werksseitige Freisprecheinrichtung

Diskutiere werksseitige Freisprecheinrichtung im Navigation & Multimedia Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi & herzlich Willkommen, also um die GSM 1800 Netze im Passi empfangen zu können, kommt Du um einen Austausch der Antenne inkl. Antennenfuß...
  • werksseitige Freisprecheinrichtung Beitrag #1

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi & herzlich Willkommen,

also um die GSM 1800 Netze im Passi empfangen zu können, kommt Du um einen Austausch der Antenne inkl. Antennenfuß nicht herum.

Hast Du denn ein Navi oder nicht ?

Ca. Kosten der Antenne ohne Navi: 110 Euro
Ca. Kosten der Antenne mit Navi: 130 Euro

Many Greetz

Baumi
 
  • werksseitige Freisprecheinrichtung Beitrag #2

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hallöle,

also lt. meinem Kenntnisstand ist es so.

- kombinierte Radio-/Telefonantenne GSM 900 **

** Das (Tri)-Band-Handy empfängt bei Benutzung im Fahrzeug nur D-Netz Signala (GSM 900).

Klar, die (komplette) Antenne ist für den GSM 1800 Betrieb nicht ausgelegt. Darum > Austausch.

Many Greetz

Baumi
 
  • werksseitige Freisprecheinrichtung Beitrag #3

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
So wurde es mir erklärt,

Ja, der Dachimmel muß runter. Bei einem Vari schnell erledigt bei einer Lim. schon ne Masse komplizierter.

Many Greetz

Baumi
 
  • werksseitige Freisprecheinrichtung Beitrag #4

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Tja, vielleicht sollen demnächst die Verkaufsberater 4 Wochen http://www.passat3b.de Schulung bekommen :lol:

Many Greetz

Baumi
 
  • werksseitige Freisprecheinrichtung Beitrag #5

Grufti61

Beiträge
102
Punkte Reaktionen
0
Wo liegt das eigentliche Probs :?: ich habe in meinem Passi Mod. 2002 auch eine Werksseitige FSE, betreibe aber ein Nokia 6210 oder auch manchmal ein 6310i, beide mit einer E-Plus Simkarte bestückt. Es funzt einwandfrei ohne Ausstausch der Antenne. Lediglich ist sendeschwachen Gebieten ist der Empfang noch etwas schlechter als normal, das heißt wenn ich das Handy aus der FSE nehme ist der Balken links etwas mehr nach oben gerutscht. Ich habe die triplex Antenne nicht ausgetauscht. Noch die org. vom Werk.
 
  • werksseitige Freisprecheinrichtung Beitrag #6
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Ich muß auch immer sagen, daß mein 6310i mit einem O² Vertrag ohne Probleme mit der Serienantenne läuft.

Gruß Lutschi
 
  • werksseitige Freisprecheinrichtung Beitrag #7

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich habe es seinerzeit ausprobiert.

D2 Vodafone - schwacher Empfang in der FSE
eplus - kein Empfang in der FSE - schwacher Empfang ohne FSE
o2 - kaum Empfang in der FSE > automatische Umschaltung auf T-Mobile - guter Empfang ohne FSE

Also liegt es ganz klar an der nicht vorhanden GSM 1800 Fähigkeit der Außenantenne.

Da für dieses Jahr ein Providerwechsel ansteht, stehe ich nämlich auch vor einem Antennenwechselproblem.....

Many Greetz

Baumi
 
  • werksseitige Freisprecheinrichtung Beitrag #8

Grufti61

Beiträge
102
Punkte Reaktionen
0
hier noch mal meine Meinung. Ist es nicht eine Zumutung von VW, die Käufer zu zwingen, sich ein GSM 900 (sprich D-Netz)System zuzulegen. Dass sich sich da noch keine Netzbetreiber wie E-Plus beschwerd haben. Auch nehmen es die Käufer wohl stillschweigend hin. :flop:
 
  • werksseitige Freisprecheinrichtung Beitrag #9

Grufti61

Beiträge
102
Punkte Reaktionen
0
mein Sohn fährt einen Audi A8 Mod. 02. Da ist auch nur eine GSM 900 Vorrichtung. Das Telefon im Wagen werksseitig nur GSM 900. Kein DUAL -Band. Also leben die auch noch hintern Mond, da Zahl der E-Netz und O 2 User immer größer wird :(
 
