Wohin mit dem Pioneer IP-Bus CD-RB20 ?

Diskutiere Wohin mit dem Pioneer IP-Bus CD-RB20 ? im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hab mir bei eBay diesen IP-Bus geschossen Pioneer CD-RB20 Jetzt überleg ich wo ich den am besten hinsetze. Hat jemand von euch diesen IP-Bus...
  • Wohin mit dem Pioneer IP-Bus CD-RB20 ? Beitrag #1
derletztemann

derletztemann

Beiträge
236
Punkte Reaktionen
0
Hab mir bei eBay diesen IP-Bus geschossen

Pioneer CD-RB20

Jetzt überleg ich wo ich den am besten hinsetze. Hat jemand von euch diesen IP-Bus oder seinen großen Bruder für den I-Pod? Wo habt ihr den verbaut?

Am besten wäre wohl irgendwo hinter meinem 1-DIN-Schacht. Besser wäre es, wenn ich ihn an den orig. Befestigungspunkten verschrauben könnte. Kennt da jemand ne gute Position?

Von den Kabelz her hätt ich noch etwa 30 bis 50cm Spielraum.

Da ich die Soundquelle mit diesem IP-Bus nicht übers Radio steuern kann (glaub ich zumidest) sollte das Chinch-Kabel möglichst hinterm Ablagefach rauskommen.

Einbau ist fürs WE geplant. Wenn er sitzt, kann ich auch mal ein Foto machen :top:

in diesem Sinne...

mfG



derletztemann
 
  • Wohin mit dem Pioneer IP-Bus CD-RB20 ? Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
wenn du schon die kurze Climatronic hast, dann ist dahinter genug Platz
 
  • Wohin mit dem Pioneer IP-Bus CD-RB20 ? Beitrag #3
derletztemann

derletztemann

Beiträge
236
Punkte Reaktionen
0
So, der IP-Bus war natürlich defekt! Allerdings hat mir der Verkäufer das Geld nach kurzer Aufregung komplett zurück überweisen. Bin dann auf was anderes gestoßen, den Pioneer CD-UB100



Kostet zwar 89 EUR + Versand, hat aber viele Vorteile gegenüber dem CD-RB20, wie z. B. :

- Einfachere Installation (brauch kein Zündungsplus)
- Musik lässt sich über das Radio ansteuern und nicht über die angeschlossene Soundquelle!!

Habe ihn (vorläufig) hier eingebaut:



Man sieht ihn links hinter den Schaltern. Ich habe in das DIN-Ablagefach hinten ein viereckiges Loch reingedremelt und da das Kabel durchgezogen, sodass der angeschlossene USB-Stick bequem in der Ablage liegen bleiben kann.

Man könnte auch ein langes USB-Kabel in den Kofferraum ziehen und dort an die Stelle wo vorher der fette CD-Wechsler war, einfach eine 2,5 Zoll Festplatte verbauen. Dann brauch man keinen Wechsler mehr.

In der Anleitung steht was von bis zu 500 Ordnern... Also schon ne Menge Musik :D

Der USB-Adapter versorgt jeden USB-Massenspeicher mit Strom, der keinen eigenes Netzteil benötigt.

Ein Nachteil: Zumindest bei meinem Radio (Pioneer DEH-6700MP) kann ich (noch) keine ID3-Tags lesen. Vielleicht muss ich da nur was umstellen... Wenns nicht geht - auch gut.

MfG
derletztemann
 
  • Wohin mit dem Pioneer IP-Bus CD-RB20 ? Beitrag #4

REG-SJ-112

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
auch kein schlechter platz da drin...

hab mein ipod interface unterm fahrerfußraum in den styroporklotz eingearbeitet... und dann das kabel für den ipod ins handschuhfach gelget so dass der ipod nicht sichtbar is...

glaub mir, dass mit den 500 ordnern ist ausreichend, weil bis du 500 ordner mit der radiotastatur durchsucht hast, bist du schon dort wo du hinfahren wolltest. :D
 
  • Wohin mit dem Pioneer IP-Bus CD-RB20 ? Beitrag #5
derletztemann

derletztemann

Beiträge
236
Punkte Reaktionen
0
Die Kabel sind sehr sehr lang! Man kötte den Kasten auch in den Fußraum setzen, ja. Ist ne gute Idee für die nächste Umbaumaßnahme...

Der Platz neben dem Radio is zwar net schlecht und man muss keine Kabel ziehen, hat allerdings das ganze Kabel-Gelersch auf engem Raum.

Übrigens... Ein guter Massepunkt ist eine Schraube in der Schiene innen unter den Ausströmern (bei 1-DIN zumindest^^)
 
Thema:

Wohin mit dem Pioneer IP-Bus CD-RB20 ?

Wohin mit dem Pioneer IP-Bus CD-RB20 ? - Ähnliche Themen

Pioneer IP Bus: Guten Tag meine Damen und Herren :) Ich habe einen Radio und zwar den Pioneer DEH-p7700mp (...
Oben Unten