Wie sieht´s hinter dem Mittelausströmer aus???

Diskutiere Wie sieht´s hinter dem Mittelausströmer aus??? im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen, hat zufällig Jemand von Euch ein Foto davon, wie es hinter dem Mittelausströmer aussieht :?: :?: Da mich immernoch dieses...
  • Wie sieht´s hinter dem Mittelausströmer aus??? Beitrag #1
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

hat zufällig Jemand von Euch ein Foto davon, wie es hinter dem Mittelausströmer aussieht :?: :?:

Da mich immernoch dieses Knacken im Armaturenbrett bekloppt macht, ( http://www.meinpassat.de/forum/t38215.html ) bin ich auf die Idee gekommen, dass es vielleicht an dem dahinterliegenden Luftschacht liegt :idea:

Deswegen würde ich gerne mal ein Foto sehen, auf dem man erkennen kann wie es hinter dem Ausströmer aussieht :lupe:
 
  • Wie sieht´s hinter dem Mittelausströmer aus??? Beitrag #2

amarit2

Beiträge
111
Punkte Reaktionen
0
Deine Frage lese ich leider einen Tag zu spät - hatte gerade erst das Armaturenbrett raus.

Hinter dem mittleren Luftausströmer ist der Lüftungskanal. Dieser ist hinter dem Radio auf den Klimakasten geklickt und hat oben zwei Öffnungen, einmal den Luftausgang für den mittleren Ausströmer und einmal für die Scheibendüsen im A-Brett. Als Abdichtung und Übergang zum A-Brett ist da ein ca. 1,5cm dicher Schaumstoffrand dran. Ich kann mir nicht vorstellen, daß das Knacken von dieser Stelle kommt. Evtl. ist es möglich, daß der Lüftungskanal nicht richtig am Klimakasten angeklickt ist. Um das zu überprüfen müßten die Innereien in der Mittelkonsole einmal raus.

Eigentlich ist hinter dem Armaturenbrett nicht sehr viel, daß Geräuche machen kann. Wurde evtl. mal was nachgerüstet (Kabel gezogen, Freisprecheinrichtung) und entwickelt jetzt ein Eigenleben?

Das A-Brett wird vor der Scheibe von 2 Metallklammern gehalten und ist sonst nur verschraubt. An der Auflagefläche an den beiden A-Säulen kann es zu Knatzgeräuchen kommen. Diese kann man aber sehr gut abstellen, indem man ein Stück Filz zwischen Querträger und A-Brett schiebt.

Gewißheit wird Dir wohl letztlich nur der Ausbau des Armaturenbrett bringen.

Der Ausbau des A-Brett ist nicht so schwer, wie es sich zunächst anhört. Aus- und Einbau ist in 2h erledigt und das Lenkrad muß nicht dazu raus!
 
  • Wie sieht´s hinter dem Mittelausströmer aus??? Beitrag #3
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
@amarit2
Danke für die schnelle Antwort :top:
Der Mittelausströmer muß sowieso raus, wegen der Beleuchtung, da werde ich mir das mal genauer ansehen :lupe:

Schade, dass Du so weit weg wohnst, sonst hätte man sich ja zusammen tun können :wink: :(


Ich hatte schon überlegt wegen dem Ausbau zum :D zu fahren, aber so schwer scheint das ja nicht zu sein 8)
 
  • Wie sieht´s hinter dem Mittelausströmer aus??? Beitrag #4

SieMone_3B

Jürgen 3BG schrieb:
Ich hatte schon überlegt wegen dem Ausbau zum :D zu fahren, aber so schwer scheint das ja nicht zu sein 8)

Fahr blos net zum :), der baut dir am Ende noch das ganze A-Brett aus!
Muhahahaha! Is das ma wieder lustig.
icon_rofl.gif


Ne aber mal im Ernst, ich war in meiner Werkstatt, weil meine Ausströmer in der Mitte kaputt waren, der meinte das lohnt nicht die zu reparieren, da müßte er das A-Brett für ausbauen, das wäre ne größere Sache.
icon_ohmygod.gif
Nur wegen 2 ausgebrochene Lamellen würde er das nich tun. Hat sie wieder gerade gerückt und gesagt, einfach nicht am Ausströmer drehen, dann fällt das ganich auf. LOOOOOOOOL!

Idiot! Naja, ich habs mir dann selber hier angelesen und die Dinger ausgebaut. Mittlerweile hab ich das im Schlaf drauf. :D Hab auch schon bei anderen Autos die Dinger rausgeholt, das traut sich ja net jeder.
Ist schon ne ziemlich brutale Angelegenheit, aber ein bissel Mut und dann klappt das auch!
 
  • Wie sieht´s hinter dem Mittelausströmer aus??? Beitrag #5
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
@SieMone_3B
Stimmt, die Story hatteste mir beim Münster-Treffen erzählt :lach:

Nee, aber ich meinte, wegen dem Amaturenbrettausbau zum :D zu fahren 8)

Bei dem Ausströmer habe ich heute morgen einfach mal im kalten Zustand gedrückt und ich hatte oben schon 1-2mm Luft, das wird schon klappen :top:
 
