XENON- Leuchtweiterregulierung

Diskutiere XENON- Leuchtweiterregulierung im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo liebe Gemeinde, habe ein kleines, aber belastetendes Problem. :flop: Habe in meinem 3BG Variant 2WD Xenon nachgerüstet und nun stelle ich...
  • XENON- Leuchtweiterregulierung Beitrag #1

Zauberlehrling

Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Hallo liebe Gemeinde,

habe ein kleines, aber belastetendes Problem. :flop:

Habe in meinem 3BG Variant 2WD Xenon nachgerüstet und nun stelle ich fest, dass das Licht, wenn ich mein Fahrzeug belade, nicht nach unten gestellt wird, sondern gen Himmel. Ich bin damit ein wunderbarer Blender für meinen Gegenverkehr. :flop:

Steuere ich den Sensor mit der Hand, ist es tatsächlich so, dass der irgendwie falsch gepolt ist. Der vordere Sensor hingegen stellt das Licht beim Einfedern des Fahrzeuges nach oben (also richtig). Steuergerät wurde schon getauscht- brachte aber keine Besserung.

Habe alles noch mal geprüft, alle Leitungen sind richtig angeschlossen, das Fehlerauslesegerät bringt keinen Fehler und beim Auslesen der Werte für die LWR werden für vorn und hinten ca. 2,15 V angezeigt.

Kann mir da eventuell jemand helfen?


LG Steffen
 
  • XENON- Leuchtweiterregulierung Beitrag #2

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Nachdem man die Stellmotoren nicht falsch herum einbauen kann ist vielleicht doch nur "plus" mit "minus" vertauscht???
 
  • XENON- Leuchtweiterregulierung Beitrag #3

Zauberlehrling

Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Nee, nee,

+ und - kann man nicht vertauschen, da dann keine Signale mehr zum Steuerteil gehen. Ich vermute die Stellmotoren der Scheinwerfer. Die werden immerhin von 4 Kabel angesteuert. Mal schauen, warum!

LG Steffen
 
  • XENON- Leuchtweiterregulierung Beitrag #4

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Eventuell funktioniert der hintere LWR Sensor nicht,und der LWR ist es Egal wieviel du hinten einlädst und regelt garnicht?!
 
  • XENON- Leuchtweiterregulierung Beitrag #5

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Bei mir war einmal ein Stellmotor kaputt - naja, eigentlich nicht kaputt sondern es war ein Wackelkontakt auf der Platine des Stellmotors. Ich habe das Gehäuse geöffnet und die kalte Lötstelle nachgelötet. Jetzt funktioniert es wieder wunderbar. Vielleicht ist es bei dir ähnlich?
 
Thema:

XENON- Leuchtweiterregulierung

XENON- Leuchtweiterregulierung - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
nachrüstung dynamische lwr, xenon, brauche hilfe: hallo liebe gemeinde, es geht schon wieder mal um das thema xenon nachrüstung und dynamische lwr. dieses zieht sich jetzt bei mir über wochen hin...
Oben Unten