Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Welches Motoröl
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="slatti, post: 94458, member: 3364"] Hallo Mädels, Wer genug Geld hat, der soll 0W40 kaufen, ausreichend auch 10W40. Ich möchte wiedersprechen, was dünneres Öl betrifft, denn auch 15W40 wird im Betriebszustand genauso flüssig wie 0W40, deshalb brauch ihr kein Angst haben, dass von dünneren Ölen, das Öl über Dichtung presst. Vorteil bei 0W40, das Öl kommt im Kaltem Zustand, schneller an die Ventile als 15W40. Habe mal Bericht im TV gesehen, dass auch 5L öl für 10€ genauso gut wie die teueren, nun muss ich auch dies wiedersprechen, denn von den 2 getesteten Anbieter, fängte das Öl nach 10000km zu schäumen. Also bin ich bei mein Castrol 0W40 gebliben ist zwar nicht billig aber bei div. Auktionshäuser bekommt man 15L sehr, sehr günstig, ob man für heute 5L kauft oder fürs nächstes Jahr, spart min. 120€ [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Welches Motoröl
Oben
Unten