Wochenendimpressionen mit dem Passat 3B.....

Diskutiere Wochenendimpressionen mit dem Passat 3B..... im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Leute! Anbei ein paar Erlebnisse beim rep. des 'neuen' 3B meines Schwagers. Es war ja einiges zu tun. Grün -> Blau/rot Umbau, SWRA geht...
  • Wochenendimpressionen mit dem Passat 3B..... Beitrag #1

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hallo Leute!
Anbei ein paar Erlebnisse beim rep. des 'neuen' 3B meines Schwagers. Es war ja einiges zu tun. Grün -> Blau/rot Umbau, SWRA geht nicht, Lendewirbelstütze "McGyver" mäßig reparieren usw. Aber dazu später mehr.
Erstmal der SWRA gewidmet. Pumpe raus wie laut Plan. Doch dieser Plan hat überhaupt nicht zu DEM Auto gepaßt :roll: Die Pumpe hinter dem Blinkerglas ist die normale für die Scheibe und nicht für die SWRA :!: Dann bin ich draufgekommen, daß dieser Passat (110PS TDI) die Ausführung des Doppelbehälters hat. Und in DEM Add-On Behälter sitzt aber KEINE Pumpe :eek: :eek: :eek: :eek:
Der Vorgänger hat auch irgendwas von "Stillegung" gelabert, haben uns aber nichts dabei gedacht. Und so wars auch....die Stillegung :!:
Bis wir den Schlauch samt Kabel gefunden haben vergingen 10min. Das Zeug war zur Seite gebunden, sodaß man es nicht finden konnte. Später aber doch :D Gut dann neue Pumpe rein, Steckerupdate gemacht und sieha da..............................................die Schei... geht NICHT. O.K., die Hubzylinder sind rausgekommen, der eine machte aber keinen Wassermucks, der andere pisste etwas raus. Es ist genau DAS eingetreten was wir zu diesem Zeitpunkt nicht wollten. Abbau der Stoßstange. O.K. abgebaut und Hubzylinder demontiert. Dann in Reinigung eingelegt und gesäubert. Bei dem einen ist ein Propfen von Dreck rückwärts rausgekommen :eek: O.K. dachten wir das wars. Ab zur Pressluft und durchblasen. Doch der eine war noch immer voll verstopft. Plötzlich wurde durch die Pressluft ein Teil vom Hubzylinder zum Geschoß. Plopppppp, und weg war ein Teil. Hat aber dann super funktioniert. Es kam wieder Luft durch. O.K. Teil gefunden, und mit schlechtem Gefühl versucht wieder einzubauen. Hat aber vorerst geklappt. Dann ab zum Auto und wieder eingebaut. Jetzt rinnen beide wie Sau und sind voll undicht. O.K., also müssen 2 neue her. Sonntags bekommt man aber schwer 2 neue, also zusammenbauen und irgendwann wieder zerlegen :cry:

Zur Lendenwirbelstütze:
Tolle Lösung für all diejenigen denen das 'Stangerl' auch mal bricht, so wie vielen anderen hier auch. Einfach ein 3mm starkes Stahlseil mit Kunststoffummantelung kaufen und ablängen. Es müssen exakt 3mm sein, dann paßt das Seil exakt in die Führung der LWS-Platte und wird quasi auch eingeklipst. Das funktioniert perfekt und hat EUR 2,50 gekostet, samt U-Klemmen für die Schlaufen am Seilende. Der Sitz ist wie neu und die LWS funktioniert wie neu. Ist ein Tip für euch.

So, das wars vorerst. War ein spannender Sonntag, echt :!:

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wochenendimpressionen mit dem Passat 3B..... Beitrag #2
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Hallo Mike!

Guter Tipp mit der Lendenwirbelsäule! :top:
Hab ich schon notiert! :D
Das mit SWRA ist natürlich ärgerlich ,hatte damals das Problem mit meinem Golf, wo die auch stillgelegt worden ist!

Naja ich fühle mit Euch! 8)
 
  • Wochenendimpressionen mit dem Passat 3B..... Beitrag #3

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hi,
naja die 3B-Schrauberei hat noch kein Ende gefunden :D Habe ihn etwas angesteckt :D
Habe für ihn grad' 2 Hubzylinder a' EUR 40,- bestellt und dann noch das restliche für das perfekte :!: Wasserkastenupdate von 3B auf 3BG (hoffe das Zeug paßt, das hat hier ja wohl noch keiner so gemacht :D ):
3BG Pollenfilter EUR 8,-
3BG Pollenfilterrahmen + Dichtung EUR 24,-
3BG Motorhaubendichtung passend zur 3BG Wasserkastenabdeckung EUR 23,-

Dann gehört noch das Kombi auf blau/rot umgelötet und in die Türen die roten Schalter rein. Das mach ich ihm aber erst dann wenn er auch die Lautsprecher samt Ringe bekommen hat. Dann gehts in einem. Dann ist alles wie orig. rot/blau.

Dann kann sich der 3B richtig sehen lassen. 17" "Largo" sind auch schon unterwegs :top:

Grüße
 
  • Wochenendimpressionen mit dem Passat 3B..... Beitrag #4
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Ja einmal angefangen und nie wieder losgekommen! :D
 
Thema:

Wochenendimpressionen mit dem Passat 3B.....

Oben Unten