Wie, Innenraumteile mit Kunstleder beziehen?

Diskutiere Wie, Innenraumteile mit Kunstleder beziehen? im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hy an alle, folgendes vorweg bin zwar schon ne weile hier aber hab nicht wirklich viel geschrieben, endschuldigt also meine schreib odfer...
  • Wie, Innenraumteile mit Kunstleder beziehen? Beitrag #1

moe4589

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hy an alle, folgendes vorweg bin zwar schon ne weile hier aber hab nicht wirklich viel geschrieben, endschuldigt also meine schreib odfer ausdrucksweise :D

Meine fragen wären folgende: Sind hier sattler zufällig anwesend die mir gute tipps in sachen teile mit leder beziehen geben können?

Ich bin nicht ungeschickt und habe schon die ein oder anderen kleinteile mit Kunstleder bezogen.
Als letztes projekt hatte ich eine hutablage von einem BMW e36 vor mir er wollte sondberge auf der hutablage gefertigt aus GFK und mit schwarzem kunstleder bezogen....gesagt...Getan!!!dass problem war nur das ich durch die leichten erhöhungen faltenbildung hatte auf der rückseite und das is natürlich, auch wenn man es durch die schwarz getönte heckscheibe nicht sieht halt trozdem nervig is und mir alles versaut denn wer was macht will es auch perfekt haben oder annähernd perfekt!
Die frage wäre wie kann ich der faltenbildung endgegenwirken/ Verhindern gerade bei vertiefungen oder erhöhungen?

Noch ne kurze frage: welchen kleber habt ihr benutzt?

Danke schonmal für die hilfe im vorraus :)
 
  • Wie, Innenraumteile mit Kunstleder beziehen?

Anzeige

  • Wie, Innenraumteile mit Kunstleder beziehen? Beitrag #2

Dj-xT

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Als Kleber ist der Pattex Classic (transparent oder normal)( kraftkleber große Tupe kostet 12,95€ ) zu nutzen und zur faltenbildung wenns nicht zu krass ist schnapp dir nen föhn und mach das Leder einfach mal warm... aber pass auf mach das nicht zu lange... ich hab mir immer nen stück leder abgeschnitten von der rolle und mal mit dem föhn raugehalten wie lange ich da raufhalten kann...

Wenn der bogen natürlich zu krass ist muss genäht werden...

Du solltest aber noch sagen was du für leder du gekauft hast und wie dick das ist also echleder oder leder auf pvc basis usw usw jeder stoff lässt sich anders verarbeiten
 
  • Wie, Innenraumteile mit Kunstleder beziehen? Beitrag #3

moe4589

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Also das leder das ich grundsätzlich für gfk umbauten oder zum beziehen von pvc teilen nehme ist kunstleder ca 1,1 mm dick Ich hatte vorher auch immer pattex als kleber benutzt nur passiert es mir mitlerwile ständig das der kleber beim glatstreichen der fläche ( jemand hält das leder und ich verstreiche es auf der fläche bevor ich spanne / ziehe) sich rollt zu klumpen oder so ähnlich der vbei dem ichs etwas gelernt hab bestreicht nichtmal die ganze fläche sondern nur teilweise liegt das eventuell daran? ich bin sehr ergeizig und geb für gewöhnlich nicht auf bevor es mir nicht perfekt oder gut genug erscheind und das soll auch beim beziehen der fall werden ;)
 
Thema:

Wie, Innenraumteile mit Kunstleder beziehen?

Oben Unten