Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Wo gut und günstig chiptuning für 1,8t ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="cruiser, post: 262606, member: 291"] @Balimann Der RS2 war ein 5-Zylinder. Du bräuchtest einen Spezialabgaskrümmer, größere Düsen. Den Lader vom RS2 würde ich persönlich nicht verwenden. Kommt selbst im RS2 erst bei 4.000 U/min und dass bei 2.2Ltr Hubraum :eek: . Also eher einen KKK24 mit größerem Verdichter und kleinen 6er Abgasgehäuse. Dann noch ein Spezial-Abgasvorrohr und weitere Mods wie Einspritzdüsen, Druckregler, Luftfilterkasten, Metallkat, evtl. weniger Verdichtung fahren. Solche Umbauten machen derzeit noch MTM, ABT usw. @Scatha Der GT28RS ist fast schon zu träge für die kleinen 1.8T. Besser ist hier der GT28R. Aber für maximales Drehmoment und ein Quentchen mehr Leistung ist der GT28RS die bessere Wahl. Hatte ich Dir mal einen Anbieter als Link geschickt?? Alles andere (GT30 und größer) ist nicht mehr sinnvoll, wenn die Dinger erst bei 4.000 U/min und höher einsetzen. Du brauchst aber auch einen anderen Lufikasten. Der originale ist zu groß, da der Garrett zu weit nach rechts ragt (bauartbedingt durch den Krümmer). Aber MTM hat da einen netten Kasten, der alle Anschlüsse des originalen bietet. Leider aber auch sauteuer. Vielleicht passt hier ein Kasten vom Audi 100 S4 2.2 oder Sportquattro. Die sind auch schön klein und der Turbo zeiht sich schon die Luft die er braucht. Offene Systeme bringen ei dem Lader nix, der strahlt dann soviel Wärme aus, dass die meiste Leistung wieder verloren geht. Einspritzdüsen benötigst Du mind. 310ccm bei 4 bar Serienregler. Besser sind aber 440ccm bei 3bar-Regler. Nur brauchst Du da ein richtig gutes Programm (Upsolute), vielleicht kann auch TMS-Tuning was Nettes schreiben :wink: . Denn die Abstimmung ist nicht sehr leicht. Mit den großen Düsen sind 300PS+ kein Problem, aber untenrum laufen die meisten zu fett ujd obenrum fast schon zu mager :? . Ist aber alles nur eine Frage der Programmierung. Gruß Marco [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Wo gut und günstig chiptuning für 1,8t ?
Oben
Unten