Yamakawa springt / vertikaler Einbau / WIESO ???

Diskutiere Yamakawa springt / vertikaler Einbau / WIESO ??? im Navigation & Multimedia Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo!!! Habe nun meinen Yamakawa-DVD eingebaut und angeschlossen. VCD's und MP3-CD's liest er ohne weiteres, aber er braucht etwa 20 Minuten um...
  • Yamakawa springt / vertikaler Einbau / WIESO ??? Beitrag #1

roesi71

Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Hallo!!!

Habe nun meinen Yamakawa-DVD eingebaut und angeschlossen. VCD's und MP3-CD's liest er ohne weiteres, aber er braucht etwa 20 Minuten um eine originale DVD zu lesen und abzuspielen. Das andere noch viel größere Problem ist, dass man keine 5 Meter weit fahren kann, ohne dass die abgespielte CD/DVD hakt bzw. ruckelt und sogar teils gar kein Bild mehr sichtbar ist.

Wer hat(te) ähnliche Probs und kann evtl. weiterhelfen ???


Gruß

roesi71
 
  • Yamakawa springt / vertikaler Einbau / WIESO ??? Beitrag #2
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Kenne den Player zwar nicht, habe aber doch schon einiges schlechtes über den gehört.
Kann man evtl. den Neigungswinkel am Player einstellen wie bei einem Wechsler?

20 min. für eine DVD? Würde ich sofort zurück geben.

Gruß Lutschi
 
  • Yamakawa springt / vertikaler Einbau / WIESO ??? Beitrag #3

kikiriki

Beiträge
361
Punkte Reaktionen
0
Ich hab auch den selben Player und keine Probleme damit. Alles normal. Vielleicht ist was defekt.
 
  • Yamakawa springt / vertikaler Einbau / WIESO ??? Beitrag #4

4-Motion

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hallo Roesi,

Hab das gleiche Problem gehabt,habe vom Hersteller erfahren das eine Serie fehlerhaft war .Hab meinen zurückgegeben und bekomme anstandslos einen neuen .Haben im Moment aber arge Lieferprobleme
 
  • Yamakawa springt / vertikaler Einbau / WIESO ??? Beitrag #5
doc-s

doc-s

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Hi,

habe den gleichen Player und hatte die selben Probleme.
Teilweise wurde nach Ewigkeiten die CD bzw. DVD erkannt,
dann blieb der Film z.T. einfach so stehen. Nach einem Tausch
des Gerätes läuft nun alles fehlerfrei.

Ich hätte allerdings prinzipiell Bedenken, so ein Gerät
vertikal einzubauen, auch wenn das hier schon viele
gemacht und damit offensichtl. keine Probleme haben.

Bei meinem alten Becker Navi hatte ich einen Wechsler dran.
Der sprang auch gern mal bei vertikalem Einbau. Hab ihn dann
90 Grad gedreht und hatte sofort Ruhe.
 
  • Yamakawa springt / vertikaler Einbau / WIESO ??? Beitrag #6

roesi71

Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Hallo !!!

Habe diese Antwort auf meine Frage, ob mein MP-8 evtl. defekt ist, heute von der Fa. yamakawa.de erhalten.


Prüfen Sie bitte, ob dies bei abgestelltem Fahrzeug genau so ist.
Es besteht die Möglichkeit, daß Ihre Bordspannung zu hoch ist, denn ab ca. 14.5V können keine
DVDs mehr fehlerfrei abgespielt werden.



Mit freundlichen Grüßen ...


Kann mir einer sagen wo ich den DVD am besten anschließe oder was ich machen muss, um die zu hohe Spannung zu unterbinden ???

Gruß

roesi71
 
  • Yamakawa springt / vertikaler Einbau / WIESO ??? Beitrag #7
doc-s

doc-s

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Glaube nicht, dass es daran liegt, einen Test kannst du aber trotzdem machen.

Ich hab mir den "Saft" gleich vom Navi abgezweigt, geht wunderbar.
 
  • Yamakawa springt / vertikaler Einbau / WIESO ??? Beitrag #8

roesi71

Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
So, nachdem ich jetzt den Test gemacht habe, muss ich sagen, der Yamakawa_typ hat wohlmöglich recht. Bei nicht laufendem Motor läuft plötzlich jeder Film/jede CD/DVD/CD-R pp... ohne Probs. Das habe ich dem Herrn auch geschrieben, worauf er mir nun folgendes antwortete :

Der Grund für eine zu hohe Spannung (speziell bei VAG (VW, Audi, Seat, Skoda) ist eine etwas ältere Batterie.
Die Lichtmaschine muss dann die Batterie ständig mit voller Kraft laden, was die besagte Spannung erzeugt.
Messen Sie doch mal die Bordspannung mit einem Voltmeter bei Zündung aus und bei laufendem Motor.

Abhilfe würde eine Diode schaffen, die nur eine Spannung bis z.B. max. 13V durchlässt.

Mit freundlichen Grüßen...

PS. Kann das wirklich der Grund sein und bekomme ich eine solche Diode
auch in jedem Baumarkt ???

Ach ja, habe 'nen BJ. 06/02, also ist die Batterie doch noch gar nicht alt, oder ???


PPS. Habe den Artikel nur nochmal reingesetzt, falls nochmal jemand Probleme mit seinem YAMAKAWA haben sollte.


Gruß

roesi71
 
Thema:

Yamakawa springt / vertikaler Einbau / WIESO ???

Oben Unten