Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
WSF aktiv nach Tacho Bastelstunde
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="bertl, post: 350916, member: 708"] so haltet euch mal fest :eek: Ich habe die WSF 1 und habe mir einen FIS Tacho mit WSF 2 eingebaut. das ganze Parallel wie us_passat es hier beschrieben hat. Funktionierte auch hervorragend über Monate. Bis mein Display einging, Tacho also ausgebaut und zur rep. eingeschickt. Meinen alten parallel verbauten tacho wollte ich aber nicht wieder ausbauen, so fuhr ich ohne aktiven tacho 1 Tag lang. zuhause steckte ich dann einen Tacho aus meiner sammlung rein, damit ich wenigstens weis wie schnell ich fahre, dabei ist die Sicherung für das Kombiinstrument geflogen - Fazit dieser hat eine Macke. (ging aber damals noch-komisch) Nach Ausbau von den def. Tacho lies sich das auto nicht mehr starten, typisches aktives WSf verhalten 2sec und aus. Hab dann doch meinen orig. Tacho aus seinen Versteck unter dem lenkrad geholt und ordentlich zusammen gebaut an seinen Platz gebracht. die Kontrolleuchte für die WSF blinkt komischerweise nicht, mit Vag Com bekomm ich aber auch keine Verbindung mit dem Motorsteuergerät. Da die Diagnoseleitung zum Motorsteuergerät über das Kombiinstrument geht, habe ich die Vermutung das die W-Leitung etwas hat. Ich werde morgen mal die K-Leitung mit der W-Leitung verbinden damit ich den Fehlerspeicher des Motorsteuergerätes auslesen kann. Ansonst bin ich ratlos...... Das orig. kombi kann keine Macke haben da an diesen nur die Lesespule und die W Leitung dranhängen, sowie masse, 12 Volt und das geschaltene. Ich habe als die Sicherung für das Kombi geflogen ist danach die zündung angemacht, sprich ohne Tacho da ja beide keine Spannung mehr hatten (sicherung def.), das solte man ja eigentlich ja nicht wegen der WSF oder.. kann daher der Fehler kommen, das jetzt das Kombi nicht mehr mit dem Motorsteuergerät zusammen arbeitet. Danke mal im Vorraus [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
WSF aktiv nach Tacho Bastelstunde
Oben
Unten