Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Welcher Riemen ist das und was treibt er an?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="puecksche, post: 492770, member: 2101"] Hallo, ich habe letzte Woche den Zahnriemen und Keilrippenriem bei meinem [b]1.8T AEB[/b] wechseln lassen. Und gestern habe ich mit meinem Bekannten mal ein wenig nachgeschaut, ob auch wirklich alles so gemacht wurde, wie in Auftrag gegeben. Zahnriemen und Antriebsriemen für die Klima sind gewechselt worden, so weit so gut, die Wasserpumpe wurde anscheinend nicht gewechselt, weswegen ich da heute noch einmal hinfahren werde. Kann es sein, dass die Wasserpumpe beim 1.8T nicht vom Zahnriemen angetrieben wird und deshalb nicht gewechselt wurde? Nun aber zu meinem eigentlichen "Problem". Wenn ich in den Motorraum schaue verlaufen hinter den beiden Lüftern 2 Riemen parallel. Ein schmaler ganz vorne und dahinter ein etwas breiterer, welcher anscheinend die Lima und die Wasserpumpe antreibt. Der vordere ist ein wenig locker, weswegen ich in der Werkstatt auch einmal nachfragen muss, warum dieser nicht gespannt wurde. Bevor ich dort aber irgendetwas falsches sage, müsste ich wissen wofür dieser Riemen überhaupt ist und was der antreibt. Habe leider keine Fotos. Vielleicht kommt daher auch das Quietschen meiner Klimaanlage? Das Quietschen selbiger ist nämlich nicht Drehzahlabhängig sonder konstant und verschwindet meist nach einiger Zeit. Ich habe mir bzgl. des Quietschens hier auch schon etliche Beiträge durchgelesen und wenn ich das richtig verstehe kommt auch der Klimalüfter in Frage, da bei der Magnetkupplung wohl ein Drehzahlabhängiges Geräusch entsteht und bei den hiesigen Temperaturen(+1 Grad) der Klimakompressor gar nicht anläuft, oder irre ich mich da etwa? Wäre super wenn ihr mir kurz weiterhelfen könntet. Recht herzlichen Dank im voraus [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Welcher Riemen ist das und was treibt er an?
Oben
Unten