  • werksseitige Freisprecheinrichtung Beitrag #10

dj.bunny

Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Also ich habe eine FSE im 2002er (EZ: 05) für NOKIA 6210. Habe auch schon hier im Forum erfahren, dass mein jetztiges Nokia 6610 auf keinen Fall funktioniert. Hatte aber noch das 6310i und ich dachte mir, dass es eigendlich funktionieren sollte.
Dann haben mich die User hier darauf hingewiesen, dass Leider InterfaceWechsel und HalterungWechsel stattfinden muss.
Das 63er sitzt in der Halterung aber gut.... nur funktioniert es nicht... lädt nur.
Da ich den 6210 längst verschenkt habe .... musste ich mir schon wieder eins besorgen.. naja... Zum Glück hatte mein Chef noch eins in der Schreibtischschublade und mir gg. Unterstützung der Kaffeekasse "geschenkt".

Na ja... Super .... dann kam ich erst drauf..... ES WIRD DOCH GAR NICHT MIT MEINER E-PLUS KARTE FUNKTIONIEREN.. da ausdrücklich im Prospekt drauf hingewiesen wird, dass die FSE-Antene nur D-Netze unterstützt....
Na ja... ich schon wieder am überlegen....Interfacewechsel für 6310 oder was soll ich jetzt tun....
Zwischenzeitig ganz zufällig das Nokia6210 mit ePlus-Karte reingeschoben und.... ES FUNKTIONIERT!
Daher rate ich immer.... ausprobieren... Die in der Werkstatt haben zwar auch viel Ahnung aber irgenwie können dem nicht so kund geben...

Habe hier eine Frage:
Bei wem funktioniert denn die FSE für 6210 mit der Telefon 6310i?
Ist das denn ab bestimmtem EZ-Monat möglich....
Muss die Halterung auf jeden Fall getauscht werden??? Oder nur Interface, wenn man auf 6310 umrüsten möchte?
 
  • werksseitige Freisprecheinrichtung Beitrag #11

Falko_P

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Hi,

also ich habe einen 2004er Passi mit "Buisness-Paket" bekommen und den
Adapter für das Nokia 6310i nachrüsten lassen. Es wurden keine weiteren Änderungen an Antenne oder sonstiger Hardware gemacht und das
E-Netz funktioniert einwadfrei!!!
Es sollte also auch bei Dir funktionieren.

MfG

Falko
 
  • werksseitige Freisprecheinrichtung Beitrag #12

recystar

Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
...ich habe zwar nur die telefon vorbereitung mit dem cullmann-adapter, aber das 6210 mit e-plus meiner frau als auch mein 6310i d2 funzen ohne probleme...
 
  • werksseitige Freisprecheinrichtung Beitrag #13

Grufti61

Beiträge
102
Punkte Reaktionen
0
genau das Gleiche, kann ich auch behaupten. 6210 und 6310i im Cullmann Adapter, beide funzen im E-Netz einwandfrei. Manchmal hat das 6310 i etwas Kontaktschwierigkeiten beim Ensetzen in die Halterung.
 
  • werksseitige Freisprecheinrichtung Beitrag #14

Falko_P

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Hi Diggersen,

"Schale" + Spirelli-Kabel = Adapter!? (nenne ich zumindest so) :)

Gruß

Falko
 
Thema:

werksseitige Freisprecheinrichtung

werksseitige Freisprecheinrichtung - Ähnliche Themen

Antenne getauscht: Da man mir wieder den Passi aufgebrochen hat, hatte noch eine Triplexantenne auf´n Dach, kein Navi mehr im Auto. Nur noch "Billigradio" drin. Das...
Wieder vom Werk eingebaute FSE: Hi, die Black Box befindet sich in der Mittelarmlehne. Mach mal die Klappe der MAL auf und nehme das größere Fach raus (DIN Größe) darunter...
Verfahren eingestellt (Stichwort Navi Kauf bei ebay): Hallöle, obwohl ich immer noch mit Schmerzen auf dem Sofa liege, könnte ich Luftsprünge machen. Ich habe soeben ein Schreiben von meinem Anwalt...
Baumi hats gewagt (grüne Hölle) Nordschleife.....: Hallöle, da meine Frau 2 Freunde und ich Heute nach Mayen gefahren sind (meine Frau mußte an der Schulter operiert werden), haben meine Freunde...
Probleme mit dem Solarschiebedach: Ich habe einen schwarzen Passat mit Solardach, welches ich mir extra mit angeschafft habe, damit ich im Sommer keinen Hitzekoller bekomme, wenn...
Oben Unten