Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Wie lange Vollgas?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="dbsof, post: 237705, member: 3291"] Das mit der Fehleranfälligkeit wird bei VW wie immer mit unterschiedlichen Augen gesehen. Die Werkstattmeister (O-Töne): Damit hatten wir ja noch nie ein Problem So ein Teil gibt es bei VW / Audi Motoren nicht :!: Haben Sie den selbst nachgerüstet :?: :!: [color=red]NEIN, so was hat Ihr Motor nicht, da ist die Zylinderkopfdichtung kaput[/color] :loldev: Teilefuzzies: Gängiges Ersatzteil / AT-Teil Mechaniker mit eigenem relevantem Wagen: Problem ist bekannt und kommt regelmäßig vor Beim ersten Schaden meines Bruders vor 4 Jahren wurden mir noch Sätze wie "Ölkuhler" oder "Öl/Wasser/Wärmetauscher gibt es bei VAG nicht serienmäßig" entgegnet. Zwischenzeitlich ist der bei allen von mir frequentierten Freundlichen Lagerware :!: was für ein Verschleißproblem sprechen dürfte. Ist halt nur etwas Teuer um es im Inspektionsrahmen zu wechseln. Läuft aufs gleiche Problem wie mit dem Getriebeöl raus. Am Schaden lässt sich halt mehr verdienen. Zudem kann man dem Kunden ja diverse Neuteile (Schläuche, Kühler,....) aufschwatzen. Keiner der mir bekannten Fälle war nach Außen (Kühlwasser) undicht. Alle haben nettes braun/geliges Kühlwasser produziert :cry: Vielleicht halten die Teile ja auch je nach Nutzungsbedingungen länger, aber meine genannten vier waren alle 8 Jahre alt und nicht unbedingt Langstreckengepflegt. Die Werkstattanweisung zum Wechsel gibt es übrigens im Falle ein Motorschadens oder eines sonstigen Spanverdachtes im Ölkreislauf MfG Dirk [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Wie lange Vollgas?
Oben
Unten