Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Welcher LMM ist besser von VW oder Mercedes???
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Uncle Diesel 4M, post: 91768"] Also so pauschal LMM von VW oder Mercedes kann man nicht sagen, da die Hersteller der LMM´s in der Regel Bosch oder Pierburg sind. Und DC verbaut übrigens auch Bosch-LMM´s. (In der V-Klasse V220CDI z.B.) Der DC-LMM, der ja hier schon im Forum mehrfach behandelt wurde, ist meiner Meinung nach Konstruktionstechnisch besser ausgeführt, weil der Messfühler nicht direkt in der angesaugten Luft hängt, wie beim Boschteil, sondern die Ansaugluft streicht nur vorbei. Dadurch verdreckt er natürlich nicht so schnell wie der Bosch. Bei einem Selbstversuch mit dem DC-LMM in meinem 1.9TDI PD 130PS hat er bei Vollgas Autobahn 1.5Liter mehr verbraucht, im Normalbetrieb Teillast ca. 1 Liter mehr. Habe es aber auch nur 200km lang getestet und dann wieder zurückgebaut auf Bosch-LMM. Mit dem Pierburgteil ist er allerdings vom Ansprechverhalten etwas zögerlicher gewesen. Was auch noch interessant zu wissen ist: Laut Bosch wird jeder LMM auf das Rohr in dem er verbaut wird abgestimmt, von daher ist es eigentlich verwunderlich das der DC-LMM doch bei vielen hier im Forum scheinbar problemlos funktioniert. Mitlerweile ist aber der Bosch-LMM von VW ja auch nicht mehr so teuer, so das man evtl. doch den von VW nehmen kann. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Welcher LMM ist besser von VW oder Mercedes???
Oben
Unten