Wie trockne ich meinen inneraum nach wassereinbruch???

Diskutiere Wie trockne ich meinen inneraum nach wassereinbruch??? im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi.habe immer noch nicht mein ganzes wasser aus der karre raus!habe hintern fahresitz nen kleinen see gehabt!ablauflöcher waren zu habe ich schon...
  • Wie trockne ich meinen inneraum nach wassereinbruch??? Beitrag #1

holzkopf04

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Hi.habe immer noch nicht mein ganzes wasser aus der karre raus!habe hintern fahresitz nen kleinen see gehabt!ablauflöcher waren zu habe ich schon gepostet.aber wie bekomme ich den fussraum schnell trocken?bin jeden tag am saugen aber irgendwie haut das nicht hin!also wenn man auf den teppich schaut ist nix mehr zu erkennen aber wenn man auf den teppich draufdrückt hört und spürt man das da noch wasser drinn ist!kann mir jemand sagen wie ich das wasser jetzt schnellstens und ohne grossen aufwand aus dem auto bekomme??? :cry:
 
  • Wie trockne ich meinen inneraum nach wassereinbruch??? Beitrag #2

Gary

Beiträge
436
Punkte Reaktionen
0
Sitze raus --> Teppich anheben oder raus und warten...

Ich hatte das Problem auf der Beifahrerseite. Hab den Sitz raus, den Teppich angehoben und alles mit Handtüchern ausgelegt. Zusätzlich so eine Plastikbox mit Entfeuchtungsmittel mit ins Auto gestellt und dann ne Woche so rumgefahren bis auch der Teppich trocken war. Aus der Box konnte man täglich das aufgesammelte Wasser rausschütten....

Ist ne langwierige Geschichte...
 
  • Wie trockne ich meinen inneraum nach wassereinbruch??? Beitrag #3

holzkopf04

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
danke erstmal für die antwort......aber wie baue ich den sitz aus?von wegen Airbag?? :eek: wäre auch praktisch mit dem sitz raus der wackelt eh nen bischen dann kann man dort auch sofort nachschauen!und wie bekomme ich den teppich angehoben?muss dafür die leiste abgebaut werden?also die lange plastikleiste am einstieg.....wie bekomme ich die ab?
 
  • Wie trockne ich meinen inneraum nach wassereinbruch??? Beitrag #4

Silversurfer79

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Also eigentlich wurde das Thema hier ja schon ausführlich behandelt.

Trotzdem hier mal in Kurzform, weil ich das auch gerade hinter mir hab.

Die durchgehende Einstiegsleiste muß natürlich raus, die ist aber nur von oben in den Holm geklipst. Die Leiste einfach von vorn nach hinten stück für Stück nach oben ziehen. Vorher mußt du noch die Abdeckung der A Säule abnehemen. Die hat nur eine Schraube glaub ich, ansonsten auch geklipst. Dann den Sitz raus: zwei Schrauben vorne unterm Sitz und die die Abdeckung der Führungsschienen abbauen. Sann den Sitz nach hinten rausnehmen.
Achtung Airbag!! Es führen einige Kabel unter den Sitz. Ob du sie abbaust oder nicht ist allein deine Entscheidung.

MfG
 
  • Wie trockne ich meinen inneraum nach wassereinbruch??? Beitrag #5

holzkopf04

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ja gut.aber was für kabel müssen da ab?habe auch noch sitzheizung....batterie abklemmen?
 
  • Wie trockne ich meinen inneraum nach wassereinbruch??? Beitrag #6

Silversurfer79

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Am besten alle vom Sitz ab. 8)
Die Batterie sollte vorher schon ab, am besten eine Stunde vor Arbeitsbeginn, damit die Steuergeräte vom Reststrom befreit werden.

Und Vorsicht vor statischen Aufladungen( ein Wollpulli wäre bei der Arbeit nicht so angebracht :oops: )

http://www.meinpassat.de/forum/t23244.html

Schau mal da nach, steht vielleicht was für dich drin
 
  • Wie trockne ich meinen inneraum nach wassereinbruch??? Beitrag #7
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
Der Seitenairbag muß durch einen Kurzschlußstecker gesichert werden :!:
 
  • Wie trockne ich meinen inneraum nach wassereinbruch??? Beitrag #8
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
mac schrieb:
Der Seitenairbag muß durch einen Kurzschlußstecker gesichert werden :!:
Haben den Fahrersitz ohne diesen Stecker ausgebaut und es ist nichts passiert.
 
  • Wie trockne ich meinen inneraum nach wassereinbruch??? Beitrag #9

holzkopf04

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
kann ir jemand beim ausbau des sitzes und beim trocknen des innenraums behilflich sein!habe leider keine garage wo ich das machen kann!und zum freundlichen möchte ich nicht unbedingt fahren!also falls jemand zeit und lust hat und bei mir aus der ecke kommt bitte melden....nätürlich gibt es was dafür.... :top:
 
  • Wie trockne ich meinen inneraum nach wassereinbruch??? Beitrag #10
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
edv071 schrieb:
mac schrieb:
Der Seitenairbag muß durch einen Kurzschlußstecker gesichert werden :!:
Haben den Fahrersitz ohne diesen Stecker ausgebaut und es ist nichts passiert.

Ich denke Arbeitssicherheit, in diesem Fall der sichere Umgang mit Airbags ist Pflicht. Unabsichtlich auslösende Airbags können sehr unangenehme Folgen haben. Und hier kostet die Sicherheit nur ein "Bitte leihen Sie mir mal..." beim Freundlichen bzw. ein paar € wenn man das Kurzschlusskabel VAS 5094 kauft.

Gruß,
Markus
 
  • Wie trockne ich meinen inneraum nach wassereinbruch??? Beitrag #11

PassatMST

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hatte bei mir auch Wassereinbruch :(
Hab es aber mit meiner Versicherung geklärt und da bin ich auch ganz froh das ich es nicht selbst bezahlen musste ... :roll:
Bei VW haben Sie mir den ganzen Teppich raus genommen und einen neuen ein gelegt :D

MfG
 
  • Wie trockne ich meinen inneraum nach wassereinbruch??? Beitrag #12

Serial

Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
@ PassatMST: Was hast du den der versicherung erzählt bzw. unter was haben die das den abgerechnet? Welche Versicherung? Mich würd das mal interessieren.

mfg Basti
 
  • Wie trockne ich meinen inneraum nach wassereinbruch??? Beitrag #13

Dani

Beiträge
511
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte bei mir - als man bei meinem Passat die Beifahrerseitenscheibe eingebrochen hat (jnd es die ganze Nacht reingeregnet hat) - den Sitz und den Boden mit Zeitungen ausgelegt (und diese immer wieder gewechselt). hat zwar ein paar Tage gedauert, aber es ist alles schön trocken geworden und man sieht auch nichts mehr.

Gruss Dani
 
  • Wie trockne ich meinen inneraum nach wassereinbruch??? Beitrag #14

--Tobi--

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Was auch hilft wenn der Wagen regelmäßig bewegt wird, einfach die Stopfen am Unterboden ziehen. Bin auch 4 Wochen ohne gefahren nach einem Wassereinbruch über den Pollenfilter. Mit absaugen hat es nicht viel geholfen, dafür war es zu viel Feuchtigkeit.
 
Thema:

Wie trockne ich meinen inneraum nach wassereinbruch???

Oben Unten