Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Westgate?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="WarLord, post: 221081, member: 4129"] @dieselbär Als erstes: Es gibt kein Westgate. Das, was du meinst, ist ein Wastegate. Es gibt zwei verschiedene Varianten den Ladedruck bei einem TDI zu regeln: Über variable Leitschaufeln (Variable Turbinengeometrie (VTG oder VNT)) oder über das Wastegate. Die VTG Lader stellen je nach Unterdruck die Schaufeln mehr oder weniger stark in den Abgasstrom, was mehr oder weniger Abgase für die Turbine bedeutet (je nachdem dreht der Lader höher oder niederer (mehr oder weniger Druck)). Der Wastegate - Lader ist anders aufgebaut, er hat keine Leitschaufeln. Wastegate kannste wortwörtlich übersetzen. Sollte der Ladedruck zu hoch werden, wird ein Ventil oder eine Klappe geöffnet und das Abgas entweicht direkt in den Auspuff (ohne den Weg über die Turbine zu nehmen). Der V6 TDI besitzt einen Lader mit VTG Steuerung. Sollte diese fest sein (was sich meistens äußert, wenn man hochdreht (dritter oder vierter Gang) und dann abrupt ein Leistungsverlust eintritt, welcher bis zum nächsten Motorneustart nicht mehr weggeht), dann kann man den Turbolader ausbauen und reinigen (wenn die VTG nur verdreckt ist, meistens der Fall) oder aber ersetzen (wenn sich die VTG verzogen hat). Sollte letzteres der Fall sein (VTG verzogen), dann sollte man auch Ursachenforschung betreiben, weil sich die VTG im normalen Zustand nicht verziehen sollte. Sollte es die Druckdose (Membran gerissen oder sowas) sein, welche die VTG ansteuert, dann kann man in den meisten Fällen auch nur den Turbolader austauschen (oder man lässt ihn bei [url]http://www.motair.de[/url] überholen). Ach ja, bei Benzinern wird nur die Variante mit Wastegate verwendet, da die VTG keine hohen Abgastemperaturen verträgt und sich verzieht. Gruß WarLord [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Westgate?
Oben
Unten