Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Welcher Wasserpumpenhersteller ist zu empfehlen?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Mischi, post: 717982, member: 11372"] Hallo Ihr, eine kurze Info zum Thema Metall oder Kunststoffpumpenrad. Das kann man nicht pauschalisieren, da es auf die benötigte Förderleistung der Pumpe ankommt. Da man "geschlossene" Pumpenräder produktionsbedingt nur als Kunststoffspritzteil herstellen kann und Metall letztlich nur abkanten kann, liegt im Herstellungsprozess der Pumpenflügel schon den Unterschied, der festlegt, welches Rad zum Einsatz kommt. Im Kunststoffspritzverfahren sind wesentlich komplexere Geometrien möglich, die man mit Metall schlichtweg nicht realisieren kann. Einige Anbieter von Wasserpumpen und auch Endkunden sind der Meinung, dass Kunststoffräder "brechen" könnten oder verbreiten die abstrusesten Theorien. So etwas geschieht jedoch nur bei billig produzierten Teilen oder unsachgemäßer Handhabung beim Einbau. Fakt ist, dass man eine Pumpe mit Kunststoffflügel nicht durch eine mit Metallflügel ersetzen kann, da Drehzalabhängig keine höhere Pumpendrehzahl realisiert werden kann (hängt schließlich am Zahnriemen und ist nicht elektronisch geregelt) ansonsten im Großteil der Fälle nur eine geringere Förderleistung erzielt werden kann. Hier mal ein Auszug aus der Präsentation eines namhaften OE Herstellers: [b] Warum PPS eher als Metall (bei OE):[/b] - bessere geometrische Möglichkeiten vom Flügelprofil - bessere Bearbeitung der Oberflächen möglich (Ausschluss von Kavitation) - geringeres Gewicht (weniger Widerstand, besser für Langlebigkeit des Lagers) - keine Wasserabsorbtion - Temperaturwiderstand über 220 Grad - erhöhter Widerstand gegen chemische Wirkstoffe Fazit: eine Pumpe mit Kunststoffflügelrad ist kein Müll oder billig produzierter Kram, sondern von guten Anbietern mit Know How ein hochwertiges auf die Betriebsbedingungen angepaßtes Produkt. Hoffe Euch weiter geholfen zu haben. Gruß Michael (der bei MEYLE arbeitet...) [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Welcher Wasserpumpenhersteller ist zu empfehlen?
Oben
Unten