Welche Kfz Versicherung?

Diskutiere Welche Kfz Versicherung? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, habe gerade die Suche ohne großen Erfolg gequält, deshalb mal die Frage an die Allgemeinheit: Kann jemand eine günstige Kfz Versicherung...
  • Welche Kfz Versicherung? Beitrag #1

Timon´s Papa

Beiträge
351
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

habe gerade die Suche ohne großen Erfolg gequält, deshalb mal die Frage an die Allgemeinheit:
Kann jemand eine günstige Kfz Versicherung empfehlen? Bin zur Zeit bei der Sparkassen Direkt Versicherung und habe da VK mit 500 EUR SB und TK ohne SB.
Hatte im Internet schonmal vergleichen und ein Angebot von AXA bekommen. Nur bieten die die TK nur mit 150 EUr SB in Verbindung mit der VK an. Da ich aber weder Scheiben noch Scheinwerfer selbst zahlen will, wenn was kaputt ist, kommt AXA nicht in Frage.
Bin bei der Sparkassen Direkt sehr zufrieden, aber wenn´s billiger geht, sage ich natrülich nicht nein :D

Also, ich hoffe auf rege Antworten :top:

Gruß
René
 
  • Welche Kfz Versicherung? Beitrag #2
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Ich bin bei der Württembegische, nicht WGV. Es gibt zwar Günstigere bin aber mit dem Service zu 100 % zufrieden. Alles wurde bezahlt ohne eine dummer frage.

TK ohne SB, VK mit 3?? SB, 45% zahle ich im Jahr 480 Euro. Passi Variant 1.8 T

Gruß Lutschi
 
  • Welche Kfz Versicherung? Beitrag #3

KETTINGER Klaus

versuch mal die hvi (hannover) - die gibt günstige prämien und niedriege selbstbehalte.

wermutstropfen (können ja auch nicht vom verschenken leben): kleingläser sind nur mit selbstbehalt versichert (eur 225,-)

da heißt es potentielle risken abwägen.

lg,
klaus
 
  • Welche Kfz Versicherung? Beitrag #4

RT66

Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
@Rene
bin beim HDI und zahle ca. die selbe Prämie bei gleichen Voraussetzungen wie Lutschi.
Gruß Reiner
 
  • Welche Kfz Versicherung? Beitrag #5

Sascha1979

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
ich arbeite in österreich im familienbesitz - maklerbüro und habe mir sicher die beste variante für mein fahrzeug herausgesucht (auch das was leistbar ist).
habe die beste stufe (österreich stufe 00 - ich glaube in D ist es gerade umgekehrt) und bezahle für haftpflicht mit einer vs von 10mio der motorbezogenen steuer und einer vollkasko (sbh bei unfall 1500,-- sonst nirgendwo) im jahr ca. eur 1.800,-- (muss aber dazusagen, dass da die steuer für die 110kw von ca. EUR 580,-- inkludiert ist...)
mfg sascha
 
  • Welche Kfz Versicherung? Beitrag #6

altonno

Beiträge
1.164
Punkte Reaktionen
0
Hallöchen,

ich bin beim VOLKSWOHLBUND die sind nicht die billigsten, haben aber einen superguten Service! Und die Abwicklung geht immer sehr sehr schnell.

Meine freundin hat einen Vollkaskoschaden mit ihrem neuen Polo gehabt (auch beim Volkswohlbund). Am schadenstag sind wir noch zum Freundlichen gefahren haben einen Kostenvoranschlag machen lassen und gleich an die Versicherung gefaxt (das war Freitag). Am 5 Tagen (am Mittwoch) war das geld auf dem Konto! Kein Mäk kein Muh, einfach gezahlt. Die haben sogar beiden Alufelgen zu 100% gezahlt obwohl die nicht extra versichert. (nur die 2 felgen haben schon 1100 Euro ausgemacht)

Bei meinem Vater wars auch ähnlich (auch Volkswohlbund), ihm ist beim Sturm ein Baumast auf die Motorhaube gefallen und hat eine Delle hinterlassen. Versicherung hat innerhalb von 10 Tagen gezahlt.

