agenius
- Beiträge
- 2.652
- Punkte Reaktionen
- 2
Beim vorletzten Treffen in Ö (Lobauer Hof) waren war ein deutsches Forummitglied dabei, der diese Konfiguration gehabt hat, und sich beschwert hat, daß seine Netzoptikblende für die Heizungsregler schief nach innen stand. Dieses Mitglied wollte den Heizungsregler selber bearbeiten damit die Blende für jenigen Plan mit der Doppel-Din Blende abschließt.
Ich bin jetzt draufgekommen warum die Blende bei mir genau passt.
Es gibt verschiedene Blenden:
3B0 819 075 D 2 WE Blende Wurzelnuss für 1 - DIN
1J0 819 157 A 2WE Blende Wurzelnuss für 2 - DIN
Die 1J0 Blenden sind auf der Rückseite schief (oben tiefer als unten) und sitzt somit ganz gerade im Doppel DIN Schacht drinnen.
Ich hoffe geholfen zu haben
Falls die Info jemand in seine Erklärungen aufnehmen möchte, bitte gerne. Ich finde es wichtig das es in den Umbauanleitungen erwähnt wird.
Silver Surfer
EDIT:
Ich hab in dem Zusammenhang auch eine Bessere Lösung gefunden um die Blenden von den Schaltern und Klima und und und herauszubekommen als mit einem Schraubenzieher herumzuhebeln(Wurzelholz ist ziemlich empfindlich).
Man nehme von einem Schlachtfahrzeug, mit normaler Klima oder nur mit Heizung, den Draht der Heizungsregulierung und biege sich Haken (180 Grad) mit einem Fingerring an der Rückseite daraus. Damit kann man schön bei den Spalten reinfahren und an allen Enden gleichmäßig ziehen.
Ich bin jetzt draufgekommen warum die Blende bei mir genau passt.
Es gibt verschiedene Blenden:
3B0 819 075 D 2 WE Blende Wurzelnuss für 1 - DIN
1J0 819 157 A 2WE Blende Wurzelnuss für 2 - DIN
Die 1J0 Blenden sind auf der Rückseite schief (oben tiefer als unten) und sitzt somit ganz gerade im Doppel DIN Schacht drinnen.
Ich hoffe geholfen zu haben
Falls die Info jemand in seine Erklärungen aufnehmen möchte, bitte gerne. Ich finde es wichtig das es in den Umbauanleitungen erwähnt wird.
Silver Surfer
EDIT:
Ich hab in dem Zusammenhang auch eine Bessere Lösung gefunden um die Blenden von den Schaltern und Klima und und und herauszubekommen als mit einem Schraubenzieher herumzuhebeln(Wurzelholz ist ziemlich empfindlich).
Man nehme von einem Schlachtfahrzeug, mit normaler Klima oder nur mit Heizung, den Draht der Heizungsregulierung und biege sich Haken (180 Grad) mit einem Fingerring an der Rückseite daraus. Damit kann man schön bei den Spalten reinfahren und an allen Enden gleichmäßig ziehen.
Zuletzt bearbeitet: