Wer kann mir bei Fehlerspeicher helfen?

Diskutiere Wer kann mir bei Fehlerspeicher helfen? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Passat-Profis, habe mir vor Kurzem einen Passat gekauft 3b, 1,6L, 101PS Limousine Comfortline BJ:98 (sorry hab noch kein Profil erstellt)...
  • Wer kann mir bei Fehlerspeicher helfen? Beitrag #1

dkuestner

Hallo Passat-Profis,
habe mir vor Kurzem einen Passat gekauft 3b, 1,6L, 101PS Limousine Comfortline BJ:98 (sorry hab noch kein Profil erstellt) und gleich einige Dinge als "unnatürlich" empfunden. Nachdem ich dann hier im Forum etwas rumgelesen hatte, habe ich mir heute den Fehlerspeicher auslesen lassen. Da ich aber von nix ne Ahnung habe (obwohl ich hier schon viel gelesen habe & auch meinen Verdacht mit dem Türschloss & LMM wohl von Euch bestätigt bekommen werde) möchte ich hier um Eure Hilfe bei der Auswertung des Protokolls bitten, und eventuell auch gleich um zu erwartende entstehende Kosten. Oder vielleicht gibt es ja einen von Euch, der in der Nähe von Mannheim wohnt, und sich gerne ein paar € dazu verdienen möchte? Denn auch bei mir ist Geld leider knapp (komme aus dem Sozialbereich). Ich weiß, daß dies für en ersten Beitrag recht fresch ist, aber ich bin absolut kein Bastler, sondern möchte nur, daß die bestehenden Mängel behoben werden!
Vielen Dank für Eure Hilfen, Dirk.
Hier übrigens das Fehlerprotokoll
Fehler1.jpg
Fehler2.jpg
 
  • Wer kann mir bei Fehlerspeicher helfen? Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Ich würde mal auf Türschlösser vorn tippen. Evtl. zusätzlich noch ein Kabelbruch.
Der LMM dürfte nicht kaputt sein. Wenn "Kurzschluss nach Masse", evtl. nur ein Wackelkontakt. Ebenso bei der Lambdasonde.
Beide Spiegelheizungen dürften auch defekt sein. Ein neues Glas kostet so um die 35-40 €

Kosten: Türschloss je ca. 80 € (kann man aber meist durch nachlöten reparieren), Lambdasonde normalerweise um die 35-40 €, Spiegelheizung siehe oben.

Aber bevor du mit den Reparaturen anfängst, würde ich nochmal die Fehler auslesen lassen (wenn sie denn das letzte Mal gelöscht wurden). Vielleicht wurden die sporadischen Fehler ja auch nur vor langer Zeit durch einen extremen "Wackler" im Auto ausgelöst und bisher hat sie nur noch niemand gelöscht.

Grüsse
Matthias
 
  • Wer kann mir bei Fehlerspeicher helfen? Beitrag #3

dkuestner

Servus Matthias, und erstmal Danke für Deine Antwort. Die Fehler müßten leider bestehen, da ich ja aufgrund meines Verdachtes bei Euch gelandet bin, und erst nachdem was ich hier so gelesen habe den Fehlerspeicher hab auslesen lassen. Mit der Tür hab ich definitiv die selben Probs wie so manch Anderer hier im Forum, scheint sich allerdings im Vergleich zum Fehlerprotokoll nur um die Fahrertür zu handeln (meine Meinung), dort geht auch die Pfützenbeleuchtung nicht. Bei den Spiegeln ist es so, daß ich es momentan ja wohl nicht wirklich prüfen kann?! Aber auch hier ist mir aufgefallen, daß die angeblich vorhandene Spiegelanklappfunktion auch nicht geht. Habe zumindest den Schalter dafür, aber auch wirklich die Funktion? Das mit der Lambdasonde & dem LMM lass ich mal beim :) überprüfen (hab ja ne Gebrauchtwagengarantie!) & gegebenenfalls gleich reparieren! Falls der sich allerdings irgendwie aus der Garantie winden kann (man kennt ja Gebrauchtwagengarantien...) muss ich halt doch entweder zahlen oder ne andere Möglichkeit finden. Habe heute übrigens auch gemerkt, daß die Drehzahl stark schwankt, wenn ich die Klima an- bzw. abschalte. Kann das was mit dem LMM zu tun haben oder sich auf diesen auswirken?
Danke nochmals für Deine & hoffentlich alle folgenden Antworten,
Dirk
 
  • Wer kann mir bei Fehlerspeicher helfen? Beitrag #4
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Die Spiegelheizung kannst du mit einem Multimeter testen: Spiegelglas raus und den Widerstand messen. Ist dieser unendlich, ist das Glas defekt.
Die Anklappfunktion muss nicht unbedingt vorhanden sein, auch wenn der Schalter das Symbol dafür hat. Der :) kann dir aber anhand der Ausstattungscodes im Serviceheft (oder in der Reserveradmulde) die originale Ausstattung anzeigen und ausdrucken lassen.

Die Drehzahlschwankungen beim einschalten der Klima bei kleinen Motoren scheinen normal zu sein. Ich hatte mal nen Polo 9N 1.2 als Leihwagen, wenn ich da die Klima angemacht habe, dachte ich immer der Motor geht gleich aus.

Grüsse
Matthias
 
  • Wer kann mir bei Fehlerspeicher helfen? Beitrag #5

dkuestner

Ok, hab jetzt halt mal für Montag einen Termin beim :) gemacht. Der soll sich mal mit der Fehlerfindung & einem Kostenvoranschlag (allerdings nur für Fehler LMM & Lambdasonde) bemühen, ist nämlich ein Fall für die Gebrauchtwagengarantie! :D Mit Spiegelheizung & ZV muss ich mir eben was einfallen lassen, oder warten bis ich mal wieder ein paar € angespart hab, denn die Spiegelheizung brauch ich ja momentan eh nicht & das mit den Türen ist zwar nervig - aber was soll´s!?
Trotzdem schade, dass es scheinbar keinen wirklichen "Bastler" in der Nähe von MA zu geben scheint. Hätte echt lieber einem von Euch ein paar €s gegönnt als denen von der Werkstatt. Zudem hätte ich halt wirklich gerne was dabei gelernt, denn Mängel wird es wohl immer wieder mal geben & es ist immer gut, wenn man sich mal zu Helfen weiß!!!
Dirk
 
Thema:

Wer kann mir bei Fehlerspeicher helfen?

Wer kann mir bei Fehlerspeicher helfen? - Ähnliche Themen

Neu in der Region: Servus Leute, bin durch Frank auf diese Seiten gestossen, und wollte mich mal kurz vorstellen. Ich bin der Dirk und komme aus Mannheim. Fahre seit...
Oben Unten