Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Zahnriementausch
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Duke, post: 41067, member: 665"] Hallo zusammen ,ich war jetzt vor ein paar Tagen bei einer Boschwerkstatt um mich danach zu erkundigen wie teuer es sein mag die Einspritzpumpe einzustellen ,bzw. die Steuerzeiten zu prüfen ggf. einzustellen .Es folgten die obligatorischen Fragen nach den letzten Zahnriemenwechsel ,Inspektion usw....Mit Stolzgeschwellter Brust erzählte ich ihm das ich das gerade alles neu gemacht habe ,auch an alle Spannrollen und Rippenriemen usw. gedacht hab. Er erzählte mir dann das es bei meinem modell(110 PS,AFN) sehr sehr oft vorkommt ,das sich das Zahnrad hinter dem Schwingungsdämpfer (die untere Riemenscheibe) auf der Kurbelwelle lößt und ausschlägt. Man würde immer vorsichtshalber das Zahnrad miterneuern . Ich hab natürlich sofort in sämtlichen Handbüchern nachgeschlagen und nichts gefunden das darauf hindeuten könnte das von VW so eine Order je ausgegeben wurde . Habt ihr vieleicht jemals von solch einem Schwachsinn gehört ?????????? Wenn das so weitergeht dann wechseln die wohl mal vorsichtshalber den ganzen Motor wenn der Zahnriementausch dran ist. Und das ich den Pierburg-LMM drin hab hat er auch gesehen und hatte was zu meckern ,"das ist von VW nicht freigegeben ,und der Motor kann schaden nehmen ,was aber, und wie kaputt gehen kann ,weiss ich leider auch nicht ".........na toll ,das nenn ich aber mal eine gute Beratung :D Ich hab mir nun das Werkzeug und die Messuhr bestellt ,damit ich mit die Pumpe selber einstellen kann .Den Werkstätten geht es einfach zugut . mfg Duke [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Zahnriementausch
Oben
Unten