Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Zahnriemen und Meister
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="dbsof, post: 267961, member: 3291"] Zum Thema Kulanz bei VW: In der Regel bis maximal 100 TKM (Ausnahme z.B. Gurte oder Traglenker im Rahmen der entsprechenden Aktionen) oder Fahrzeugalter maximal vier Jahre. Danach ist die Inspektion nur noch für die Mobilitätsgarantie gut. Wer einen erweiterten Kulanzrahmen haben will, der muss den Premiumzuschlag für einen Audi bezahlen. Aber auch da ist kurz nach VW Schluss ( max. 160 TKm und ?5? Jahre). Vergiss die Ergüsse von VW Werkstattmeistern. Das Forum hier ist voll mit den Folgen des Geschwafels der Profis vom Freundlichen. In die gleiche Kategorie würde ich die 180 TKm stellen. Frag den Profi doch mal ob er Dir die 180 TKm schriftlich gibt, zusammen mit der uneingeschränkten Haftungsübernahme wenn dann doch zufällig der Riemen reisst. Das Schreiben sollte dann noch der Geschäftsführer gegenzeichnen, damit Du einen solventen Haftungspartner hast. Das Schreiben solltest Du dann am besten nach Wolfsburg faxen mit der Bitte um schriftliche Bestätigung der Korrektheit der Aussage. :D Ansonsten spreche ich aus eigener Erfahrung (bis heute 6 eigenen VWs und im engeren Familienkreis >30 VW und Audis verschlissen). Bei sechs aktiven Fahrern mit je 20 bis 50 TKm pro Jahr kommt da einiges an Werkstatterfahrungen zusammen :evil: [i]Ich weis, das ich hier im Forum die Extremposition vertrete, was das Misstrauen gegenüber den Werkstätten betrifft[/i], ich bekomme es aber leider immer wieder persönlich bestätigt. Entweder wenn es mich zwischendurch in die Fänge des 8) treibt oder meine Eltern mit ihren aktuellen Autoproblemen mal wieder nachfragen, da die Profis nach dem X-ten Versuch bekannte Mängel nicht finden und teuer rumdoktern :twisted: Nebenbei wird dann auch mal beim Schalter das Automatiköl gewechselt.... Ich höre jetzt lieber auf. Es soll ja auch vernünftige Werkstätten geben, die meistens alles richtig machen und keine Fantasieposten auf die Rechnung schreiben :lol: Jetzt bitte keine Flames, ich kann alle meine Schilderungen belegen. MfG Dirk [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Zahnriemen und Meister
Oben
Unten