Welche Alarmanlagenart bringt was?

Diskutiere Welche Alarmanlagenart bringt was? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi! Ich habe eine Bexon - Anlage drin. Ist relativ preisgünstig in der Anschaffung. Man hat auch die Möglichkeit, diverse Sensoren zu...
  • Welche Alarmanlagenart bringt was? Beitrag #1
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Ich habe eine Bexon - Anlage drin. Ist relativ preisgünstig in der Anschaffung. Man hat auch die Möglichkeit, diverse Sensoren zu deaktivieren oder die Alarmanlage komplett auszuschalten. Dann funzt die Anlage nur als Fernbedienung.

Siehe hier: http://suspensionsupplies.us/cfb.asp?pg=products&specific=jnnqgreqnpppe&lg=de&vehg=0&veh=0&cso=0

Ich habe meine aber über eBay als Neuware gekauft. Hat da nur die Hälfte gekostet.

Grüsse
Matthias
 
  • Welche Alarmanlagenart bringt was? Beitrag #2

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Es gibt eigentlich 3 Möglichkeiten den Haupteinbruchspunkt, nämlich die Fenster zu schützen.

1. Schocksensor, die billigste und Fehlalarmanfälligste Variante. Ein kleiner Erschütterungssensor, der auf Vibrationen am Fahrzeug reagiert, z.B. wenn jemand die Scheibe einschlagen will. Kann mit einem kleinen Einstellrädchen beliebig in der Empfindlichkeit eingestellt werden. Eine komplette Alarmanlage gibst bei ATU für ca. 50euro.

2.Ultraschallsensoren, von VW serienmaßig zu haben. Überwachen den Innenraum relativ zuverlassig mittels eines hochfrequenten Tons der von einem Lautsprecher auf der einen Seite des Fahrzeugs abgegeben wird und auf der anderen Seite von einem Micro wieder aufgefangen wird. Alarmanlagen mit diesem System ab ca. 100-200euro.

3.Microwellen- oder Radasensoren, teilweise sogar mit 2 Zonen erhältlich. Die erste Zone überwacht die Fahrzeugumgebung und löst erst nach mehreren Warntönen Vollalarm aus. Die zweite Zone überwacht nur das Fahrzeug und löst sofort Vollalarm aus. Praktisch kaum Fehlalarmanfällig. Kann sehr exakt eingestellt werden, da sie nur auf Bewegung und Körperwärme ab einer bestimmten Größe reagieren. Leider auch die teuerste Alarmanlagenart.

Willst du nicht soviel ausgeben kauf die das ATU-Teil. Funkioniert und erfüllt seinen Zweck, nämlich Amateure und Gelegenheitsdiebe abzuschrecken, denn andere gehen an so ein Fahrzeug nicht ran. Alarmanlagen der Art Nr.2 sind serienmäßig verbaut eine schöne Sache, dürften aber nur über Fernbedienung und einen versteckten Schlüsselschalter im Innenraum zu entschärfen sein. Alarmanlagen der Art Nr.3 sind für richtig teure Fahrzeuge und Leute die damit auffallen wollen. Es besteht allerdings die Gefahr, daß irgendwelche Kinder anfangen damit herumzuspielen... :D

Um es den Einbrechern so schwer wie möglich zu machen, sollte man außerdem nicht nur auf eine Alarmanlage vertrauen. "Schlossfrei Optik nachrüsten" und die Scheiben bis vorne tönen oder mit Schlagschutzfolie bekleben hält die meißten schon auf.
 
  • Welche Alarmanlagenart bringt was? Beitrag #3

SvenM

Beiträge
231
Punkte Reaktionen
0
Hallo aber nur -> "Schlossfrei Optik nachrüsten" reicht doch nicht aus ?!? oder ? Was ist mit dem Schloss der Heckklappe ?
 
  • Welche Alarmanlagenart bringt was? Beitrag #4

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Das ist völlig richtig, das Kofferraumschloss ist nach wie vor ein Schwachpunkt aber die meißten Amateure denken daran nicht. Viele lassen sich von der Schlossfreien Optik doch sehr abschrecken. Aber dieser Schwachpunkt bleibt dennoch. Die einzige Möglichkeit diesen Schwachpunkt zu beheben wäre natürlich dieses Schloss auch noch zu entfernen, aber was ist dann wenn einmal die Batterie ihren Geist aufgibt....
Eine Möglichkeit wäre z.B. den Kontakt an dem Schloss, der die Alarmanlage deaktiviert abzuklemmen. Im Falle eines Einbruchs kämen die Einbrecher zwar ins Auto aber nicht ohne die serienmäßige Alarmanlage auszulösen und da ich eine Limo fahre kämen sie dann auch nicht weiter.... :wink:
 
Thema:

Welche Alarmanlagenart bringt was?

Oben Unten