Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Navigation & Multimedia
Wichtige Infos zu DoppelDin Umbau mit manueller Klima
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="agenius, post: 17816, member: 92"] Beim vorletzten Treffen in Ö (Lobauer Hof) waren war ein deutsches Forummitglied dabei, der diese Konfiguration gehabt hat, und sich beschwert hat, daß seine Netzoptikblende für die Heizungsregler schief nach innen stand. Dieses Mitglied wollte den Heizungsregler selber bearbeiten damit die Blende für jenigen Plan mit der Doppel-Din Blende abschließt. Ich bin jetzt draufgekommen warum die Blende bei mir genau passt. Es gibt verschiedene Blenden: 3B0 819 075 D 2 WE Blende Wurzelnuss für 1 - DIN 1J0 819 157 A 2WE Blende Wurzelnuss für 2 - DIN Die 1J0 Blenden sind auf der Rückseite schief (oben tiefer als unten) und sitzt somit ganz gerade im Doppel DIN Schacht drinnen. Ich hoffe geholfen zu haben Falls die Info jemand in seine Erklärungen aufnehmen möchte, bitte gerne. Ich finde es wichtig das es in den Umbauanleitungen erwähnt wird. Silver Surfer [b]EDIT:[/b] Ich hab in dem Zusammenhang auch eine Bessere Lösung gefunden um die Blenden von den Schaltern und Klima und und und herauszubekommen als mit einem Schraubenzieher herumzuhebeln(Wurzelholz ist ziemlich empfindlich). Man nehme von einem Schlachtfahrzeug, mit normaler Klima oder nur mit Heizung, den Draht der Heizungsregulierung und biege sich Haken (180 Grad) mit einem Fingerring an der Rückseite daraus. Damit kann man schön bei den Spalten reinfahren und an allen Enden gleichmäßig ziehen. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Navigation & Multimedia
Wichtige Infos zu DoppelDin Umbau mit manueller Klima
Oben
Unten