Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
Welches Fahwerk 3b?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="M1900, post: 10648, member: 1268"] Hallo! Ich mich mich freuen, wenn Ihr mir helfen könntet. Ich beschäftige mich jetzt schon einige Zeit mit der Suche nach einer Lösung für meine "Fahrwerksprobleme". Erst einmal ein paar Fakten: - ich fahre oft Langstrecke (öfters 1000km am Tag) - ich fahre gerne sportlich - ich habe nichts gegen gute Optik (gute Abstimmung und Komfort sind aber noch wichtiger) - ich habe Rückenprobleme Zt. fahre ich das Serienfahrwerk mit 225/40 ZR 18. Das ist optisch und fahrtechnisch natürlich kein Hochgenuss, wobei der Komfortverlust im Vergleich zu den 15-Zoll-WR m.E. schon erheblich ist. Hatte 5 Wochen Eibach-Federn drin, die folgen aber wieder raus. War schon ein wenig überrascht wie bretthart die waren. Hatte in meiner "Jugend" mal in einem Astra ein Eibach/Koni-Kombi, da war mir das gar nicht so exrem aufgefallen... Um zum Punkt zu kommen: Da die Dämpfer jetzt hinüber sind, muss ich a.j.F. was tun. Liebäugle schon länger mit dem Original-1B-Sportfahrwerk. Davon abgesehen, dass bisher kein Händler in der Lage war mit die entspr. Federn/Dämpfer zu besorgen, ist das auch ganz schön teuer (wohl ca. 250 EUR alein für die Federn). Als Alternative habe ich schon mal an neue Originaldämpfer (evtl. die vom Sportfahrwerk) plus H&R-Federn gedacht, deren Fahrkomfort hier ja schon öfters gepriesen wurde. Was ratet Ihr mir? Gibt es jemand der den direkten Vergleich zwischen Sportfahrwerk 1B und H&R erfahren (im wahrsten Sinne) hat? Ist H&R wirklich so viel komfortabler als Eibach? Oder gibt es evtl. sogar jemanden der das Original-Sportfahwerk noch immer Keller liegen hat (für AFN Lim.)? Vielen Dank im Voraus! [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
Welches Fahwerk 3b?
Oben
Unten