Wenn ich mich in meinem Bekanntenkreis so umschaue, die was beiDirektveersicherungensind, sind meistens unzufrieden. Die Versicherungen akzeptieren die Kostenvoranschläge der Werkstätten nicht und schicken eigene Gutachter, deren einschätzungen natürlich viel viel geringer ausfallen. Und zummindest wenn man nach dem Gutachten/Kostenvoranscchlag abrechnet ist man da stark im Nachteil.

Mein Fazit: Ich zahl lieber etwas mehr, hab einen guten Service und brauche nicht bei jedem Schaden mich bei der Versicherung rechtfertigen, denen hinterherlaufen um ja das möglichst bald zu bekommen was mir zusteht.

Gruß
AL
 
  • Welche Kfz Versicherung? Beitrag #7

Timon´s Papa

Beiträge
351
Punkte Reaktionen
0
@all,

Danke schonmal für die Tips :top:

@altonno,

ich habe erst kürzlich die Frontscheibe wechseln lassen, da diese schon ziemlich versteinschlagt war. Habe bei meiner Direkt Versicherung angeklingelt und erzählt, daß ich einen Steinschlag in der Scheibe habe.
daruaf die Dama am Telefon: "Sie haben die Schadensnummer XXX, lassen Sie die Scheibe wechseln und die Werkstatt schickt uns dann die Rechnung."
Fazit: Nicht alle Versicherungen sind gleich :)

Werde mal nach HDI im Netz suchen....

Gruß
René
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Welche Kfz Versicherung? Beitrag #8

altonno

Beiträge
1.164
Punkte Reaktionen
0
@1hxo:

Das mit den Scheiben ist bei allen Versicherungen recht gut, da können die sich auchnicht drücken. Da macht man auch keine Abrechnung nach Kostenvoranschlag. Solltest aber vielleicht deinen beitrag mal editieren, nicht dass jemand von deiner Versicherung da mitliest.... Du weißt schon Steinschlag usw... :D :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Welche Kfz Versicherung? Beitrag #9

Timon´s Papa

Beiträge
351
Punkte Reaktionen
0
altonno schrieb:
@1hxo:

Das mit den Scheiben ist bei allen Versicherungen recht gut, da können die sich auchnicht drücken. Da macht man auch keine Abrechnung nach Kostenvoranschlag. Solltest aber vielleicht deinen beitrag mal editieren, nicht dass jemand von deiner Versicherung da mitliest.... Du weißt schon Kratzer und Steinschlag usw... :D :D

...ist schon geschehen :)
Danke

G R
 
  • Welche Kfz Versicherung? Beitrag #10

salvatore

Beiträge
361
Punkte Reaktionen
0
Schau mal bei der VHV nach, sind auch ganz günstig.
 
  • Welche Kfz Versicherung? Beitrag #12

salvatore

Beiträge
361
Punkte Reaktionen
0
@ gere 1.8T

Günstig kann man das aber nicht nennen - ich habe mal ausgerechnet, über 200€ im Jahr mehr!
 
  • Welche Kfz Versicherung? Beitrag #13

Gere 1.8T

Beiträge
329
Punkte Reaktionen
0
Hab ich nie behauptet.
Hab ja nur für Dich zum ausrechnen den Link gepostet.
 
  • Welche Kfz Versicherung? Beitrag #14
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
bin bei der LVM ist vielleicht nicht die günstigste aber der service stimmt
 
Thema:

Welche Kfz Versicherung?

Welche Kfz Versicherung? - Ähnliche Themen

Kündigung der KFZ Versicherung: Hallo Leute Ich muß Euch mal etwas fragen. Ich habe im Dezember 2005 Meine Beitragsrechnung für Januar 2006 bekommen. Da haben Sie aus Mtl...
Zuverlässigkeit 1,8T 3BG?: Hallo, Technische Probleme beim 3BG kann ich keinen nennen, aber zu den Kosten kann ich Dir von meinem 3B (98er, sollte sich aber IMHO nicht so...
Probleme mit dem Solarschiebedach: Ich habe einen schwarzen Passat mit Solardach, welches ich mir extra mit angeschafft habe, damit ich im Sommer keinen Hitzekoller bekomme, wenn...
Oben Unten