Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Allgemein 3B / 3BG
Wo steckt der Klimakühler?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Street, post: 271591, member: 953"] Hallo Passatgemeinde, ...ich muss mich mal mit einem hoffentlich kleinen Problem(chen?) an Euch wenden. Zur Vorgeschichte: Mein Variant mit AFN-Motor verlor mehr oder weniger plötzlich 'ne Menge Leistung, so das ich im Duell mit den großen Lastern ziemlich alt aussah. Die erste Vermutung LMM bestätigte sich leider nicht. Auch andere "günstige" Dinge wie irgendwelche losen Stecker oder Turboschläuche waren leider nicht die Ursache. Der Freundliche fand als Ursache die Einspritzpumpe, welche dann gewechselt wurde, dem Passi die Leistung wiedergab und mich um 1638,95 € ärmer machte. Immerhin waren in dem Preis auch zwei Bremsschläuche vorne und die Bremsflüssigkeit mit drin. Als ich meinen Wagen nach der Reparatur abholte, schaltete ich erstmal nur die Zündung ein ---- volles Programm in der Anzeige der Climatronic, alles war am Blinken. Ich habe den Meister darauf aufmerksam gemacht und ihm auch mitgeteilt, das das vor der Reparatur nicht war. Er hat dann den Fehlerspeicher zurückgesetzt und das Blinken war (zumindest) bis zum nächsten Tag weg. Ich habe dann mal die Eigendiagnose der Klimaanlage laufen lassen mit dem Ergebnis "Fehler 318". Über die Suche habe ich herausgefunden, das es sich hierbei um ein Problem mit dem Stecker am Klimakühler handelt oder handeln kann?! Meine Frage ist, wo steckt der Stecker den nun, muss er beim Wechseln der Einspritzpumpe entfernt werden, kommt man da selber einigermaßen gut dran um das zu prüfen? Gibt es andere Einflüsse im Zusammenhang mit dem Wechsel der ESP, d.h. müssen bei dieser Reparatur andere Dinge der Klimaanlage demontiert werden, die dann zu diesem Fehler führen können? Meineswissens nach haben die auch den Zahnriemen aufgehabt um die Pumpe einzustellen. Um da dran zu kommen, muss doch die Front in die Wartungsstellung gebraucht werden, ist das richtig? Kann bei der anschließenden Montage irgendwas vergessen worden sein oder nicht richtig sauber wieder montiert worden sein? Momentaner Zustand ist so, das die Anzeige der Klimaanlage für 10-15 Sekunden nach Einschalten der Zümdung blinkt und dann in die normale Anzeige wechselt. Die Anlage funktioniert übrigens einwandfrei. Vielleicht habt Ihr ja ein paar Tipps für mich! Sorry für den langen Text! Gruß Street [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Allgemein 3B / 3BG
Wo steckt der Klimakühler?
Oben
Unten