Wrummendes Vibrieren bei Höchstgeschwindigkeit

Diskutiere Wrummendes Vibrieren bei Höchstgeschwindigkeit im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Ich tippe auf deine Reife Leide ist es immer noch so dass sehr viele Reifen ab einer gewissen geschwindigkeit sehr laut werden und Fibrationen...
  • Wrummendes Vibrieren bei Höchstgeschwindigkeit Beitrag #1

verrückter_Fahrer

Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Ich tippe auf deine Reife
Leide ist es immer noch so dass sehr viele Reifen ab einer gewissen geschwindigkeit sehr laut werden und Fibrationen über das ganze Auto übertragen
 
  • Wrummendes Vibrieren bei Höchstgeschwindigkeit Beitrag #2

flocke

Beiträge
266
Punkte Reaktionen
0
Um die Antwort von verrückter_Fahrer aufzugreifen!
Besonders Winterreifen machen teilweise sehr eigenartige Geräusche! aber woher das Vibrieren kommt? MHHH! Hast Du vieleicht bei der Demontage der "Schmutzfänger" irgentetwas gelöst?
 
  • Wrummendes Vibrieren bei Höchstgeschwindigkeit Beitrag #3
WhiteWolf-Party

WhiteWolf-Party

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
hallo zusammen.
bin heute das erste mal seit dem ich meinen passi habe (4.06), ez 03,mal etwas schneller als mit den 120km/h die bei uns erlaubt sind,unterwegs gewesen (so etwa 140-160km/h).dabei habe ich wie im titel dieses wrumm-geräusch bemerkt und der ganze wagen vibrierte.man merkt es sehr gut in den sitzen.auch meiner frau ist das sofort aufgefallen.war heute noch beim auswuchten,aber keinerlei besserung.es tritt hauptsächlich beim beschleunigen in diesem geschwindigkeitsbereich auf.
was mir auch aufgefallen ist,wenn ich den schalthebel bei 50km/h berühre und bei 150km/h,sind das welten.bei 150 vibriert er viel stärker.ist das normal??ich hoffe das liegt an den reifen!!!oder kann das noch was anderes in frage kommen??fahre einen 2.8 v6 4motion mit 35000km.
bin für jeden hinweis sehr sehr dankbar!! :)
 
  • Wrummendes Vibrieren bei Höchstgeschwindigkeit Beitrag #4

Uncle Diesel 4M

Da du ´nen 4Motion hast kontrolliere mal deine Reifen auf der Innenseite. Hatte bei mir ähnliches Vibrieren zwischen 80 und 120 Km/h. Meine Sommerreifen (225/40 18") waren auf der Innenseite unrund abgefahren und waren Innen schon fast blank. Hab schon auf Winterräder gewechselt und fort ist auch das Problem :wink: .
 
  • Wrummendes Vibrieren bei Höchstgeschwindigkeit Beitrag #5
WhiteWolf-Party

WhiteWolf-Party

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
Uncle Diesel 4M schrieb:
Da du ´nen 4Motion hast kontrolliere mal deine Reifen auf der Innenseite. Hatte bei mir ähnliches Vibrieren zwischen 80 und 120 Km/h. Meine Sommerreifen (225/40 18") waren auf der Innenseite unrund abgefahren und waren Innen schon fast blank. Hab schon auf Winterräder gewechselt und fort ist auch das Problem :wink: .

die reifen wurden beim auswuchten kontrolliert.sind schön gleichmässig abgefahren.aber war heute beim :) und wir gingen auf eine probefahrt.was ihm gleich auffiel war das abrollgeräusch.ziemlich laut. daraufhin prüfte er meine reifen in dem er mit der hand über das profil fuhr.man merkt das die rillenkanten ziemlich...ich sag mal "scharf" sind.er meinte es könne deswegen sein :gruebel: .was meinst du dazu??kann das sein??
 
  • Wrummendes Vibrieren bei Höchstgeschwindigkeit Beitrag #6

Uncle Diesel 4M

Jepp, heisst wohl Profilauswaschung, ugs. Sägezahnbildung 8) .
Könnte je nach Ausprägung ein Grund sein. Wechsel halt mal auf die Winterräder, dann haste Gewissheit.
 
  • Wrummendes Vibrieren bei Höchstgeschwindigkeit Beitrag #7

Shantyman

Beiträge
847
Punkte Reaktionen
0
Das Problem mit dem Rattern hatte ich auch mal bei einem Leihwagen (Sägezahnbildung).
Aber einmal Paderborn - Leipzig/ Halle und zurück mit Höchstgeschwindigkeit und der lief wie geleckt...
 
