Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Zahnriemenwechsel beim 1.8t in freier Werkstatt???
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Geri, post: 216393, member: 13"] Didi, dieses Thema hat schon einmal hier die Wogen hochgehen lassen, ich erinnere mich nur zu gut. Und zwar die Wasserpumpe, die einen haben behauptet es ist nicht notwendig sie zu tauschen und die anderen schon. Jetzt hast du das schmwerzvoll erleben müssen, der Motor wär fast im Eimer gewesen und du hast am falschen Flech gespart. Was will ich sagen: Stellt euch vor die "freie Werkstatt" wärt ihr selbst oder ist der Vater. Arbeitszeit kostet nur die eigene Freizeit. OK, ich will sparen und mache nur den Riemen, kostet Hausnummer 50 Euro, der Rest bleibt drinnen. Wenn dann später was kaputt geht ist es eigene Schuld. So, freie Werkstatt wird erpresst, so nach dem Motto "was, alleine 320 Euro für das Material? Entweder macht`s ihr das billiger oder ich gehe wo anders hin!" OK, um nicht den Kunden zu verlieren, oder weil das Material gerade nicht lagernd ist, oder einfach nur um sich Kosten oder Arbeitszeit zu ersparen macht die freie Werkstatt nur soviel das der Kunde eine Ruhe gibt. Siehe Didis Erfahrung. Die schlechte Nachrede hat dann die freie Werkstatt wenn ein Lager einer Spannrolle eingeht oder gar die Wasserpumpe und in weiterer Folge der Motor. Ok, um das zu vermeiden gibt es einen Serviceplan, oder anders gesagt der Freundliche macht prinzipiell das volle Programm, alle Rollen etc. Das kostet halt mehr Materialanteil und auch mehr Arbeitszeit, eh klar! Fazit: Wer in eine freie Werkstätte geht und keine Rollen und keine Wasserpumpe tauschen lässt kann sich selber an der Nase nehmen wenn es einen Folgeschaden gibt. Wenn man jedoch beim Material nicht geizt und eine ordentliche Bestellung macht wird auch eine freie Werkstätte eine ordentliche Arbeit machen können. Und wenn man nicht 100%iges Vertrauen hat sollte man danebenstehen und zugucken oder sich zumindest die Altteile zeigen lassen. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Zahnriemenwechsel beim 1.8t in freier Werkstatt???
Oben
Unten