termin erhalten. Zum Termin dann Auto 3/4 Tag da geblieben. Ergebnis = Keins, bzw. Aussage: "Da ist irgendwo ein Kabelbruch, da müssen wir einen 2-Tages-Termin machen. Zum Durchmessen!" Das schien mir ein wenig komisch, denn die Störung ist die gleiche wie vor einem halben Jahr. ZV wird nich angesteuert, Schließzylinder schwergängig. Da die knapp 600 € für die Rep. zuvor auch nicht gerade geschenkt war, gleich mal in eine Freie Werkstatt zum Durchmessen gefahren. Ergebnis dort = Alles kommt dort an wo es soll, kein "Wackler" zu finden! Vermutlich Mikroschalter defekt. Nun die Frage: Kann ich die evtl. für die ausgetauschten Teile die Ersatzteilgarantie auch bei einem anderen "Freundlichen" in Anspruch nehmen, oder geht es nur da? Falls nicht, was dann? Wieder hin fahren und sagen: "Alles quatsch, guck noch mal genau hin!". Ich stehe i.d.R. ja nicht daneben wenn da rumgebastelt wird. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Karosserie 3B / 3BG
Zentralveriegelung nach Schließzylindertausch
Oben
Unten