  • Wrummendes Vibrieren bei Höchstgeschwindigkeit Beitrag #8
WhiteWolf-Party

WhiteWolf-Party

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
so hab jetzt seit gestern die winterreifen drauf.leider keine verbesserung.mittlerweile treten die vibrationen permanent bei einer geschwindigkeit zwischen 135 und 140,aber nur dann,wenn man die geschwindigkeit hält.die vibrationen sind etwa gleich schnell wie die des schaltknüppels.kann jemand was damit anfangen?
was könnte denn schlimmsten falls defekt sein wenn es nicht die reifen sind??ich bin völlig am verzweifeln :cry: :cry: jetzt hab ich auch noch einen lackschaden der nicht von der versicherung bezahlt wird. :heul:
ich möchte nicht den lackschaden beheben lassen,wenn nacher eine teure reparatur wegen den vibrationen folgt.
bitte helft mir!! :help:
 
  • Wrummendes Vibrieren bei Höchstgeschwindigkeit Beitrag #9
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Könnte auch eine Unwucht der Bremsscheiben sein. In letzter Zeit mal eine heftige Bremsung hingelegt?
 
  • Wrummendes Vibrieren bei Höchstgeschwindigkeit Beitrag #10
WhiteWolf-Party

WhiteWolf-Party

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
Passicruiser schrieb:
Könnte auch eine Unwucht der Bremsscheiben sein. In letzter Zeit mal eine heftige Bremsung hingelegt?
hm...nicht das ich wüsste...aber kann das ja mal überprüfen lassen.komme soeben von der autobahn.is echt zum kotzen das ganze ;(
das kann einem die ganze freude am auto nehmen echt!!!!
 
  • Wrummendes Vibrieren bei Höchstgeschwindigkeit Beitrag #11
webscouty

webscouty

Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
Mir hat mal ein Reifenhoshi ne Faustformel für Vibrationen erzählt.
Wackelts bis ca 100kmh, dann kommt es von der VA. Wackelts >100km/h kommt es von der HA.

Bei 120-130km/h zittert bei mir auch ab und an mal der Wagen. Ist aber eher selten. Von daher hat es mich nie wirklich gestört.

Könnte das Problem von WhiteWolf-Party vielleicht auch was mit der Kardanwelle oder den hinteren Antriebswellen zu tun haben? Ist ja schließlich ein 4M
 
  • Wrummendes Vibrieren bei Höchstgeschwindigkeit Beitrag #12
WhiteWolf-Party

WhiteWolf-Party

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
webscouty schrieb:
Mir hat mal ein Reifenhoshi ne Faustformel für Vibrationen erzählt.
Wackelts bis ca 100kmh, dann kommt es von der VA. Wackelts >100km/h kommt es von der HA.
hey genau das hat heute mein reifenhändler auch gesagt.das muss denke ich was dran sein.man hört auch das es von hinten kommt das summen.

könnte es möglich sein das die kardanwelle eine unwucht hat??
wenn ja wie kann die entstehen??

so war heute beim :).er machte eine kurze probefahrt und er ist sich ziemlich sicher,das es das mittellager der k-welle ist.hab jetzt in 2 wochen einen termin.dann wird er meinen passi auf den lift nehmen und sich das ganze mal genauer anschaun :top:
 
  • Wrummendes Vibrieren bei Höchstgeschwindigkeit Beitrag #13

drakon4ik

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo, mein Wagen hat das selbe Problem.
Du hast geschrieben das du ein Termin wegen der Kardanwelle hattest.
Hat es geholfen als das Mittellager ausgewechselt wurde.
Sind die Vibrationen weggegangen ?
Danke für die Antwort im vorraus!!!!
 
  • Wrummendes Vibrieren bei Höchstgeschwindigkeit Beitrag #14

Feiglingsvernichter

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Hallöchen,

wie ich bereits in nem anderen Post geschrieben hatte, hab ich auch so ein Problem mit Vibrationen in dem Geschwindigkeitsbereich. Bisher hab ich nur das Fahrwerk untersucht aber nichts finden können. Dass es das Mittellager sein könnte hat ich nie in Betracht gezogen, würde aber zu der Art der Virbationen rein gefühlsmäßig passen. Kann man das irgendwie kontrollieren??? oder nur auf Verdacht tauschen?

Gruß FV
 
Thema:

Wrummendes Vibrieren bei Höchstgeschwindigkeit

Wrummendes Vibrieren bei Höchstgeschwindigkeit - Ähnliche Themen

Schließzylinder und Türschloss: Moin Leute, Es gibt einige Beiträge und Post zu dem Thema, habe vieles gelesen und vielleicht auch überlesen und leider, vielleicht auch deshalb...
Passat Variant B6, 3C5 - Kupplug wechseln - Teilenummer gesucht: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr: 2006 140 PS 2.0L Km...
Passat Variant B6, 3C5 - Kupplug wechseln - Teilenummer gesucht: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr: 2006 140 PS 2.0L Km...
3C5 Variant DSG 6-Gang - Kupplung tauschen: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr 2006 140 PS 2.0L Km: 300.000...
Kühlmittel-Glühkerzen Druck und Gluggern: Hallo liebe Passat-Fans! Ich fahre einen 3B 1.9 TDI ATJ und bin sehr zufrieden mit dem Wagen. Habe mittlerweile 255k km runter und der läuft noch...
Oben Unten