Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
HIFI , Sound und Bass
Wohin mit den LS ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="schemi, post: 50281, member: 1328"] Hallo Taffspeed! Ich muss ja auch sagen das ich immer ein Freund von Heckablagen war ... hatte in meinem letzten Auto das Canton Pullman RS6 verbaut, aber die 30er Tieftöner passen einfach nicht in ne 3B Limo :D Die Zeiten der dicken Heckablagen sind eigentlich noch nicht vorbei ... alle die sich mit dem Thema nicht so sehr auskennen verbauen sowas immernoch. In den Kreisen wo es nicht nur um Krach geht, sondern um Klang baut man schon seit eh und je vorne ein vernünftiges System ein. Hier wird dann im Regelfall sogar auf die hinteren LS komplett verzichtet. Hinten werden Lautsprecher dann höchstens als Rearfill eingebaut. Um halt einen etwas räumlichen Klang zu bekommen. Dazu würde ich aber kein Koax-System empfehlen, weil die Höchtöner einfach zu tief sitzen würden. Mein Tip: Besorge Dir für vorne ein vernünftiges LS-System und lass die hinteren Lautsprecher wie sie sind. Die vorderen sollten dann bestimmt 2/3 mehr angefahren werden als die hinteren, was bedeutet das Du hinten die originalen ruhig weiter nutzen kannst. Sollten die Hinteren HT doch noch etwas zu laut sein, dann leg einfach einen kleinen Stoffetzen vor den HT, oder regel das über den Amp oder das Radio runter - je nach Möglichkeiten der Geräte. Stromkabel: Ich würde auf alle Fälle ein 20er Kabel nehmen, da der Stromfluss dort wesentlich besser ist - der Strom fließt nicht durch das gesamte Kabel, sondern nur an der Außenseite des Kabels - also, bei größerem Querschnitt = größere Außenfläche = weniger Widerstand! Bei weiteren Fragen steht der schemi gerne weiterhin zur Verfügung :D [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
HIFI , Sound und Bass
Wohin mit den LS ?
Oben
Unten