  • Wie sieht´s hinter dem Mittelausströmer aus??? Beitrag #7

Uncle Diesel 4M

@Jürgen, Foto kann ich machen, hab meinen mittleren grad draussen, weil ein Lämpchen defekt war und ich gleich auf LED´s umpfriemel. Wird aber erst Morgen was mit dem Foto (bin bis 23Uhr auf Arbeit). Ausbau geht wirklich simpel, wenn man weiss wo man ansetzen muss und man das richtige Werkzeug hat. Ich hab da so Kunststoffrakel vom Folienkleben genommen, damit beschädigst weder am A-Brett noch am Ausströmer was. Ich mach dann auch mal ´nen Foto wie man die am besten ansetzt. Mit Schraubendreher oder Spachtel hab ich das ganz schnell wieder gelassen, war mir dann doch zu riskant, dabei abzurutschen :D
 
  • Wie sieht´s hinter dem Mittelausströmer aus??? Beitrag #8
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
@Uncle Diesel 4M
Ich danke Dir, das wäre perfekt :top: :top: :top:
Du brauchst Dich nicht zu überstürzen, das Geklacke habe ich jetzt schon soo lange, da kommt es auf einen Tag mehr oder weniger auch nicht mehr an und die kaputte Beleuchtung fällt doch sowieso nur im Dunkeln auf :wink: :top:
 
  • Wie sieht´s hinter dem Mittelausströmer aus??? Beitrag #9

Uncle Diesel 4M

Sooo, hier die versprochenen Bilder:

luftausstroemer22cr.jpg


luftausstroemer38gv.jpg


luftausstroemer56ig.jpg
 
  • Wie sieht´s hinter dem Mittelausströmer aus??? Beitrag #10
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
@Uncle Diesel 4M
Ich danke Dir :!: :top: :top: :top:
Ich hatte gedacht, ich würde da tiefer rein kommen, aber mal sehen, vielleicht reicht das ja schon :)
 
  • Wie sieht´s hinter dem Mittelausströmer aus??? Beitrag #11

Uncle Diesel 4M

Hier nochmal ein Foto mit angesetztem Werkzeug, mit diesen Kunststoffkeilen geht das wirklich ganz easy :top:

laswerkzeug3lr.jpg


Und bitte keine Kommentare zum Reinheitsgrad meines A-Brett´s, ich weiss das ich da mal wieder Hand anlegen muss :oops: :D
 
  • Wie sieht´s hinter dem Mittelausströmer aus??? Beitrag #12
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
@Uncle Diesel 4M
Ich danke Dir :top: :top: :top:
Jetzt schau ich mal, dass ich mir solche "Plastikspachtel" besorge, werde mal im Baumarkt vorbeischauen :)
 
  • Wie sieht´s hinter dem Mittelausströmer aus??? Beitrag #13
jofry3b20v

jofry3b20v

Beiträge
869
Punkte Reaktionen
1
Hi,

das gelbe Teil auf dem Bild ist ein Kunststoffrakel für ne Klebefolie, hab ich vom OBI allerdings in rot :D
ich glaube die kann man so mitnehmen?
Probier das einfach aus, wenn du hinter der Kasse in "Empfang" genommen wirst, kosten die was :D :D

Hab meine Mittelausströmer mit nem Schlüsselanhänger von der NKL easy rausbekommen.Ist ein Teil mit abgerundeten Ecken.
An dem einen äußeren Ausströmer hab ich ganz schön ackern müssen, um den zu demontieren.

Jens
 
  • Wie sieht´s hinter dem Mittelausströmer aus??? Beitrag #14
H-P

H-P

Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Woher kommen eigentlich immer diese scheiss Flecken an den Ausströmern, die mich total wahnsinnig machen ? :evil:
 
  • Wie sieht´s hinter dem Mittelausströmer aus??? Beitrag #15
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
So, am letzten Sonntag war es also so weit, es ging dem Ausströmer an den Kragen :D

FrescoTDI, der mir freundlicherweise seine Hilfe anbot und ich haben uns gemeinsam an die Sache gewagt :D

Mann haben wir geschwitzt, Ihr hattet ja soo Recht mit der Überwindung und dem inneren Schweinehund, ich hatte mir extra noch Kunststoffzahnspachtel besorgt, aber die mußte ich doppelt nehmen, sonst wären sie zerbrochen :eek: :eek: :eek:

Aber alles in allem hat es dank Forum geklappt, wir haben gleich beide Lampen gewechselt, nochmal einen Riesendank an Euchund ganz besonders an FrescoTDI :top: :top: :top: :top:


Aber mein Verdacht, dass das Geräusch mit dem Luftschacht zusammenhängt, hat sich leider nicht bestätigt, da sitzt alles bombenfest :(


Dann wird wohl doch das Armaturenbrett raus müssen, na mal sehen :?


EDIT:

@H-P
Die Flecken hatte ich auch, ich vermute das kommt bei großer Hitze aus der Verstellmechanik und ist das Öl für diese Mechanik :wink:

Sie lassen sich aber ganz leicht weg putzen, also kein Problem :D
 
  • Wie sieht´s hinter dem Mittelausströmer aus??? Beitrag #16

hostaze

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

bei meinem Passat 3 BG Executive sind die Luftausströmer nicht beleuchtet. Sind die Kabel trotdem gelegt? Kann ich einfach nur ein paar LED'S nachrüsten? Hat das vielleicht schon jemand gemacht?
 
Thema:

Wie sieht´s hinter dem Mittelausströmer aus???

Wie sieht´s hinter dem Mittelausströmer aus??? - Ähnliche Themen

Tachomod Part 2 ***PICS***: Mahlzeit, wie in diesem Thread: http://www.meinpassat.de/forum/t2432.html?pageNo=3 angedroht, habe ich heute mal wieder einen Basteltag hinter...
Oben Unten