Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Navigation & Multimedia
Wer hat schon DVB-T im Passat in Betrieb??
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="art-audio, post: 234296, member: 4746"] Hallo olly250, ich habe gestern Deinen (geschlossenen :( ) thread gelesen und will dann mal hier antworten: Es gibt Berichte von DVB-T-Usern, die auch mit einem "normalen" Heimreceiver während der Fahrt, allerdings meistens bei niedrigen Geschwindigkeiten :? , ein Empfang hinbekommen haben. Allerdings ist dieser störanfällig und nicht sehr stabil :( . Dein Technisat Digipal 1 ist ein guter Receiver, aber er ist für den Heimbetrieb bzw. im stehenden Campingmobil ausgelegt. Der Digipal 1, wie auch andere Receiver wie der Kathrein UFD 570, Smart Traveller etc., haben zwar einen 12 Volt-Anschluss und auch noch meistens ein rausgeführtes IR-Auge, aber sie sind definitiv nicht für den Betrieb im fahrenden Auto ausgelegt (auch wenn einige Verkäufer bei Ebay einem das weiß machen wollen :D :D ). Für den Betrieb im Auto sind Diversity-Receiver mit Schaltungen, die zwischen zwei und mehreren Antennen hin- und herschalten konzipiert. Die Diversityschaltungen sind ebenso wie früher beim analogen PKW-TV auch notwendig für höhere Geschwindigkeiten bzw. bessere Empfangsleistungen in Randgebieten. Du findest einen Test (und grundlegende Infos) von mehreren Diversity-Receivern in der Car&HiFi 12/04 oder 01/05. Die bisherigen Nachrüstreceiver sind wie der der Visteon und seine Derivate :D (z.B. Maxxline, CarTFT) Zwei-Wege-Diversity-Receiver. Die Werksnachrüstboxen von DB/BMW/Audi von Grundig/Fuba sind schon Vier-Wege-Diversity-Lösungen, wo m.E. auch der Trend hingehen wird :wink:. Von Alpine stehe ein Diversity-Receiver in den Startlöchern (...und darauf warten wir als Alpine-User :roll:, allein schon wegen der bequemen Bedienung über unser Ai-Net-Monitorradio und die vorhandene Alpine-Fernbedienung :D ). Die einfachen und dementsprechend natürlich auch günstigeren "Heimreceiver-Varianten" ohne Diversity-Schaltungen ermöglichen in gut versorgten Gebieten zwar einen Empfang im Stand und manchmal auch störungsfrei bei geringen Geschwindigkeiten (es gibt sogar vereinzelte Meldungen bis 120 Km/H :eek: ), sind aber auf Dauer unbefriedigend... :cry: Richtwerte für max. mögliche Geschwindigkeiten in sehr gut versorgten Gebieten: Zwei-Wege-Diversity: bis 160 Km/H Vier-Wege-Diversity: bis 180 Km/H Die derzeit günstigste Variante für Diversity DVB-T im Auto kommt von CarTFT für einen Zwei-Wege-Diversity-Receiver [u]inklusive Antennen[/u]. Der Receiver ist wahrscheinlich ein OEM-Modell des testbewährten Visteon-Tuners :D. CarTFT hat den Preis für das Komplettsystem gerade von 398 auf 349 Euro gesenkt. Schaust Du hier: [url]http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=38781&item=4520910306&rd=1&ssPageName=WDVW[/url] Eine Bericht zu der Qalität dazu findest Du auch im Digitalfernsehen-Forum, von einem der zuerst mit einer DVB-T-Karte für das Notebook angefangen hat und dann auch das CarTFT-Angebot umgestiegen ist.... :wink: [url]http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=60571&highlight=auto[/url] Hoffentlich kostet der (hoffentlich) bald erscheinende Alpine Diversity-Receiver nicht >600-800 Euro, ansonsten könnte ich bei dem CarTFT-Angebot auch noch schwach werden... :razz: [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Navigation & Multimedia
Wer hat schon DVB-T im Passat in Betrieb??
Oben
Unten